Sapphire X1950PRO AGP Kühlkörper

Conrad90

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2007
Beiträge
2.717
Ort
Gingen an der Fils
Hi,

ich benötige Informationen über den Kühlkörper der o.g. Karte

Auf der rückseite ist ja der brückenchip, ist der mitgekühlt?

wo kann man so einen kühlkörper kaufen?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Google könnte helfen;).

Vll findet man in der Bucht eine defekte, um an den Kühler zu kommen. Sonst haste da wohl kaum Möglichkeiten. Vll auf dem Marktplatz suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen DANK!!!!

wie ist das bei grakas, ist da wlp drauf oder nicht?

aber die idee mit ner defekten ist gut

wie stehen die chancen, dass ich ne neue bekomme?

MfG
 
Ja, auch da ist WLP drauf. Wie die Chancen stehen? *Glaskugelreib* - Keine Ahnung. Sonst nimmste nen anderen Kühler. Muss es der Originale sein?

Accelero S1 Rev. 2 wäre eine Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, es muss der originale sein.

Habe das topic schon im "rund im marktplatz" gepostet, die graka sollte in rma gehen, da das aber B.etrug ist, lass ich das lieber bleiben.

die graka ist warscheinlich am hitzetod gestorben, war keine WLP drauf :/

Der vorbesitzer hat einfach den Kühlkörper einer x1950xt drauf, keine WLP usw.

Also danke Lego

Aber eine Frage wäre da noch:

Auf der Graka ist ein dip Schalter, für was ist der denn?

Der s1 is schlecht, kühlt die Spawas nicht

vlt ist die daran auch gestorben...

Aber ich schau trotzdem nach nem kühlkörper vlt geht sie dann wieder, sie macht Streifen, sieht mir nach ner defekten GPU aus

Rechnung und alles wäre vorhanden, aber wie gesagt, B.etrug...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Brückenchip wird nicht mitgekühlt, der braucht keine Kühlung... so warm wird der nicht. Brauchst du den original Kühlkkörper? Ich hätt hier eine Sapphire 1950 Pro AGP mit 512 MB zu verkaufen. Voll funktionsfähig natürlich, aber mit nem VF900-Cu drauf. Die Spannungsversorgung hat doch ihren eigenen Kühlkörper und wird in meinem Fall vom Zalman-Lüfter mitgekühlt. Beim S1 sollte es das gleiche sein, wenn er nicht gerade passive eingesetzt wird...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh