• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sapphire RX 5700 XT Nitro+ bleibt nicht im idle Modus

xXThunderbyteXx

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2014
Beiträge
1.085
Hi,

Ich musste leider feststellen, dass meine Sapphire RX 5700 XT Nitro+ scheinbar Temperaturprobleme hat.

Standardmäßig deaktiviert diese ja im Idle Betrieb die Lüfter, jedoch hält das bei mir nur für wenige Minuten und anschließend fahren diese wieder hoch und drehen recht laut, um die Temperatur runterzubringen.
Verbaut ist die Karte in einem BeQuiet Pure Base 500, 2x140mm Lüfter in der Front, einen 120mm oben, sowie einen 120mm hinten.
Zusätzlich läuft ein Ryzen 7 3700X mit einem be quiet! Pure Rock Kühler.


Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Hat das Case solch einen schlechten Airflow?



Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie hoch ist die Temp. der Karte, wenn die Lüfter wieder hoch fahren?
 
Ja glaube ab ca. 60 Grad gehen die Lüfter wieder an.
Hab fast die gleiche Karte und im Idle liegt die Karte bei mir so um 45 Grad.

Entweder es ist so warm in deinem Gehäuse oder der Kühler der Karte hat was, dies könnte man aber ausschließen, wenn die Karte unter Last im normalen Bereich liegt, so etwa 75 Grad.
 
Hmm, ich werde mal eine Runde zocken und die Temperatur im Auge behalten.
Ich befürchte aber, dass es am Gehäuse liegt.
An der Karte sind zwei 4K Monitore angeschlossen, aber das sollte im normalen Desktop betrieb ja dennoch eigentlich lautlos möglich sein.
 
Ok 2 Bildschirme, es könnte sein, dass die Karte im Idle dann nicht runter taktet und daher etwas wärmer wird?
 
Also ich geh mal davon aus das die beiden oder zumindest einer über 60hz läuft, deswegen taktet der Speicher hoch und dadurch wird die Graka wärmer.

Du musst beide Monitore auf 60hz stellen, denn taktet der Speicher wieder runter, kannst ja mal GPU-Z laufen lassen, denn siehst was ich meine.

Alternativ, vielleicht mal testen ob du den primären wenigstens auf 120hz und den zweiten auf 60hz.
 
Taktet die Karte den vollständig runter?
 
Ich habe gerade Netflix sowie einige Tabs offen und die Karte taktet laut der RADEON Software mit 800MHz
 
Wenn der Speicher dann so bei 200mhz liegt taktet sie korrekt runter, am besten auch mal ohne Tabs prüfen.
 
Netflix, greift da vielleicht ne Hardware Beschleunigung das die Karte mehr Strom oder Takt braucht?

Vielleicht liegt es auch an der Verwendung gleich zweier 4K Monitoren.
 
klemm doch einfach testweise mal einen Monitor ab und schau, wie sich die Karte dann verhält.
 
Poste bitte mal ein Screenshot von GPU-Z mit allen Messwerten. Da sehen wir gleich, in welchem Zustand sich die Karte wirklich befindet.
 
Anbei der Screenshot
 

Anhänge

  • Anmerkung 2020-06-05 180730.png
    Anmerkung 2020-06-05 180730.png
    13,8 KB · Aufrufe: 124
Nun man sieht ganz klar, dass der Speicher nicht runter taktet, obgleich sich die Temperaturen unter der Anlaufschwelle für das Aufdrehen der Lüfter befinden.
Das Problem wird also letztlich sein, dass die Karte nicht vollständig runter taktet, die Gründe dafür wurden ja oben schon genannt.
 
Es scheint wohl tatsächlich an dem zweiten 4K Monitor zu liegen.
Selbst im Dekstopbetrieb ohne Browser oder ähnliches, taktet die Karte bei zwei aktiven Monitoren nicht runter.
Wenn ich einen abklemme, geht der Memory Takt auf rund 200-800MHz runter.

Hat jemand eine Idee, welche Gründe das haben kann? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist.
 
Damit solltest du den Problem gelöst bekommen.
 
Ja gut, ob das aber auch bei 2 Bildschirmen funktioniert, muss der TE mal testen und bitte berichten. :)
 
Ich habe nun unter den RADEON Anzeige Einstellungen bei beiden Monitoren die Benutzerdefinierte Auflösung hinzugefügt.
Muss ich diese irgendwo noch auswählen,oder wird das automatisch ausgewählt?

Bis jetzt ist keine Besserung zu sehen
 
Hast du das den auch eingestellt:
"und hier bei Timing-Standard die CVT-verringerte Austastung eingestellt"
 
Rein aus Interesse, welches BIOS nutzt du aktuell? Eventuell kannst du ja mal auf das andere BIOS switchen und nochmals testen.
 
Das primary bios, das zweite sollte ja identisch sein.

Oder ggfls das Silentbios, aber ich möchte ungern auf die Performance verzichten.
 
Wenn die Auflösung die Du eingestellt hast aktiv ist, dann sollte das beim versuch sie zu löschen angezeigt werden.
 
Genau, habe eben festgestellt, dass die Auflösung aktiv war.
Hat leider nichts geholfen.
 
Einen aktuellen bzw. den neusten AMD Treiber verwendest du aber schon, oder?
 
Ich habe keine 2 Monitore, aber kann es sein, dass man für jeden Monitor die Auflösung einstellen muss?
 
AMD Treiber ist der neuste, ich habe auch für beide Monitore die individuelle Auflösung festgelegt
 
Lass es einfach erstmal so oder klemm einen Bildschirm ab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh