[Kaufberatung] Sat/TV/Digital/DVD Rec. bin voller fragen ^^

Niklaas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2007
Beiträge
3.236
Hey,

also ich wollte mal einige Fragen, die auf de ich gerne ne antwort haben würde, hier posten, damit ihr mir mal weiterhelfen könnt

Also zum einen Suche ich zurzeit nen DVD-Recorder für meine Oma, die möcht sowas gerne haben.
Also erstmal Ihren aktuellen stand:
- Kabel Fernsehn
- röhren TV
- VHS Recorder

so nun soll erstmal der VHS Recorder ersetzt werden, und der alte an den zweit fernsehr ^^

also, da sie evtl auch später noch nen LCD haben will, bzw. ihrer evtl net mehr so lange mit macht, wollte ich gleich auf was setzen, was etwas zukunftssicherer ist.
Also schon auf HDMI setzten und sowas halt.
Des weiteren wollte ich mal fragen, wie das mit dem Anschließen dann überhaupt ist, also man hat ja das Kabel-Fernsehn-Kabel was dann in den TV geht und dann !? muss man es dann durchschleifen in den DVD Rec. und wenn ja, haben die noch so nen anschluss !?

Des weiteren bin ich auf der suche nach einer Liste mit allen analogen Kabelfernseh sendern, die es hier in Bad Salzuflen 32107 gibt).


wäre super, wenn ihr mir da schonmal weiterhelfen könntet

danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein normaler DVD-rekorder funktioniert grundsätzlich genau wie ein videorekorder, nur dass das laufwerk halt DVD stat VHS hat. also: von der wanddose mit dem TV-antennenkabel in die antennenbuchse des rekorders, von dort bei bedarf mit einem zweiten kabel auch noch in den antennen-anschluss des TVs (wenn man am TV auch TV schauen willl, wenn der rekorder aus ist, oder was anderes sehen, als man grad aufnimmt). und für das bild vom rekorder einfach den rekorder per scart mit dem TV verbinden (bei nem LCD halt per HDMI).

ich würd noch drauf achten, dass der am besten auch einen scart-EINgang hat, damit man - falls mal auf digital-TV komplett umgestellt wird - das bild des dann nötigen digital-receivers aufnehmen kann (sofern nicht mit kopierscgutz-störsignal belastet)

wegen der sender: bei welchem kabelanbieter isse denn? da musst du halt nachsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schonmal vielmals ...

also ne kleine verständnis frage:
wenn ich jetzt das kabel durch den recorder schleifen, kann ich dann was anderes gucken, als ich aufnehme !? oder geht das nur mit nem receiver !?

und gibt es keine dvd recorder mit hdmi eingang !? dann hat man später mit kabel digital doch auch nen besseres bild oder nicht !?

und lohnt es sich auf HDMI 1.3 zu setzen !?

meinst ihr, der hier taugt was:
http://geizhals.at/deutschland/a326538.html
und da steht jetzt Tuner: analog dabei !? kann ich dann später kein digitales fernsehn mit aufnehmen !?
 
Für 2 Programme anschauen bzw. aufnehmen brauchst du "2 Kabel aus der Wand"
das meinte er glaub ich nicht. er meinte nur, ob man am TV was anderes schauen kann, wenn man schon mit der rekorder was aufnimmt.

und das geht natürlich, weil ja der fernseher ebenfalls einen analog-tuner hat, d.h.: wenn man zB am rekorder RTL aufnimmt, dann macht das dessen tuner. das komplette kabelsignal wird aber ja noch weitergereicht zum TV, so dass auch der fernseher dann alle sender zur verfügung hat, man kann also da was ganz anderes schauen, wenn man mit der TV-ferndedienung umschaltet - siehe anhang.


wegen HDMI: es schadet sicher nix.
 

Anhänge

  • tv.jpg
    tv.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
ok, dass ist ja perfekt :)

aber der analoge tv tuner im recorder, kann man dann doch wenn auf digitales kabel umgeschaltet wird garnicht mehr nutzen oder !? braucht man dann wieder nen neues gerät ?
 
ok, dass ist ja perfekt :)

aber der analoge tv tuner im recorder, kann man dann doch wenn auf digitales kabel umgeschaltet wird garnicht mehr nutzen oder !? braucht man dann wieder nen neues gerät ?

genau. deswegen meinte ich ja: schau, ob der einen scart-EINgang hat. dann kannst du den dann nötigen neuen receiver dort anschließen zur aufnahme. DANN könntest du aber wiederum nicht das eine aufnehmen und was anderes schauen... dafür brächte der receiver wiederum einen twin-tuner, oder man braucht zwei receiver.

du hast also die wahl: entweder ein rel. teures zukunftsicheres gerät, oder vlt. doch nur ein billiges, und wenn dann nur noch digital verfügbar ist, ein neues.


ps: das mit digital hat aber nix mit dem recorder zu tun, da müßte auch ein receiver her, wenn man einfach nur nen fernseher hat. oder ein TV mit eingebautem receiver...
 
also nen receiver fürn fernseh wäre wohl nicht so tragisch, aber naja dann zwei oder so nen teuren twin wollt ich dann doch net unbedingt ...

ich finde nur irgendwie keine dvd/hdd recorder mit nem digitalen tuner :(
und könnte der dann jetzt auch noch das analoge signal verarbeiten !?

und haben LCDs eigentlich keinen Kabel tuner integriert !?
 
also nen receiver fürn fernseh wäre wohl nicht so tragisch, aber naja dann zwei oder so nen teuren twin wollt ich dann doch net unbedingt ...

ich finde nur irgendwie keine dvd/hdd recorder mit nem digitalen tuner :(
und könnte der dann jetzt auch noch das analoge signal verarbeiten !?
also, ich kenn jetzt nur receiver, die dann NUR digital können. das analoge leiten die einfach weiter zum fernseher.

es ist aber so: digital-TV is ja zur zeit noch nur ZUsätzlich, d.h. wenn man digital hat, muss man nicht auf analog verzichten.

man könnte sich natürlich ein digitales gerät holen und dann beim kabelanbieter schonmal das digitale grundprogramm freischalten lassen - kostet je nach anbeiter gar nix /zb kabelBW) oder ca. 5€ im monat aufpreis, da hat man die gleichen sender wie bei analog + noch ein paar zusätzliche sender. und man hat halt auch immer noch das analoge, wenn man das zB für nen recorder haben will.


und haben LCDs eigentlich keinen Kabel tuner integriert !?
NOCH haben die an sich immer auch nen analogen tuner, eben weil der auch kaum was kostet, und viele haben inzwischen nen DVB-T tuner dabei. aber nen digitalen kabel-receiver haben nur sehr wenige - die sind halt auch noch recht teuer. wenn du zur zeit einen brauchbare digitalen receiver willst, musst du mind. 80€ hinlegen. d.h ein TV-gerät mit integriertem receiver wäre dann sicher mind. 50-100€ teurer, wäre aber nur für eine sehr kleine käufergruppe interessant. daher gibt es (noch) wenige - wird sich aber ändern, wenn umgestellt wird. die frage is nur: wann? es war schon lange von 2010 die rede, aber zB hier in NRW ist davon seit langen nix mehr zu hören, 2010 is hier absolut unrealistisch. da muss schon früh genug ne ankündigung kommen, damit die kunden sich drauf einstellen können.
 
tja ...

viel zu viel zu entscheiden ... denn das ganze ist ja für meine oma ^^ und ich glaube wenn ich ihr jetzt dvb-t und digital sowie analog dahin stelle, ist sie total überfordert ^^
wird sie mit dem neuen recorder wohl so oder so schon sein o_O aber naja ...

da meine oma auch nur zur miete wohnt, kann sie selber garnicht bestimmen, wann auf digital umgerüstet wird ...

also meinst du, ich sollte am besten ihr sowas hier kaufen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a326538.html
und dann wenn die zeit gekommen ist, einfach nen dvb-c receiver noch davorhängen !?
 
da meine oma auch nur zur miete wohnt, kann sie selber garnicht bestimmen, wann auf digital umgerüstet wird ...
klar kann sie das. SIE bestellt das einfach dazu, direkt beim kabelanbieter. digital-kabel-TV kommt ja einfach mit dem normalen kabelsignal - der vermieter oder die hausverwaltung muss da rein gar nix ändern. die kabelanbieter "senden" das schon jetzt einfach mit. und wenn mal komplett auf digital umgestellt wird, ändert sich auch nix - nur dass man dann halt zwingend einen receiver für SICH braucht.

es kann lediglich sein, dass ein paar (wirklich nur sehr wenige) sender nicht zu empfangen sind, wenn der hausverstärker sehr alt ist - sind aber eh sender, die man auch analog nicht bekommen würde. dann müßte der vertsärker ersetzt werden, da kann es natürlich sein, dass die hauseigentümer das nicht machen wollen.

und es könnte natürlich sein, dass die eigentümer entscheiden, dass es für die mieter nicht zumutbar ist, sich receiver zu kaufen, und dann kabel-TV komplett kündigen. aber von seiten der vermieter muss da weder technisch, noch von der bezahlung/verwwaltung her irgendwas "umgestellt" werden.


also meinst du, ich sollte am besten ihr sowas hier kaufen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a326538.html
und dann wenn die zeit gekommen ist, einfach nen dvb-c receiver noch davorhängen !?
ja, das kann man durchaus machen. wobei dir frage is, ob das auch ne festplatte haben "muss" - man könnte auch ein gerät nur mit DVD nehmen, das wäre preiswerter. aber halt auch etwas komplizierter, weil deine oma dann ne leere bzw. ausreichend leere DVD einlegen muss, wenn sie aufnehmen will.

und es is die frage, ob man wirklich auch von einem receiver aus zur aufnahme ein einwandfreies bild bekommt, oder ob das evlt. bei manchen sendern mit nem störsignal behaftet ist - das weiß ich leider nicht.

aber ne andere wahl hat man eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast mir echt weitergeholfen danke :)

die sender hat sie schonmal alle wieder ... der dvd recorder wird erst mitte nächsten monat angeschaft ...


soo ... habe aber schon wieder ne neue frage ... und zwar brauch ich nun noch einen DVD Player, der folgendes alles kann:
- .avi Filme vom USB Stick abspielen
- ALLES an DVDs abspielen
- 5.1 Ausgang
- HDMI
- Upscaling 720p, 1080i, 1080p

habe da durch zufall das hier entdeckt:
http://geizhals.at/deutschland/a416195.html
meint ihr, dass der was taugt ?
alles was ich von dem finden kann, ist aus früheren Jahren 2002-2004 ... daher weis ich nicht, ob der wohl noch aktuell irgendwas abspielen kann ^^

sonnst wäre der hier noch interessant, aber der macht ja kein 5.1 :(
http://geizhals.at/deutschland/a330016.html

und 90 - 100 euro sind mir eigentlich schon fast zu viel geld für so nen teil
 
also, allein dass der eine preiswerte 5.1 soundausgänge hat ist bei DEM preis... also... das spricht auf keinen fall für dessen qualität. ich würd so nen billigkram nicht kaufen. es hat nen guten grund, dass die markengeräte auch ohne 5.1ausgänge schon mehr kosten.

sollen da 5-1PC-boxen dran, oder was?


wegen AVI&co: was meinst du mit "von DVD alles" ? dass der von ner daten DVD auch mpegs abspielt, oder wie? so ein player müßte das an sich auch von USB können.

und ist denn überhaupt schon ein LCD vorhanden? wenn nein, dann kauf doch lieber einen markenplayer für 40-50€, ohen auf HDMI und upskaling zu achten. wenn erst in 1-2 jahren ein LCD kommt, wäre Bluray vielleicht besser bzw. auch schin standard,
 
lcd ist vorhanden nen toshiba 32AV500PG
und mit "ALLES an DVDs" meine ich, dass der alle formate etc abspielen kann ...
was wäre denn nen gutes gerät ohne 5.1 ? oder toshiba ?
 
lcd ist vorhanden nen toshiba 32AV500PG
und mit "ALLES an DVDs" meine ich, dass der alle formate etc abspielen kann ...
also, alles im sinne von DVD-R und DVD+R, DVD-RW usw. ? das können die an sich alle. was aber halt nicht unbedingt geht is, dass die auch ne mpeg von DVD abspielen usw., aber MP3 geht immer, und wenn per USB ne avi geht, dann auch von DVD.


was wäre denn nen gutes gerät ohne 5.1 ? oder toshiba ?
was soll denn da nun soundmäßig überhaupt angeschlossen werden?

so um die 40-60€ soll phillips sehr gut sein, was USB angeht. vom rest her sind samsung, toshiba, panasonic und phillips alle ähnlich gut.
 
also soundmäsig soll da eigentlich nur nur nen billiges 5.1 system dran ...
aber vllt kommt nun auch nen 2.0 system in frage ... mal schaun

das ist noch recht offen
 
ich würd lieber ein halbwegs gutes stereosystem nehmen als einen miesen billigdecoder mit billigen buchsen usw. mit dann auch noch billigen 5.1-boxen ;) besser guter stereosound als schlechter 5.1 - was für nen sinn macht es, wenn man hinten links ein auto ranfahren hört, es aber klingt wie ne klospülung? :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh