saYaN64
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.10.2005
- Beiträge
- 1.322
Servus,
wieder einmal bittet jemand nach konstruktiven Ratschlägen und Meinungen zu einer Sandy Bridge Zusammenstellung.
Einsatzgebiete: So ziemlich alles. Also:
- Spiele (wobei ich da auch noch ne Xbox360 hab. Aber z.B. DotA 2, Diablo 3 wirds ja nur für PC geben)
- bißchen Photoshop und Video-Encoding
- Surfen
- Office
- Musik hören (X-Fi Xtreme Music vorhanden)
- TV über Cablestar HD2 an 40" Sony Full HD LCD (auch HDTV 1080i!)
- Bluray auf genanntem TV anschaun
Da die Möhre in einer 16 m² Studentenbude stehen und deren mediales Zentrum sein wird (und somit auch quasi im Dauerbetrieb), sollte sie ziemlich leise sein.
Front USB3.0 wäre schön für meine 3.0 Externe HDD.
Meine jetzige Kiste hat inzwischen 4-5 Jahre aufm Buckel und der neue Rechner sollte in 3-4 Jahren auch noch gut zu gebrauchen sein.
Zur Zeit hab ich folgende Zusammenstellung im Kopf:
CPU: i5-2500K
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 B
Mainboard: ASUS P8P67 B3 (ASRock Extreme4)
RAM: 2x4 GB GeIL Value Plus 1333 (Mushkin Stiletto, Exceleram, TeamGroup Elite)
Grafikkarte: MSI Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5 (GTX 560)
Netzteil: Antec TruePower New TP-550, 550W (CM M500, BeQuiet E8 480/580W)
Gehäuse: Fractal Design Define R3 schwarz (Xigmatek Midgard)
Damit komm ich auf ca. 760 Euro.
Dazu käme dann noch sobald verfügbar bzw. sobald ich die Kohle später dafür zusammen hab:
- LG Electronics BH10LS30, SATA, schwarz, retail
- SSD Vertex3 60GB oder andere SF-2200, oder neue RealSSD als Systemplatte
- evtl. 2x 2TB Samsung F4 im RAID1 für Daten, oder 2x 1TB F3
Aus dem alten PC wird (zumindest vorerst) übernommen:
- X-Fi Xtreme Music
- TV Karte Cablestar HD2
- 1-2 Sata2 Platten zum vorrübergehenden Betrieb
- Sata DVD Brenner
Fragen:
Soweit dazu. Nun hab ich ja in Klammern manchmal noch was dazugeschrieben.
Gerade beim Mainboard und beim Gehäuse bin ich noch ziemlich unschlüssig.
Was meint ihr dazu?
Und ist die MSI 6950 empfehlenswert und immernoch auf 6970 freischaltbar?
Oder wäre die GTX 560 besser fürs TV schauen wegen CUDA?
Vielen Dank fürs Lesen meines Threads.
Würde mich um rege Diskussionsbeteiligung freuen ;-)
wieder einmal bittet jemand nach konstruktiven Ratschlägen und Meinungen zu einer Sandy Bridge Zusammenstellung.
Einsatzgebiete: So ziemlich alles. Also:
- Spiele (wobei ich da auch noch ne Xbox360 hab. Aber z.B. DotA 2, Diablo 3 wirds ja nur für PC geben)
- bißchen Photoshop und Video-Encoding
- Surfen
- Office
- Musik hören (X-Fi Xtreme Music vorhanden)
- TV über Cablestar HD2 an 40" Sony Full HD LCD (auch HDTV 1080i!)
- Bluray auf genanntem TV anschaun
Da die Möhre in einer 16 m² Studentenbude stehen und deren mediales Zentrum sein wird (und somit auch quasi im Dauerbetrieb), sollte sie ziemlich leise sein.
Front USB3.0 wäre schön für meine 3.0 Externe HDD.
Meine jetzige Kiste hat inzwischen 4-5 Jahre aufm Buckel und der neue Rechner sollte in 3-4 Jahren auch noch gut zu gebrauchen sein.
Zur Zeit hab ich folgende Zusammenstellung im Kopf:
CPU: i5-2500K
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 B
Mainboard: ASUS P8P67 B3 (ASRock Extreme4)
RAM: 2x4 GB GeIL Value Plus 1333 (Mushkin Stiletto, Exceleram, TeamGroup Elite)
Grafikkarte: MSI Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5 (GTX 560)
Netzteil: Antec TruePower New TP-550, 550W (CM M500, BeQuiet E8 480/580W)
Gehäuse: Fractal Design Define R3 schwarz (Xigmatek Midgard)
Damit komm ich auf ca. 760 Euro.
Dazu käme dann noch sobald verfügbar bzw. sobald ich die Kohle später dafür zusammen hab:
- LG Electronics BH10LS30, SATA, schwarz, retail
- SSD Vertex3 60GB oder andere SF-2200, oder neue RealSSD als Systemplatte
- evtl. 2x 2TB Samsung F4 im RAID1 für Daten, oder 2x 1TB F3
Aus dem alten PC wird (zumindest vorerst) übernommen:
- X-Fi Xtreme Music
- TV Karte Cablestar HD2
- 1-2 Sata2 Platten zum vorrübergehenden Betrieb
- Sata DVD Brenner
Fragen:
Soweit dazu. Nun hab ich ja in Klammern manchmal noch was dazugeschrieben.
Gerade beim Mainboard und beim Gehäuse bin ich noch ziemlich unschlüssig.
Was meint ihr dazu?
Und ist die MSI 6950 empfehlenswert und immernoch auf 6970 freischaltbar?
Oder wäre die GTX 560 besser fürs TV schauen wegen CUDA?
Vielen Dank fürs Lesen meines Threads.
Würde mich um rege Diskussionsbeteiligung freuen ;-)
Zuletzt bearbeitet: