SATA Anschlüsse/Festplatte

WaTmAn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2007
Beiträge
865
Ort
Hannover
hallo leute,
hoffe ich habe das richtige unterforum gewählt

ich komme bei den ganzen sata I, II und eSATA anschlüße nicht so klar.

Habe einen ASROCK 775DUAL board zuhause.

Bis jetzt auch nur mit 2 IDE festplatten dran..

Möchte mir nun die folgende 500GB SATA HD 501 LJ Samsung platte kaufen.

1. Funktioniert sie mit meinen board?
2. Was für ein ATA kabel muß ich denn genau kaufen dazu?
3. Würde auch gerne extern daten drauf machen, deswegen würde ich gerne den folgenden Frontpanal dazu kaufen.
Welchen kabel müßte ich denn dazu kaufen? Weil der panal hat ja einen S-ATA und E-SATA anschluß. Was ist da der unterschied(meines wissens nach ist E-SATA schneller)? Nur unterschstützt das die platte oder mein board überhaupt?

Vielen dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Evtl. muß sie per Jumper auf SATA1-Modus gesetzt werden
2. Normales SATA-Kabel, SATA2 sind aber mit zusätzlicher Halteklammer
3. ESATA hat nen anderen Stecker und besser abgeschirmet Kabel, die länger sein dürfen als SATA, aber schneller ist eSATA nicht.
Es gibt sSATA-Slotbleche, die du hinten anschrauben kannst; die kannste mit deinen internen SATA verbindne, und dann haste nen eSATA-Anschluss

Aber deine HDD hat nur den SATA, da bräuchtest du widerum einen Adapter
 
vielen dank gabe!

ne so n slotblech für hinten wollte ich nicht da ich kein bock habe jedesmal nach hinten zu krabeln ;)
deswegen lieber so n frontpanal

da der frontpanal beide sata (sata&estata) anschlüße hat reicht es also wenn ich nur einen ganz normalen sata kabel zu der platte kaufe um die platte intern(direkt zur mainboard) und extern zum frontpanal mit dem selben kabel benutzen kann, oder?
 
Die Siebenpoligen Sata bzw. ESata Anschlüsse sind nur die Datenverbindung, Strom hat die Platte dann noch nicht! Die internen Sata kabel sind außerdem nicht besonders robust und die Stecker brechen relativ leicht.
Am einfachsten ist es da ein ESata Gehäuse mit Netzteil zu kaufen.
 
Das ist die Frage. Denn eine interne Platte ohne Hülle extern zu betreiben ist nicht sehr ratsam. Ist sie doch so völlig ungeschützt.

Also wenn du sie extern betreiben willst, kauf noch ein externes Gehäuse dazu.

Wenn du sie intern betreiben willst, brauchst du dieses Frontpanel nicht.

Und wie schon gesagt wurde, mit diesem Frontpanel hättest du zwar das Datenkabel, aber noch kein Strom.

Und eS-ATA ist nichts anderes als S-ATA , nur eben externS-ATA
Somit weder langsamer noch schneller noch sonstwas. Nur eben extern

Wenn dein Board S-ATA Anschlüsse hat, hatte es doch sicher beim Lieferumfang auch S-ATA Kabel dabei oder spart AsRock dermassen das nichtmal die beiliegen?
 
alles klar vielen dank leute! habt mir sehr weiter geholfen!
werde die platte wohl intern betreiben.

kann ich dann weiterhin meine 2 IDE platen drinne lassen + die neue SATA platte.
weil mein board hat ja ide und sata anschlüsse.
nur die frage ob man beides gleichzeitig betreiben kann?
 
ja weil z.B kann das board auch DDR1 & DDR2
die kann man aber nicht gleichzeitig benutzen. also nur entweder oder

aber cool das es mit den platten geht, danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh