Sapphire Radeon 3650, 512 MB vs. Sapphire x1800XL, 256MB - ist das ein Witz?

SkyMarshal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2006
Beiträge
443
Hoi!

Da mein Kleener jetzt in einem Alter ist, wo er auch mal ein Autorennen oder so spielen möchte (und da der Game-PC öfters belegt ist ;-) ) dachte ich mir, möbelst deinen alten 2. - PC mal etwas auf. Das Teil ist ein S939 Asus A8N SLI - deluxe mit einem FX-60@3,0 Ghz, 3 GB Ram (läuft auf 400 Mhz im Dual-Channel) , ne Sapphire x1800XL und 2 Raid-0 Samsung Platten, befeuert von einem Enermax Liberty 500W. Das Ganze auf Vista Ultimate.
Gesagt, getan. Auf in den Laden, max. 100€ ausgeben und eine HD3650 mit 512 MB Ram mitgebracht. Ausgepackt und ui, im Vergleich zur 1800er richtig klein das Teil. Wird schon passen, ist ja alles in 55nm heutzutage gebaut, muß ja gut sein;). So, alte Graka raus, neue rein (Catalyst 8.3 war ja schon drauf) und alles paletti. Automatisch erkannt, 1x Neustart und ohne Ausrufezeichen im Gerätemanager installiert. Auch im CCC alles paletti. Jegliches Gedöhns ist einstellbar, sieht also gut aus.
Um alles zu testen gleich mal nen Futuremark 06 gestartet. Mit der 1800er hatte ich leicht OC (meine ging damals nie gut) immer so um die 4300 Punkte. Und was macht die 3650? 4460 Punkte!:eek: Kk, was sagt so ein dämlicher Bench denn schon aus. Da die Zeit für ne Fluppe ran war, gleich mal noch nebenbei den Vista-Index laufen lassen. Die 1800er hatte da 5,9. Was macht unsere 3650? Genau! Auch 5,9. :wall: Aber da das ja alles nur theoretische, nichtssagende Werte sind und es nur auf die tatsächliche Spieleperformance ankommt, gleich mal NFS-Pro und NFS-Carbon getestet. Mit der 1800er konnte ma in 1680x1050 (native Auflösung vom HP w2207h) leidlich spielen. Es sah gut aus und es waren keine Ruckler da, nur etwas "zäh" das Ganze.
Tja, was soll ich sagen, mit einer HD3650 ist es immer noch zäh.:hmm:
Das die Karte kein Performancewunder ist, und das ich für mehr Leistung auch mehr zahlen muß, ist mir vollkommen bewusst.
Aber zwischen beiden Karten liegen mal gut und gerne 3-4 Jahre Forschung und Entwicklung, Treiber, Kühllösungen usw...
Was machen die denn in Kanada? Grillen? Bärenjagd? Nur neue Aufkleber auf alte Karten? Naja, bis zur nächsten Mid-Range (von mir aus auch Unterklasse) Graka warte ich dann wohl jetzt 7 Jahren. Vielleicht ist das ja Lösung.

MfG Ich

P.S.: Natürlich könnte auch etwas mit der Installation schief gegangen sein. Aber danach sieht es verdammt nicht aus. Alle Clocks werden im CCC korrekt angezeigt und wie gesagt, im Gerätemanager ist auch alles paletti.
Werde mich wohl nach einem 3650OC Thread umschauen müssen....:hwluxx:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstens ist die 1800er keine vier Jahre alt, sondern deren zwo. Hier eine Vorankündigung der 1800er Serie aus Oktober 2005.

Zwotens kostet eine HD3650 mit 512MB etwa 50 Euro, und nicht deren 100, wie man dieser Übersicht entnehmen kann.

Nun ist eine Einsteiger-Karte, die für 50 Euro die Leistungen einer Top-karte von vor zwo Jahren bringt, die damals ein vielfaches kostete, nicht nur eine feine Sache, sondern vor allem auch Ausweis einer ausgesprochen rasanten Weiterentwicklung, und nicht etwa das Gegenteil.

Fragwürdig ist natürlich jeder Händler, der erstens unterlassen hat, nach der bereits vorhandenen Ausstattung zu fragen, und zwotens dementsprechend schlecht beraten hat.

Noch fragwürdiger ist natürlich, diese Karte für 100 Euro verkauft zu haben, was m. E. bereits den (neuerdings ausgesprochen weit verbreiteten) Straftatbestand des Wuchers erfüllt. Dagegen sollte sich jeder betroffene Kunde wehren.

Ich habe mich in den letzten Wochen regelmäßig bei diversen Händlern umgesehen, und festgestellt, daß ****** mittlerweile zum Volkssport zu werden scheint.

Nachdem ich vor etwa zwo Wochen einen Media-Markt-Verkäufer darauf hinwies, daß 180 Euro für eine Sapphire HD3850 Light Retail weit über dem empf. VK des Herstellers liegt, hat er den Preis letzte Woche auf 230 Euro angehoben. Das ist ohne Kokain oder THC kaum erklärlich.

Ein großer Markt in Mönchengladbach bietet die Nvidia 6600 über 100 Euro an, und verlangt für eine 7600GS mehr als 200 Euro.

Eine Atelco-Filiale in Mönchengladbach verkauft preisreduzierte Einzelstücke der 7600GT für 300 (in Worten dreihundert) Euro.

Man bekommt immer deutlicher zu spüren, was korrupte Seilschaften in Parteien und Gerichten in den letzten Jahren aus diesem Land gemacht haben.

Dem OP wäre anzuraten, sich zu fragen, warum er bei einem Ersatz für eine x1800 ausgerechnet 100 Euro als Preisgrenze zu ziehen versucht. Das ist etwas ungeschickt, da man für einen kaum spürbaren Mehrpreis eine Mehrleistung von knapp 300% bekommt (HD3850*), bis 100 Euro aber nur geringfügig schnellere oder eben gleichwertige Karten, letztere aber eher um 50-60 Euro.

Zurückbringen sollte man das überteuerte Gerät in jedem Fall.

EDIT:

* Zu langsam getippt. Ich schliesse mich dem Rat meines Vorposters an. Da brauchts ja noch nicht mal mehr Geld, wie ich erst dachte.

PS Was ist das eigentlich für eine saudämliche Idee, einen unverzichtbaren Teil des deutschen Sprachumfangs per Forensoftware zu blockieren? Mal davon abgesehen, daß Äusserungstabus ein Merkmal rückständiger Gesellschaften sind, die noch nicht in der Neuzeit angekommen sind, gibt es keine geistig gesunde Begründung im Fall der Vokabel Be-trug (ohne Bindestrich).

Manchen kann's beim Vernichten der Rechtskultur offenbar nicht schnell genug gehen. Volldampf voraus in die Wiederherstellung des Reichs, oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh