Sat-Anlage: Zusammenstellung OK?

BatmanXX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2005
Beiträge
376
Ort
Soest/Neheim
Hallo zusammen, ich plane mir eine Sat-Anlage (sollte für 8 Teilnehmer reichen, überlege zusätzlich zu Astra noch Eutelsat zu empfangen (lohnt das???)) anzuschaffen und habe an folgende Komponenten gedacht:

Sat-Antenne:
GIBERTINI Spiegel, 85 cm oder gar 100 cm??

LNB:
Quattro LNB von MTI oder Inverto

Multischalter:
Spaun Multischalter 9/8 (ca. 300,- €!!!), gibts hier nichts gleichartiges, das günstiger ist???

Kabel:
4-fach geschirmt, 110 db

Receiver:
Hier weiss ich noch nicht so genau, etwa 5 normale "Billig"-Receiver, dazu einen guten, der auch mit Pay-TV Karten umgehen kann, am besten im Zusammenspiel mit HDTV.
HDTV sollte auf jeden Fall mit der Anlage möglich sein.

Vielleicht fällt ja noch jemandem etwas gutes ein!?

LG
BatmanXX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GIBERTINI Spiegel, 85 cm oder gar 100 cm??
85 sollte für so eine teilnehmerzahl eigentlich schon minimum sein. bei starkem regen und gewitter ist hier selbst mit digitaler einspeisung schnell feierabend. 100cm wären eigentlich ideal.

überlege zusätzlich zu Astra noch Eutelsat zu empfangen (lohnt das???))
woher sollen wir das wissen ;) frag die teilnehmer. die seite von eutelsat ist für jeden offen, da kannste in die programmliste reinschauen. mir persönlich bietet dieser sat kaum mehr als das, was ich schon über astra bekomm.

Kabel:
4-fach geschirmt, 110 db
empfehle dir das kathrein LCD111 mit den dazu passenden steckern, guck mal bei google, da findeste schnell den katalog von kathrein. achte auf CLASS-A Zertifizierung, das kabel ist nicht übermäßig teuer.

Hier weiss ich noch nicht so genau, etwa 5 normale "Billig"-Receiver, dazu einen guten, der auch mit Pay-TV Karten umgehen kann, am besten im Zusammenspiel mit HDTV.
tu dir und deinen mitmenschen einen gefallen und nimm direkt vernünftige receiver. zwar ist das bild bei den digitalen eigentlich immer ganz brauchbar, aber der rest drumherum stimmt häufig nicht. ich würde dir im SD-Bereich Technisat Receiver mit CI-Slot Vorbereitung empfehlen, so dass jeder potentiell pay-tv empfangen könnte. Desweiteren haben Technisat Receiver ein erstklassiges EPG. Baugleiche und deutlich günstigere Geräte werden häufig von Firmen wie Telestar oder Orbitech vertrieben, einfach mal umhören.

HDTV sollte auf jeden Fall mit der Anlage möglich sein.
jedes digitale LNB kann neben DVB-S auch DVB-S2. durch seinen besseren Algorythmus dürfte die Empfangsqualität bei HDTV sogar noch leicht höher sein, also da mach ich mir keine gedanken, ich rate dir aber derzeit vom Kauf eines HDTV Receivers ab. Kaum Angebote und unausgereifte Technik (Softwarestress).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh