Sata Festplatte Anschluß weggebrochen (Plaste) Hilfe

blackbandt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2006
Beiträge
3.516
Ort
Leipzig
Hi

ich habe Heute ne Festplatte bekommen wo aber leider das Plaste vom Sata abgebrochen ist.


Bild sagt mehr als Tausend worte



Also da wo der Pfeil ist ist das Plaste weggebrochen. Leider genau bis zum Rand weg. Das Heist die Goldenen anschlüße sind alle noch da und Heile. Ich hatte die Platte Testweiße in ein Externes Gehäuse um zu Testen ob Sie noch geht. Und ja Sie geht noch. Meine Frage ist ob mann da was machen kann das ich die Platte in ein Pc verbauen kann. Da ja das Plaste weg ist hält der Stecker nicht mehr.

PS: Bitte nicht Fragen wie der Jenige das so hinbekommen hat, er meinte er hat nur das Kabel abgezoggen und alles war ab

Ich Danke für Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin nicht so der Fachmann auf dem Gebiet, aber theoretisch müsste man doch "einfach" so ein neues Plasteteil da drankleben?! Mehr scheint das ja nicht zu sein, denn die Kontakte liegen ja nur darauf.
 
Verabschiede dich besser von der Platte, das mit dem ankleben wird nie funzen...
Wenn sie in deinem externen Gehäuse läuft, toll, fix n Backup gezogen und dan weggeworfen.
Das Ding is hinüber und keiner kann dir sagen wann da so ein Gold Kontakt den Abflug macht.
 
Meine Frage ist ob mann da was machen kann das ich die Platte in ein Pc verbauen kann. Da ja das Plaste weg ist hält der Stecker nicht mehr.
In einem externen Gehäuse, wo die Platte in Relation zum Anschluss fixiert ist, könnte es funktionieren, wenn auch ungewiss wie lange, aber als interne Platte kannst Du das Teil vergessen.

Alternativ kannst Du dir auch eine exakt gleiche Platte kaufen, die z.B. einen defekten Motor oder einen Headcrash hat und von dort die Platine "transplantieren", da die Anschlüsse an der Platine und nicht am Festplattengehäuse befestigt sind.
 
ah ok da werd ich mal schauen
 
Ich denke auch wenn du es kleben würdest, würde es nicht lange halten. Alleine durch die vibrationen würde dieser nicht lange halten.
Mit Heiskleber könntest du aber das kabel dran kleben, so, das du diese nicht mehr abbekommst, dann würde es halten :fresse:
 
wenn du mit dem Lötkolben umgehen kannst, kannst du neuen stecker mit paar kabeln ranlöten, sollte nicht schwer sein
 
ist mir auch schon passiert hatte allerdings das Plastikteil noch.
Mein Fehler war, daß ich das ganze mit 'nem 2 Komponentenkleber geklebt hatte (weil ich den gerade zur Hand hatte) - das ganze hielt etwa ein halbes Jahr, dann hatte der Kleber die Platine und die Leiterbahnen irreparabel zerstört.
wenn du das ganze klebst, achte darauf, daß der Kleber nicht zu aggressiv ist
 
Kleben hält genau bis zum nächsten Stecker ziehen.
SATA Kabel nehmen, an einer Seite den Stecker abknipsen und direkt anlöten. Lötstellen einzeln noch mit Schrumpfschlauch schützen.
Habe noch etliche solcher Platten im Einsatz. Als SATA neu war, brauchte man die Buchsen nur schief ansehen und die Dinger sind weg gebrochen.
 
Ich habe eine solche Platte mit festgeklebtem Stecker. Ich habe einfach einen ATX-12V-Verteiler sowie ein Datenkabel direkt festgeklebt - hält bis heute. Ich habe ebenfalls Zweikomponentenkleber genommen, allerdings bis heute ohne Probleme. Die Platte läuft zuverlässig seit über 2 Jahren. Wichtige Daten sollte man darauf allerdings nicht speichern. Es sei denn man macht sehr häufige Backups.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh