Sandy Bridge PC

VeaaC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2008
Beiträge
44
Hi,

ich baue mir gerade einen neun PC zusammen für Gaming / Datenverarbeitung / Filme gucken. Aktuell habe ich mir folgende Zusammenstellung ausgesucht:

Sandy Bridge PC | Geizhals.at EU updates

Was haltet ihr davon?

Zur Zeit habe ich allerdings leider noch gar keine Ahnung was für ein Gehäuse ich mir zulegen sollte. Preislich bin ich da recht flexibel. Es sollte alles einfach einzubauen sein und relativ leise sein, Platz für mehrere Festplatten / SSDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board absolut überteuert. Eines für maximal 120€ reicht.
Netzteil würde ich ein Seasonic x nehmen.

Hast du noch HDD/SSDs?


Außerdem fehlt mir, falls nicht vorhanden, ein guter Hifi Kopfhörer und eine Soundkarte.
 
Hi,

ich baue mir gerade einen neun PC zusammen für Gaming / Datenverarbeitung / Filme gucken. Aktuell habe ich mir folgende Zusammenstellung ausgesucht:

Sandy Bridge PC | Geizhals.at EU

Was haltet ihr davon?

Zur Zeit habe ich allerdings leider noch gar keine Ahnung was für ein Gehäuse ich mir zulegen sollte. Preislich bin ich da recht flexibel. Es sollte alles einfach einzubauen sein und relativ leise sein, Platz für mehrere Festplatten / SSDs.


wie hoch liegt denn dein budget für den rechner ?
SSD für windows ?

MfG
 
CPU Kühler reicht ein Scythe Mugen 2 locker aus. Beim Nt könnte man das bereits angedeutete Seasonic X 560 nehmen. Wenn du eine 6970 im RD willst,könntest du eine 6950 im RD nehmen und diese zur 6970 flashen (Garantieverlust). Wenn du sowas nicht möchtest würde ich zur Gtx570 oder zu einer 6970 von Asus mit DirectCU greifen.
Zudem vermisse ich ebenso den Soundkarte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Board und NT sind total daneben ;)
Ram-Riegel ohne hohe Gartenzäune sind ratsam (aus Platzgründen, falls doch irgendwann Vollbestückung gewünscht wird)
Das günstigste 8-Gig-Kit 1333 CL9 1,5V (Exceleram, Teamgroup, Mushkin, ...) und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Festplatten habe ich noch einige 2TB rumliegen als auch eine OCZ Vertex 2. Auch Kopfhörer bin ich noch gut bedient ( Bayer Dynamics 880 Pro + Corda Opera )

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:43 ----------

Budgetmäßig bin ich nicht allzu eingeschränkt, allerdings sollte das Preis / Leistungsverhätnis stimmen.

Welches Board wäre denn besser geeignet?

Was Grafikkarte angeht, welche Vorteile hat denn die von Asus mit DirectCU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Festplatten habe ich noch einige 2TB rumliegen als auch eine OCZ Vertex 2. Auch Kopfhörer bin ich noch gut bedient ( Bayer Dynamics 880 Pro + Corda Opera )

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:43 ----------

Budgetmäßig bin ich nicht allzu eingeschränkt, allerdings sollte das Preis / Leistungsverhätnis stimmen.

Welches Board wäre denn besser geeignet?

Was Grafikkarte angeht, welche Vorteile hat denn die von Asus mit DirectCU?

1.Board

das ud5 ist nicht verkehrt hatte es schon verbaut aber zu teuer die
beiden können genau das gleiche nur günstiger .

Asus P8P67 Socket H2(1155): Mainboard Preisvergleich - Preise bei idealo.de

ASRock P67 Extreme4 Sockel 1155 Mainboard: Mainboard Preisvergleich - Preise bei idealo.de

2. grafikkarte

soll sie leise und kühl sein ?

Gainward GeForce GTX 570 Phantom
Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) | Geizhals.at EU

ASUS ENGTX570 DCII
ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CQ60-X0UAY0BZ) | Geizhals.at EU

MSI N570GTX Twin Frozr II/OC
MSI N570GTX Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V255-039R) | Geizhals.at EU

die gainward und msi sind laut test leiser und kühler als die 6950/6970 .
MSI GeForce N570GTX Twin Frozr II im Test - Einleitung (1/15) - TweakPC


MfG
 
Danke für die Vorschläge, ich hab die Liste einmal angepasst.

Was ATI vs Nvidia angeht, bin ich im Moment ein klein wenig pro ATI, da ich dann meine beiden Monitor + Fernseher anschließen könnte.

Was das flashen einer 6950 angeht, bin ich mir nicht so sicher, scheint da ja auch gemixte Erfahrungsberichte zu geben.

Würde das Antex P183 v3 als Gehäuse gut gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Grafikkarte angeht, welche Vorteile hat denn die von Asus mit DirectCU?

um kurz darauf einzugehen... dieses kühlsystem ist extrem leise und trotzdem sehr leistungsfähig.
 
VeaaC schrieb:
Auch Kopfhörer bin ich noch gut bedient ( Bayer Dynamics 880 Pro + Corda Opera )
:hail: Wieder einmal etwas anständiges :d. Gute Mainboards wurden bereits vorgeschlagen. Da SB-CPUs sowieso per Multiplikator übertaktet werden, kannst du die Mainboards nach Ausstattung wählen. In anderen Worten: Teurere Boards bringen ausser mehr Anschlüssen keine bessere Leistung.
 
:hail: Wieder einmal etwas anständiges :d. Gute Mainboards wurden bereits vorgeschlagen. Da SB-CPUs sowieso per Multiplikator übertaktet werden, kannst du die Mainboards nach Ausstattung wählen. In anderen Worten: Teurere Boards bringen ausser mehr Anschlüssen keine bessere Leistung.

Gut zu wissen, ich hatte mich ein wenig zuviel auf die Beispielkonfigurationen verlassen.

Was sind denn normalerweise gute GEhäuse für leisere Rechner?
 
Was sind denn normalerweise gute GEhäuse für leisere Rechner?

Fractal Design R3

Schlichtes Design, edel, passt alles rein (Tower-CPU-Kühler), ist gedämmt, Festplatten und NT von Haus aus entkoppelt, vorverbaute Lüfter sind in Ordnung und zudem regelbar (Lüftersteuerung durch Poti auf beiliegendes Slotblech).

Sofern das Geld dafür über ist - kaufen und gut.
 
Schau dir die Gehäuse von Lancool an.
Unschlagbares P/L Verhältnis, top Qualität, sämtliche Komponenten sind entkoppelte usw ...
Zu nennen wären dort die Modelle K58, K59, K62, K63.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh