SATA DVD Brenner wird nicht als Bootlaufwerk erkannt

makdiver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
4
Hallo,

habe ein WinXP Prof SP3 System und den alten DVD Brenner der seinen Geist aufgegeben hat gegen ein SATA Model von LiteOn iHAS424 getauscht.

Nachdem ich den SATA-RAID Treiber des Boards (MS-6702 / K8T Neo) nachgeladen hatte und SATA im BIOS aktiviert hatte, konnte ich auch auf den Brenner problemlos zugreifen.
Beim Hochfahren meldet sich das RAID das es einem Kanal den Brenner erkannt hat. Im BIOS sehe ich von dem LW aber nichts.
Gerätemanager ist auch sauber, kein Ausrufezeichen etc.

Das Problem kam, als ich ein neues BS installieren wollte - das LW wurde nicht erkannt.
Habe bisher alles mögliche versucht, aber nichts war erfolgreich.

Was kann ich unternehmen, damit das LW als Bootlw erkannt wird ? Und wieso kommt ein SATA Treiber immer im Doppelpack mit einem RAID Treiber ?

Danke für Tips

Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese Einstellungsmöglichkeit habe ich im BIOS nicht. Da kann ich nur den SATA Controller ein- oder ausschalten.
BIOS ist ein AMIBIOS 3.31a
 
Wenn dein Controller keine Emulation beherrscht, hast du sehr schlechte Karten würd ich sagen.
 
Daher habe ich jetzt mal auf das neuste BIOS upgedated und wrde mal ein paar Einstellungen testen, ob es daran gelegen hat.
 
Das war des Rätsels lösung !

DVD laufwerk wird beim Booten erkannt und selbst ein Win7 DVD, die vorher immer mit Code 5 abbbrach liess sich jetzt problemlos installieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh