• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SATA Controller unter Linux

contaque

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
31
Ort
not near you
Hi erstmal,
bin ja neu hier. Tolles Forum habt ihr hier. :drool:

Nun zu meinem Problem, naja eigentlich hab ich 2 davon. Mir ist letztes Wochenende die Systemplatte (Quantum Fireball) abgeraucht bzw. sie tuts aus irgendwelchen Gründen nicht mehr. Was bedeutet ich brauche eine die ich mit meinen Schülerbudget finanzieren kann. Eigentlich wollte ich eine SATA-Platte wofür ich aber einen Controller brauche. SATA ist interesant wegen der dünnen Kabel (Wärmeableitung) und der Zukunftssicherheit. Mein PC ist nicht mehr der neuste und falls ich in 1 bis 1 1/2 Jahren gezwungen bin einen neuen zu kaufen will ich die HD weiter verwenden. Ausgesucht habe ich mir preisgünstige von denen ich denke dass sie nicht zu schlecht sind.

Hardware bis jetzt:
2.4 Ghz Intel CPU
1 x IBM HD (läuft seit Jahren gut, war noch bevor IBM Probleme kriegte ^^)
2 x optische LW
1 x Floppy (wegen Treiber)
256 MB RAM

bis auf die HD-Kapazität reicht er mir.

Die da wären


  • Dawicontrol DC-154 RAID
  • Promise S150 TX4
  • Tekram TR822
Die Raid-Funktionen sind mir egal da ich jetzt nur die Schnittstelle brauche und ob sie 2 oder 4 Geräte anschließen ist auch egal. Nicht egal ist mir ob ich auf dem System Linux benutzen kann. Ich bin Linux-Anfänger (nicht auf Distri festgelegt) und traue mir nicht zu falls es keine Treiber gibt selber zu basteln.

Als HD dachte ich an 1 x SP2504C oder 1 x ST32500823AS in den Größen 200 GB bis 250 GB. Wenn mir geraten wird lieber auf SATA zu verzichten würde ich die IDE-Versionen davon kaufen und vom gesparten RAM kaufen.

so vielen Dank erstmal fürs Lesen des ganzen Romans :d
und hoffentlich kann mir jemand helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh