[Kaufberatung] Sat-Schüssel gesucht

fireballp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2004
Beiträge
4.617
Ort
Rosbach vor der Höhe
Hi

kann mir jemand ne gute Satschüssel fürs Dach empfehlen? Keine Ahnung was sowas kosten soll. Schaue damit Premiere und die üblichen Privatsender.

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seit 2 Monaten habe ich eine Kathrein CAS90 plus Kathrein LNB auf dem Dach.
Ich habe ich schon viele SAT Anlagen montiert (ca. 20), aber die Qualität und der durchdachte Aufbau dieser Anlage - klasse!
Das so etwas nur zu Mercedes und nicht zu Dacia Preisen geht ist dann leider auch klar.

Gruß
Mike
 
kenne mich noch überhaupt nicht damit aus und schau mich gerade um. ist denn ein großer unterschied festzustellen zwischen teuren und schlechten schüsseln + lnb s wenn sie mal installiert sind? Ist ein merklicher Unterschied in Sachen Bild und Tonquali zu bemerken?
 
bin kein profi aber es würde mich stark wundern wenn die schüssel einen starken einfluss hat, das lnb schon eher.
ist doch digital und wenn du auf dem dach montierst ohne störungen im weg zu haben tuts sicher auch eine standard schüssel für ein paar euro aus dem nächsten mediamarkt.
 
Ich würd eigentlich eher net an Schüssel + LNB sparen, dann schon lieber am Receiver, den kann man leicht austauschen :)
Nen Schüssel sollte vor allem halt auch ordentlich festen Sitz haben und auch nicht nach paar Jahren vom Dach faulen ;)
Es muss nicht das teuerste sein, aber von den 0815 Baumarkt Schüsseln hab ich wenig gutes gehört.
Vergleiche mal Preise bei Kathrein, Hirschmann, Technisat, Fuba, Gibertini usw.
Ansonsten müsste man noch wissen ob du allein darüber schaust oder noch weitere Fernseher oder Videorekorder etc. und ob du vorhast nur 1 Sat anzupeilen
 
also ich schaue alleine darüber, da alle anderen kabel im haus haben. Da es aber kein kabeldigital gibt, möchte ich das nicht.

Also ist Gilbertini auch empfehlenswert. was für ein LNB sollte man kaufen? Was bringen mir LNBs die mehrere Sats ansteuern und ist das sinnvoll.
 
Wie viele Endgeräte werden maximal angeschlossen (das ist ganz wichtig, da eine Erweiterung in manchen Fällen dann sehr kostspielig wird)?
Zu unterscheiden ist zwischen Twin-/Quad-LNB mit integriertem Switch (max 2/4 Teilnehmer) und Quattro-LNB mit externem Switch (beliebig erweiterbar durch Multiswitch)

Es gibt halt die zwei Großen (Astra 19,2 und Hotbird) - wenn Du nicht gerade Hoppelfernsehen ansehen willst oder arabisch sprichst, reicht erstmal ein LNB auf Astra 19,2 gerichtet.

Ich habe bspw. einen dig. Quattro-LNB von der Firma Schwaiger (inkl. Kathrein-Adapter) + Multiswitch von Spaun + CAS-90-Schüssel von Kathrein.
Also "Multi-Kulti" - bekomme aber ein sehr gutes Signal selbst bei Dauerregen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich benötige dann wohl nur einen lnb und angeschlossen werden ca. drei Geräte maximal.

was ist da zu empfehlen?
 
günstige lösung: ein quad lnb (4 teilnehmer)
flexiblere, teurere lösung: ein quattro lnb mit multischalter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh