SantaRosa-Plattform Penryn-kompatibel?

Herr Schäfer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
221
Ort
Magdeburg
Ich hab seit 10.09. ein M1330, nur leider ohne WLED-Display. Mir wurde damals gesagt, dass es das für unbestimmte Zeit nicht zu ordern gäbe. Nun haben aber einige im M1330-Thread geschrieben, dass ihr vor zwei Wochen bestelltes Book ein WLED-Display hat. :fire:
Habe deswegen vor vom Widerruf Gebrauch zu machen und mir ein neues mit eben diesem Display zu bestellen. Leider ist der Aufpreis recht happig und das M1330 kostet mom auch so mehr als zu meinem Bestellzeitpunkt Ende August. :grrr: Muss deswegen Abstriche machen. Da ich mom die CPU-Leistung nicht benötige, habe ich mir gedacht, statt dem T7100 mit 1,8GHz, den T5250 mit nur 1,5 GHz zu nehmen und dann nach Erscheinen der neuen Penryns auf einen von diesen zu setzen. Daher muss ich wissen ob diese auch laufen werden. Unterstützt dies zum einen der Chipsatz bzw. wird es das M1330 unterstützen?

Bräuchte bis heute Mittag eine Antwort, da heute die 14 Tage enden. Bitte nur antworten, wer wirklich näheres weiß bzw. Ahnung von vorhergegangenen Modellreihen hat. Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wirklich sicher kann dir derzeit keiner sagen, ob der Penryn auch in deinem Notebook laufen wird. Diese Grafik lässt aber darauf hoffen. Wenn du jetzt aber Rechenleistung brauchst, wäre es quatsch einen kleinen Prozessor zu wählen. Der mobile Penryn kommt schließlich erst im ersten Halbjahr 2008. Das könnte gut April/Mai heißen...
 
Das ist es doch. Ich brauche die Leistung mom überhaupt nicht. Ob ich sie in einem Jahr brauche, weiß ich auch nicht, aber ich will mich absichern.
Die Grafik hilft schon mal enorm. War mir halt nicht mehr sicher wie Intel sich das vorgestellt hat. Ist ja dann so wie bei der Napa-Plattform für die sie nach dem Yonah auch noch neue Meroms vorgestellt hatten. Danke dir. Aber du weißt nicht zufällig wie das damals bei Dell war als die Meroms rauskamen? Also ob sie die in bestehende Modelle aufgenommen und dafür dann ein BIOS-Update rausgebracht haben?
 
Die Meroms wurden aufgenommen. Das 9400, das XPS und das M90 (und diverse andere Modelle) gab es anfangs mit nem CD und werden jetzt mit einem C2D verkauft.
Zum Penryn kann dir wohl nur Intel was sagen. Erst hieß es, er soll Anfang 2008 kommen, für Santa Rosa (ursprünglich hieß es mal, er soll Ende dieses Jahres, also Okt-Nov kommen). Dann hieß es, die Penryns kommen alle mit einem FSB 1066, was bedeuten würde, dass sie nur in Montevino laufen würden (neue Plattform). Und letztens gabs ne Meldung, dass Intel demnächst viele neue Prozesosren (also Januar oder so) bringen will, die dann schon auf dem Penryn basieren. Ist alles sehr verworren. ;)

Zur Not kannst dir dann doch noch immer einen T7500 oder so kaufen. Im Vergleich zur älteren Plattform sind die sehr günstig. Und die laufen definitiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte es mit nem neuen ja nicht so eilig. Reicht auch Ende 08. Und die Meroms gibts auch mit kleinerem FSB für ältere Plattformen (http://geizhals.at/deutschland/a239932.html und http://geizhals.at/deutschland/a265273.html). Daher glaube ich, dass es auch die Penryns mit kleinerem FSB geben wird, wobei ich sowieso eher von FSB800 als Standard ausgehe. Ist halt nur die Frage ob es ein BIOS-Update seitens Dell geben wird und ob die Spannungsversorgung auf den Mainboards entsprechend vorbereitet ist.
 
Quadcore mit Sicherheit nicht, da dafür auf jeden Fall die Spannungsversorgung verändert werden muss. Aber nun raus hier wenn du keine Antworten zu meinen Fragen hast. :btt: ;)

EDIT: Hat sich erledigt. Mein Dellknilch meinte, dass er immer nen Fehler bekommen würde wenn er versucht, dass WLED-Display rein zunehmen. Aus der Traum. :( Frag mich bloß wie die anderen da ran gekommen sind obwohl mehr als zwei Wochen später bestellt. :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh