Sapphire rx 5700 XT Nitro+: Lüfter jaulen im Sekundentakt

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 298572
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 298572

Guest
Hallo zusammen,

meine Grafikkarte macht mich wahnsinnig. So sehr ich die Performance mag, so sehr gehen mir die Lüfter auf den Keks. Bislang habe ich das nie so mitbekommen, da der Rechner vorher anders stand.
Ich bin im Idle, einfach unter Windows, gucke den Desktop an oder habe die Radeon Software offen. Die Temperatur der Karte liegt zwischen 42 und 46 Grad. Nach ca. 5 Sekunden drehen die Lüfter höher, was einen jaulenden Ton mit sich bringt - aber nur für gut zwei Sekunden, dann drehen sie wieder runter. Das Spielchen geht permanent und immer so weiter. Ich habe schon eine manuelle Lüfterkurve erstellt, aber das passiert trotzdem. Selbst wenn ich die Lüfter für alle Temperaturbereiche auf das niedrigste Level drehe machen sie es. Die einzige Option: Direkt auf rund 40% stellen, dann sind sie so laut, dass man eh nicht mehr viel anderes mitbekommt. Treiber sind aktuell, Radeon Software ist aktuell, selbst das Bios von meinem Board (Gigabyte B450 Aorus Pro) habe ich aus Verzweiflung schon auf die neuste F50 Version geupdatet. Befinde ich mich im Bios, bzw. Uefi, dann schaukeln sich die Grafikkartenlüfter übrigens langsam hoch, nach genau dem Muster, nur das sie da nicht wieder langsamer werden, sondern immer ein Stückzulegen bis sie bei ca. 50% sind (lautstärketecchnischer "Ohrenvergleich" zur manuellen Steuerung). Ist das bei den 5700 XTs einfach so, oder ist die Karte kaputt? Der ganze PC ist komplett leise, nur die Grafikkarte nervt ohne Ende :/ Würde mich über Hilfe freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die hat doch Zero Fan auf dem Desktop, der wird aber deaktiviert wenn du im Treiber eine lüfterkurve setzt, resete mal den Treiber und guck ...
 
Die hat doch Zero Fan auf dem Desktop, der wird aber deaktiviert wenn du im Treiber eine lüfterkurve setzt, resete mal den Treiber und guck ...
Na wie gesagt, ich habe ja eine erstellt um zu schauen ob es damit aufhört, sprich: Es war auch vorher schon so.

Weiß jemand, ob dieses Dingen hier auf eine Nitro+ passt?
 
Hast Du einen 144Hz Monitor?
 
Ja habe ich - warum?

PS: Auch noch einen zweiten kleinen Kontrollbildschirm für OBS, 10", HD und 60Hz.
 
Na wie gesagt, ich habe ja eine erstellt um zu schauen ob es damit aufhört, sprich: Es war auch vorher schon so.

Weiß jemand, ob dieses Dingen hier auf eine Nitro+ passt?

Jap der passt, aber das ist absolut nicht zu empfehlen. Ich hatte einen AC IV mal auf einer Ref 5700xt montiert und die Memtemp wurde nicht unter Kontrolle gebracht. Im PCGamesHardware Forum im Sammelthread habe ich damals und auch andere ihr leid geklagt. Ich habe es satt gehabt und mir dann auch eine Nitro+ gekauft und seither ist alles gut.
Die von dir genannten Probleme kann ich nicht nachvollziehen. Habe auch einen 144hz monitor und einen 24 zoll 60 hz.
welche treiberversion hast du?
eventuell mal ddu probiert? lese mal mit MPT dein Bios ein bzw. extrahiere es mal mit GPU Z und stelle es hier ein dann schau ich mal drüber
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mal geschaut, gefühlt das halbe Internet ist voll von genau meinem Problem mit 144hz und der Karte, dann noch einen zweiten Monitor mit anderer Auflösung bzw. Hz Zahl dazu, und es ist ziemlich save das Problem zu haben. Liegt daran das der RAM sich nicht runtertaktet, dadurch braucht die Karte im Idle 30 - 40 Watt und wird dadurch eben wärmer, was die Lüfter triggert. Deshalb jetzt folgende Optionen:

  • Alle Monitore auf 60 Hz betreiben (funktioniert, dann geht der Verbrauch im Idle auf 8 - 12 Watt runter)
  • Den zweiten Monitor wegwerfen
  • Sich irgendwas anderes für die Kühlung einfallen lassen
  • Die Karte rauswerfen

Option 1 und 2 kommen nicht in Frage, Option 3 wäre eine Möglichkeit für mich, Option 4 fänd ich, nachdem ich sie noch nicht so lange habe, zwar scheiße, da die Karte aber auch in Minecraft unfassbar schlecht performt (meine GTX 1060 6G war fast doppelt so schnell) und mir jetzt mit den Lüftern so auf den Sack geht, wird es wohl wieder auf eine Nvidia hinauslaufen.
 
Ich hatte einen AC IV mal auf einer Ref 5700xt montiert und die Memtemp wurde nicht unter Kontrolle gebracht. Im PCGamesHardware Forum im Sammelthread habe ich damals und auch andere ihr leid geklagt.
Hier auch, allerdings mit dem Morpheus und ich hab schon die Enzotech Kupferkühler.

Schau am besten, ob du den Lüfter mit dem Afterburner steuern kannst.
Oder per Bios flash zero rpm rausschmeißen.
 
Danke. Ok, aber all das löst ja nicht das die Karte einfach 30 - 40 Watt verbraucht im Idle. Ich schaue mich gerade nach guten 2070 (Super) Karten um. Und seit dem Bios-Upgrade wird jetzt nach jedem abschalten des PCs nur das halbe Bios resettet, immer nur alles was zur CPU gehört und zum RAM. Hätte einfach nicht mit dem Upgraden anfangen sollen...
 
Oh man. Warum musste ich mir noch gleich einen 144 Hz Monitor kaufen? Dann versuche ich mal ob ich das Problem mit dem Afterburner in den Griff kriege, über die Radeon-Software geht es mit der Lüfterkurve jedenfalls nicht.
 
Teste mal mit 120hz. :)
 
Muss ich dann vor jedem Spiel wieder auf 144 Hz hochstellen, oder lässt sich das irgendwie automatisieren?

Und BTW, ich glaube langsam wirklich das die Karte einen Defekt hat. Ich habe jetzt die Lüfter mit dem Afterburner mal auf 25% gestellt bis 60 Grad, nur zum Testen. Tja, auch da drehen sie immer mal wieder kurz hoch was dieses ekelhafte jaulende Geräusch mit sich bringt - die Peaks sind so kurz, dass sie vom Afterburner nicht mal wahrgenommen werden. Dazu finde ich keinen schönen Wert unter 30%, wo nicht auch ein heulen/jaulen im normalen Betrieb der Lüfter zu hören ist. Ich versuche das mal aufzunehmen, das Geräusch ist einfach in einer Frequenzlage die unfassbar stört, selbst wenn man nebenher in Zimmerlautstärke Radio hört. Es sind definitiv die Lüfter der GPU, habe gerade alle Lüfter im Rechner von Hand mal angehalten, erst als ich die drei der GPU gestoppt habe war es weg.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So, hier eine Aufnahme, direkt unter der Grafikkarte gemacht:
Bitte entschuldigt das Knurren bei ca. 12 Sekunden, der Scheiß kostet mich so viel Nerven das ich mir noch kein Mittagessen gemacht habe und am verhungern bin :LOL: Man hört das jaulen sehr deutlich, und durch das geschlossene Gehäuse und dem Platz unter meinem Schreibtisch wird es verstärkt, es ist für mich einfach unerträglich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

PS: Auch mit 120 Hz taktet der RAM nur dann runter, wenn ich den 2. Monitor deaktiviere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du könntest nochmal nen anderen Treiber testen, z.B. den 20.2.2 WHQL. Der wird das Vebrauchsproblem zwar nicht lösen, aber vielleicht beruhigen sich die Lüfter etwas.
 
Ja habe ich - warum?

PS: Auch noch einen zweiten kleinen Kontrollbildschirm für OBS, 10", HD und 60Hz.

Hast ja schon rausgefunden was das Problem ist.
Wohingegen ich nicht verstehe wieso die GPU Temp steigt, wenn der VRAM Takt oben ist.

Ansonsten hilft nur auf 60Hz runter gehen. Ist bei mir auch egal ob ich auf 120 gehe, alles über 60Hz lässt den Takt nach oben gehen.
Naja die paar Mausklicks kann man mal machen, geht ja schnell. Wenn ich spielen will, änder ich es immer.
Wird aber Zeit, dass die dieses Problem fixen, 40W sind nicht gerade wenig.
 
das Problem mit dem ramtakt ist bekannt aber offenbar architekturtechnisch nicht anders lösbar habe ich wo gelesen. Nvidia hat dieses Problem nicht.
 
Du könntest nochmal nen anderen Treiber testen, z.B. den 20.2.2 WHQL. Der wird das Vebrauchsproblem zwar nicht lösen, aber vielleicht beruhigen sich die Lüfter etwas.
Genau der Treiber ist drauf :)

Naja die paar Mausklicks kann man mal machen, geht ja schnell. Wenn ich spielen will, änder ich es immer.
Ich bin ganz ehrlich, ich hab keine Lust auf diese Mausklicks. Ich werds zur Hälfte vergessen, dann muss ich Aufnahme, Spiel, usw. neu starten - das taugt einfach nicht.

das Problem mit dem ramtakt ist bekannt aber offenbar architekturtechnisch nicht anders lösbar habe ich wo gelesen. Nvidia hat dieses Problem nicht.
Anscheinend, ein Freund von mir hat es gerade mit seiner 2070 Super Gaming Advanced ausprobiert, auch mit zwei Monitoren und einem auf 144 Hz, Resultat: Speichertakt 100 Mhz, GPU Clock 300 Mhz, Lüfter aus und 19,3 Watt Leistungsaufnahme. So wie es sein sollte. Daher schaue ich gerade nach einer guten 2070 Super oder einer 2080 Super - hat da jemand eine Empfehlung?
 
Der aktuellste ist der 20.4.1, nur eben kein WHQL.
Teste den doch mal, kostet doch nur ein paar min.

30w mehr sind bei 12h idle am Tag grad mal 3€ im Monat. Bevor ich da ewig die Hz drehe, wärs mir einfach egal, wenn auch ärgerlich. Bei nervigem Lüfter ist der Frust aber natürlich größer.
 
das Problem mit dem ramtakt ist bekannt aber offenbar architekturtechnisch nicht anders lösbar habe ich wo gelesen. Nvidia hat dieses Problem nicht.

Nein, dass ist ein Problem im Treiber.

Was soll AMD da als Entschuldigung sagen? "Sorry, aber hättest Du dir mal einen 60Hz Monitor gekauft, dann hättest Du das Problem nicht"?

Gibt ja auch welche die bei 120Hz und 144Hz keine Probleme haben.

30w mehr sind bei 12h idle am Tag grad mal 3€ im Monat. Bevor ich da ewig die Hz drehe, wärs mir einfach egal, wenn auch ärgerlich. Bei nervigen Lüfter ist der Frust aber natürlich größer.

Es sind 40W.

Das sind ~4€ im Monat(oder 1 Döner). Also im Jahr ~50€ und dann auch nur, wenn du bei 0,28€ kWh liegst.

Problem dürfte aber weniger die 4€ sein, als das ständige anlaufen des Lüfters, diesen kann man auch nicht mehr auf 500rpm runterregeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der aktuellste ist der 20.4.1, nur eben kein WHQL.
Teste den doch mal, kostet doch nur ein paar min.

30w mehr sind bei 12h idle am Tag grad mal 3€ im Monat. Bevor ich da ewig die Hz drehe, wärs mir einfach egal, wenn auch ärgerlich. Bei nervigem Lüfter ist der Frust aber natürlich größer.
Ja probiere ich, die paar Euro sind mir egal, aber du hast den Lüfter ja sicherlich gehört, ich werde einfach wahnsinnig damit.

Bericht folgt.
 
Nein, dass ist ein Problem im Treiber.

Was soll AMD da als Entschuldigung sagen? "Sorry, aber hättest Du dir mal einen 60Hz Monitor gekauft, dann hättest Du das Problem nicht"?

Gibt ja auch welche die bei 120Hz und 144Hz keine Probleme haben.

ich hatte das auch schon bei vega64 und jetzt auch bei der 5700xt. Wieso kriegen sie es so lange nicht hin??? ich tippe drauf, es geht einfach nicht anders
 
Ne hab ich nicht, bekomme ich nur hohen Blutdruck von. :fresse:
Ich hatte aber ein ähnliches Problem mit der Lüftersteuerung meines Boards, wo die Gehäuselüfter verrückt gespielt und immer grundlos hochgedreht haben. Habe dann ein Quadro angeschafft und nun läuft alles, wie ich will.
 
Kann das alles nicht verstehen, meine Sapphire Nitro+SE ist unhörbar mit dem stock Lüfter-Setting. :unsure:
 
Kann das alles nicht verstehen, meine Sapphire Nitro+SE ist unhörbar mit dem stock Lüfter-Setting.

Du willst mir erzählen, dass Du die 1200rpm nicht hörst?
Niedriger geht es nicht.
 
Ich bin ganz vorsichtig optimistisch. Mit dem 20.4.1 sind die Lüfter gerade seit dem Neustart aus - und bleiben es bislang, obwohl beide Monitore an sind und mit 60 bzw. 144 Hz laufen. Die Leistungsaufnahme liegt bei 29 Watt 😳
 
Ich bin ganz vorsichtig optimistisch. Mit dem 20.4.1 sind die Lüfter gerade seit dem Neustart aus - und bleiben es bislang, obwohl beide Monitore an sind und mit 60 bzw. 144 Hz laufen. Die Leistungsaufnahme liegt bei 29 Watt

Guck dir die Temp an, sobald die GPU bei 60° ist, gehen die Lüfter wieder an.
 
Guck dir die Temp an, sobald die GPU bei 60° ist, gehen die Lüfter wieder an.
:( Leider hast du Recht, sobald sie 60 Grad erreicht hat, fällt sie wieder komplett in ihr altes Muster zurück. Aber die fünf Minuten gerade waren wunderschön.
 
Das ist völlig normal, dass die Karte ab 60 Grad die Lüfter mit 1200rpm drehen lässt, das wird auch bei Nvidia nicht anders sein. :hust:

Wenn einen sowas stört muss man zu WaKü wechseln.
 
Das ist völlig normal, dass die Karte ab 60 Grad die Lüfter mit 1200rpm drehen lässt, das wird auch bei Nvidia nicht anders sein

Klar ist das normal, aber sobald man den Monitor auf 60Hz stellt kommt man garnicht an die 60° ran und somit laufen die Lüfter erst garnicht.
Problem ist hier der VRAM Takt und dieser lässt die GPU wärmer werden.
 
Kannst du denn mit dem 20.4.1 die Lüfter per Wattmann oder Afterburner vernünftig steuern? Wenn man die runder regelt, hört man die doch eh nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh