SAS(SCSI)-Festplatten wie testen ?!

Rally

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
2.427
Ort
Ruhrpott / Bodensee / Schwarzwald
Ich habe hier 7 SAS-Platten HP 72GB 10K SAS Mod. Nr. DG072ABAB3 bekommen.

Diese möchte ich natürlich vor dem Weiterverkauf selbst testen! Habe mich vorab mit dem Thema nur kurz befasst.
Um diese zu testen benötige ich ja eine Anschlussmöglichkeit am Mainboard. Diese habe ich derzeit nicht. Ist es richtig das ich mir eine PCI- / PCI-Express Karte kaufen kann, die so eine Anschlussmöglichkeit besitzt? Ist das dieser Raid-Controller?

Ich wäre dankbar wenn mir jemand so eine Karte verlinken kann ( gern auch gebraucht bei ebay). Worauf muss ich da besonders achten??
Wie gesagt soll nur zu Testzwecken sein, daher einfach und günstig reicht!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese möchte ich natürlich vor dem Weiterverkauf selbst testen! Habe mich vorab mit dem Thema nur kurz befasst.
Um diese zu testen benötige ich ja eine Anschlussmöglichkeit am Mainboard. Diese habe ich derzeit nicht.
Selbst wenn Du noch einen Anschluss auf dem Mainboard frei gehabt hättest, hättest Du damit die Platten nicht testen können, da SATA-Controller keine SAS-Platten ansprechen können. Umgekehrt (SATA-Platten an SAS-Controller) ist meistens möglich, aber so wie Du es planst hundertprozentig nicht.

Ist es richtig das ich mir eine PCI- / PCI-Express Karte kaufen kann, die so eine Anschlussmöglichkeit besitzt? Ist das dieser Raid-Controller?
Ein SAS-Controller muss nicht zwangsläufig RAID unterstützen, die meisten SAS-Controller sind jedoch RAID-Controller, die einfach im HBA-Modus betrieben werden.

Ich wäre dankbar wenn mir jemand so eine Karte verlinken kann ( gern auch gebraucht bei ebay). Worauf muss ich da besonders achten??
Wie gesagt soll nur zu Testzwecken sein, daher einfach und günstig reicht!
Wenn Du nur testen willst, braucht der Controller keine erweiterten Funktionen, allerdings muss ein Kabel dabei sein oder separat gekauft werden, welches ermöglicht, Einzelplatten anzuschließen. Es gibt auch Kabel, die mehrere Anschlüsse zu einem zusammenfassen, da wird dann eine Backplane bzw. ein Gehäuse mit Backplane benötigt.

Eine Empfehlung für einen SAS-Controller habe ich im Moment nicht, da können sich andere Leute drum kümmern. ;)
 
Die Platten gehen für 25-35€ das Stück weg. Ob sich dafür eine ~100€ teure SAS-Karte lohnt, bezweifle ich ernsthaft.
 
* puh das denke ich auch ... dann muss ich mir wohl eine vertrauenswürdige Person suchen, die das testen kann! ^^
 
Würd mich aber auch mal etwas interessieren, mit welchen Tools man da am besten ran gehen kann. Ich hab zwar nen HBA hier rum liegen, der die Smart Werte auch an Smartmontools weitergeben kann, aber gängige Tools wie Crystaldiskinfo oder HDtune erkennen die Platten nicht. Selbiges trifft aber auch auf vivard zu, dass ich gerne mal zur Fehlerbehebung bei den SATA Platten meiner User verwende.

Interessanterweise scheinen auch einige Controller diesbezüglich recht "abgestumpft" zu sein, so wird z.B eine Platte mit über 3000 defekten Sektoren immer noch als OK angezeigt nur um nachher wieder aus dem RAID gekickt zu werden -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh