Hallo zusammen,
seit 2 Wochen habe ich meinen neuen Rechner und wollte heute Abend mit meiner Freundin eine DVD vom Rechner aus gucken, da ich keinen "Standalone" DVD-Player habe.
Das Ganze mache ich per SVideo-Kabel.
Bei meinem vorherigen Rechner hat es einwandfrei funktioniert.
Doch jetzt habe ich das Problem, das CatalystControlCenter nur meinen Monitor aktiviert und ihn als DCC-Display darstellt.
Der Fernseher ist zwar erkannt, kann aber nicht ausgewählt werden.
Aktiviere ich "Second Display", wird dieses im CCC kurz eingeschaltet, aber dann auch sofort wieder ausgeschaltet.
Das alles richtig Verbunden ist (TV--PC) und auch das Kabel in Ordnung ist, belegt folgender Vorfall:
Mache ich die "Advanced Options" vom CCC aus befinde ich mich im "Basic-Mode" und stelle dort den "TV" als primärem Monitor ein, wird mein Desktop auf dem TV gezeigt, der Monitor bleibt dunkel.
Ich hab schon so einiges versucht... aber leider hat nichts geholfen.
Mein System seht Ihr in meiner Signatur.
Vielleicht habt ihr eine Idee wie ich es hinbekommen könnte, das es funktioniert??
Zusatzfrage (Offtopic) --- Wollte nicht gleich 2 Threads eröffnen!
seit 2 Wochen habe ich meinen neuen Rechner und wollte heute Abend mit meiner Freundin eine DVD vom Rechner aus gucken, da ich keinen "Standalone" DVD-Player habe.
Das Ganze mache ich per SVideo-Kabel.
Bei meinem vorherigen Rechner hat es einwandfrei funktioniert.
Doch jetzt habe ich das Problem, das CatalystControlCenter nur meinen Monitor aktiviert und ihn als DCC-Display darstellt.
Der Fernseher ist zwar erkannt, kann aber nicht ausgewählt werden.
Aktiviere ich "Second Display", wird dieses im CCC kurz eingeschaltet, aber dann auch sofort wieder ausgeschaltet.
Das alles richtig Verbunden ist (TV--PC) und auch das Kabel in Ordnung ist, belegt folgender Vorfall:
Mache ich die "Advanced Options" vom CCC aus befinde ich mich im "Basic-Mode" und stelle dort den "TV" als primärem Monitor ein, wird mein Desktop auf dem TV gezeigt, der Monitor bleibt dunkel.
Ich hab schon so einiges versucht... aber leider hat nichts geholfen.
Mein System seht Ihr in meiner Signatur.
Vielleicht habt ihr eine Idee wie ich es hinbekommen könnte, das es funktioniert??
Zusatzfrage (Offtopic) --- Wollte nicht gleich 2 Threads eröffnen!

Und wo ich schonmal hier bin:
Vor etwa einer Woche waren mein MB & CPU Temperaturen folgende:
Heute habe ich nochmal alles nachgeschaut und war schockiert.
Die Temperaturen sind um +5 bis +7°C gestiegen.
Ich habe eine zusätzliche Festplatte eingebaut, die jetzt vorne im Gehäuse zwischen CPU-Lüfter und Gehäusefront sitzt.
Die Werte sind jetzt folgende:
Wodran könnte das liegen?
Liegt das etwa am "leicht" heißeren Wetter draußen?
Meine Zimmertemperatur hat sich nur unwesentlich erhöht. Von durchschnittlich 20°C auf durchschnittlich 22°C.
Oder an der Festplatte die jetzt "Im Weg" ist?
Systemeinstellungen etc. habe ich nicht geändert - lediglich wie gesagt eine Festplatte neu eingebaut.
Vor etwa einer Woche waren mein MB & CPU Temperaturen folgende:
BIOS:
-- CPU: 22.5°C
-- MB: 25°C
Everest:
-- CPU: 18°C
-- MB: 26°C
Speedfan:
-- CPU: 17°C
-- MB: 26°C
-- CPU: 22.5°C
-- MB: 25°C
Everest:
-- CPU: 18°C
-- MB: 26°C
Speedfan:
-- CPU: 17°C
-- MB: 26°C
Heute habe ich nochmal alles nachgeschaut und war schockiert.
Die Temperaturen sind um +5 bis +7°C gestiegen.
Ich habe eine zusätzliche Festplatte eingebaut, die jetzt vorne im Gehäuse zwischen CPU-Lüfter und Gehäusefront sitzt.
Die Werte sind jetzt folgende:
BIOS:
-- CPU: 28°C
-- MB: 31°C
Everest:
-- CPU: 23°C
-- MB: 31°C
Speedfan:
-- CPU: 23°C
-- MB: 30°C
-- CPU: 28°C
-- MB: 31°C
Everest:
-- CPU: 23°C
-- MB: 31°C
Speedfan:
-- CPU: 23°C
-- MB: 30°C
Wodran könnte das liegen?
Liegt das etwa am "leicht" heißeren Wetter draußen?
Meine Zimmertemperatur hat sich nur unwesentlich erhöht. Von durchschnittlich 20°C auf durchschnittlich 22°C.
Oder an der Festplatte die jetzt "Im Weg" ist?
Systemeinstellungen etc. habe ich nicht geändert - lediglich wie gesagt eine Festplatte neu eingebaut.