Hallo zusammen,
ich habe folgendes System:
ASUS K8V SE Deluxe (BIOS 1004)
Sapphire X800 Pro (nicht VIVO)
TwinMOS 2x512MB (in DIMM Slot 1&3)
Windows XP Professional SP2
Ich weiß nicht, wo ich noch Hilfe bekommen kann. Deshalb erhoffe ich mir Hilfe von Euch.
Weiß jemand, ob diese ATI Karte überhaupt mit dem K8V SE Deluxe funktioniert? Ich frage deshalb, weil ich bei grafisch intensiven Anwendungen, egal ob ein anspruchvolles 3D-Game oder aber
Grafikanwendung, daß mein System einfach "freezed". Das ganze System bleibt einfach stehen.
Ich habe schon verschiedenen Speicher getestet etc. Ein neues Netzteil, neue CPU (zum Glück alles auf Garantie), bis auf die Graka. Nichts hat geholfen. Immer wieder Freezes. Jetzt laß ich in der Anleitung des Mainboards, daß es nur Grafikkarten mit max. 1.5V Spannung unterstützt, nicht aber mit 3.3V. In der Anleitung wird auch geschrieben, woran man erkennen kann, ob es sich um eine 3.3V oder 1.5V Karte handelt, nämlich anhand der AGP Steckleiste der Karte. So stellte ich wohl fest, daß die X800 Pro von Sapphire wohl eine 3.3V Karte ist und meine alte Hercules Prophet 9700Pro eine 1.5V Karte ist. Diese alte Karte habe ich momentan wieder eingebaut und siehe da, mein System läuft selbst unter Stress, also in 3D-Games einwandfrei. Keine Freezes mehr.
Kann dies jemand bestätigen? Ich meine, hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ist das Board ein Reinfall? Soll ich mir lieber ein anderes holen, was auch 3.3V Spannung unterstützt? Bitte helft mir. Vielen Dank.
ich habe folgendes System:
ASUS K8V SE Deluxe (BIOS 1004)
Sapphire X800 Pro (nicht VIVO)
TwinMOS 2x512MB (in DIMM Slot 1&3)
Windows XP Professional SP2
Ich weiß nicht, wo ich noch Hilfe bekommen kann. Deshalb erhoffe ich mir Hilfe von Euch.
Weiß jemand, ob diese ATI Karte überhaupt mit dem K8V SE Deluxe funktioniert? Ich frage deshalb, weil ich bei grafisch intensiven Anwendungen, egal ob ein anspruchvolles 3D-Game oder aber
Grafikanwendung, daß mein System einfach "freezed". Das ganze System bleibt einfach stehen.
Ich habe schon verschiedenen Speicher getestet etc. Ein neues Netzteil, neue CPU (zum Glück alles auf Garantie), bis auf die Graka. Nichts hat geholfen. Immer wieder Freezes. Jetzt laß ich in der Anleitung des Mainboards, daß es nur Grafikkarten mit max. 1.5V Spannung unterstützt, nicht aber mit 3.3V. In der Anleitung wird auch geschrieben, woran man erkennen kann, ob es sich um eine 3.3V oder 1.5V Karte handelt, nämlich anhand der AGP Steckleiste der Karte. So stellte ich wohl fest, daß die X800 Pro von Sapphire wohl eine 3.3V Karte ist und meine alte Hercules Prophet 9700Pro eine 1.5V Karte ist. Diese alte Karte habe ich momentan wieder eingebaut und siehe da, mein System läuft selbst unter Stress, also in 3D-Games einwandfrei. Keine Freezes mehr.
Kann dies jemand bestätigen? Ich meine, hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ist das Board ein Reinfall? Soll ich mir lieber ein anderes holen, was auch 3.3V Spannung unterstützt? Bitte helft mir. Vielen Dank.