Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.11.2006
- Beiträge
- 1.645
Hallo!
Ich bin gerade dabei, für eine Bekannte ihrenneuen PC einzurichten. Ein Atelco-4office-System mit nForce410/6100-Chipsatz-Grafik.
Beim Starten der Windows-Installation freute ich mich zunächst, daß alles problemlos klappte, und ich keine SATA-Treiber per Diskette nachschieben mußte, obwohl die zuvor mit PartitionMagic partitionierte Festplatte an SATA hängt. Inzwischen läuft das System, Chippsatz- und Grafiktreiber sind installiert, Windoof aktiviert und aktualisiert - da fiel heute mein Blick auf die Taskleiste, wo das kleine Pfeilsymbol stand, das einen zum korrekten Auswerfen eines USB-Sticks anhält. Es war aber gar kein USB-Stick im PC!
Also schaute ich nach - und traute meinen Augen nicht: Das zum Auswerfen angebotene Laufwerk war die Festplatte mit den LAufwerken C: und D:! Zwar erhält man - wenn man es versucht - eine Fehlermeldung ("im Moment nicht möglich"), aber ich hätte es schon gern, wenn die Festplatte nicht wie ein Wechsellaufwerk behandelt würde. Im Gerätemanager steht sie auch korrekt unter "Laufwerke" und im Explorer als C: und D:.
Any Tips?
Ich bin gerade dabei, für eine Bekannte ihrenneuen PC einzurichten. Ein Atelco-4office-System mit nForce410/6100-Chipsatz-Grafik.
Beim Starten der Windows-Installation freute ich mich zunächst, daß alles problemlos klappte, und ich keine SATA-Treiber per Diskette nachschieben mußte, obwohl die zuvor mit PartitionMagic partitionierte Festplatte an SATA hängt. Inzwischen läuft das System, Chippsatz- und Grafiktreiber sind installiert, Windoof aktiviert und aktualisiert - da fiel heute mein Blick auf die Taskleiste, wo das kleine Pfeilsymbol stand, das einen zum korrekten Auswerfen eines USB-Sticks anhält. Es war aber gar kein USB-Stick im PC!
Also schaute ich nach - und traute meinen Augen nicht: Das zum Auswerfen angebotene Laufwerk war die Festplatte mit den LAufwerken C: und D:! Zwar erhält man - wenn man es versucht - eine Fehlermeldung ("im Moment nicht möglich"), aber ich hätte es schon gern, wenn die Festplatte nicht wie ein Wechsellaufwerk behandelt würde. Im Gerätemanager steht sie auch korrekt unter "Laufwerke" und im Explorer als C: und D:.
Any Tips?