[Kaufberatung] Sandy Bridge Allround PC ca. 850 Euro

saYaN64

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2005
Beiträge
1.322
Servus,

wieder einmal bittet jemand nach konstruktiven Ratschlägen und Meinungen zu einer Sandy Bridge Zusammenstellung.

Einsatzgebiete: So ziemlich alles. Also:
- Spiele (wobei ich da auch noch ne Xbox360 hab. Aber z.B. DotA 2, Diablo 3 wirds ja nur für PC geben)
- bißchen Photoshop und Video-Encoding
- Surfen
- Office
- Musik hören (X-Fi Xtreme Music vorhanden)
- TV über Cablestar HD2 an 40" Sony Full HD LCD (auch HDTV 1080i!)
- Bluray auf genanntem TV anschaun

Da die Möhre in einer 16 m² Studentenbude stehen und deren mediales Zentrum sein wird (und somit auch quasi im Dauerbetrieb), sollte sie ziemlich leise sein.
Front USB3.0 wäre schön für meine 3.0 Externe HDD.

Meine jetzige Kiste hat inzwischen 4-5 Jahre aufm Buckel und der neue Rechner sollte in 3-4 Jahren auch noch gut zu gebrauchen sein.

Zur Zeit hab ich folgende Zusammenstellung im Kopf:

CPU: i5-2500K
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 B
Mainboard: ASUS P8P67 B3 (ASRock Extreme4)
RAM: 2x4 GB GeIL Value Plus 1333 (Mushkin Stiletto, Exceleram, TeamGroup Elite)
Grafikkarte: MSI Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5 (GTX 560)
Netzteil: Antec TruePower New TP-550, 550W (CM M500, BeQuiet E8 480/580W)
Gehäuse: Fractal Design Define R3 schwarz (Xigmatek Midgard)

Damit komm ich auf ca. 760 Euro.

Dazu käme dann noch sobald verfügbar bzw. sobald ich die Kohle später dafür zusammen hab:
- LG Electronics BH10LS30, SATA, schwarz, retail
- SSD Vertex3 60GB oder andere SF-2200, oder neue RealSSD als Systemplatte
- evtl. 2x 2TB Samsung F4 im RAID1 für Daten, oder 2x 1TB F3

Aus dem alten PC wird (zumindest vorerst) übernommen:
- X-Fi Xtreme Music
- TV Karte Cablestar HD2
- 1-2 Sata2 Platten zum vorrübergehenden Betrieb
- Sata DVD Brenner

Fragen:

Soweit dazu. Nun hab ich ja in Klammern manchmal noch was dazugeschrieben.
Gerade beim Mainboard und beim Gehäuse bin ich noch ziemlich unschlüssig.
Was meint ihr dazu?

Und ist die MSI 6950 empfehlenswert und immernoch auf 6970 freischaltbar?
Oder wäre die GTX 560 besser fürs TV schauen wegen CUDA?

Vielen Dank fürs Lesen meines Threads.
Würde mich um rege Diskussionsbeteiligung freuen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke als erstes sollten wir uns darüber unterhalten wo du das gute Stück unterbringen willst und damit über die Größe und die Form des Gehäuses.

Willst du nen Tower oder ein kleineres Gehäuse? (z.B. Desktop Silverstone Grandia oder Cube Silverstone Sugo 02)

Dann: Was ist denn in deinem aktuellen PC drin das man evtl übernehmen kann? Ich denke da an NTs, Lüftersteuerungen, ggf CPU Kühler und sowas.

PS: Willst du OCen? Wenn nein könntest du noch an der CPU und am mobo sparen und ne ssd von anfang an im Budget unterbringen ohne groß Power zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
deine Zusammenstellung sieht sehr gut aus, ab zum Warenkorb :d ... hab vor kurzem auch eine Sandy für eine Freundin zusammengeschraubt, mit Mushis Stilleto und ein MSI GD65 MB der auf anhieb lief und gefiel ... vorsichtshalber eine 560 verbaut um Treiberkonflikte ect zu vermeiden. Nun zum Asus MB kann ich dir nicht viel sagen, ausser das es hier ganz oft empfohlen wird, da aber nie meine erste Wahl were, kann ich auch hierzu nichts sagen. Der Rechner hatte keine SSD lief aber erstaunlicherweise sehr Flott, schneller vom Gefühl als meine SF-1200 :d habe das auch von dir vorgeschlagene NT Antec TruePower New TP-550, 550W verwendet, kann hierzu auch nur positives berichten :wink:
 
Ich denke als erstes sollten wir uns darüber unterhalten wo du das gute Stück unterbringen willst und damit über die Größe und die Form des Gehäuses.

Willst du nen Tower oder ein kleineres Gehäuse? (z.B. Desktop Silverstone Grandia oder Cube Silverstone Sugo 02)

Dann: Was ist denn in deinem aktuellen PC drin das man evtl übernehmen kann? Ich denke da an NTs, Lüftersteuerungen, ggf CPU Kühler und sowas.

PS: Willst du OCen? Wenn nein könntest du noch an der CPU und am mobo sparen und ne ssd von anfang an im Budget unterbringen ohne groß Power zu verlieren.

Midi Tower. Soll unterm Schreibtisch stehen und ab und zu mit auf LAN.
Wichtig is halt dass nix vibriert.

OC ist schon ein Thema, aber halt erst nach nem Jahr oder so um den Rechner halt von der Power her up-to-date zu halten.

Übernommen wird das, was ich oben geschrieben hab. Der Rest bleibt drin und geht an meine Mum als Office PC.
 
Dann mal meine Ideen:
Lancool PC-K58 | Geizhals.at Deutschland (LianLi Qualität, aber aus Stahl --> Panzer)
Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) | Geizhals.at Deutschland (ist aktuell das günstigste der genannten, werkelt in meinem Desktop und ist unhörbar)

Zu den Grakas haben andere Leute mehr Ahnung, ich halt mich da besser zurück. Mein Bauch sagt Gigabyte GTX560 OC.
Der Rest schaut sehr solide aus. Aus Designgründen würde ich die Mushkin stiletto nehmen mit dem AsRock Extreme4

PS: Ich würd auch noch die Gehäuselüfter wechseln. Es macht meinesachtens keinen Sinn ne Silentkiste zu bauen und dann die Radaubrüder am Gehäuse werkeln zu haben.
Für das K58 vorne einen der Noiseblocker:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=coolfan&xf=359_30~357_1000~358_15~355_140#xf_top
und hinten dann einen günstigen T.B Silence mit 900rpm oder einen Slip stream mit 800rpm
http://geizhals.at/deutschland/?cat=coolfan&xf=359_30~357_1000~358_15~355_120#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das Lancool Gehäuse hab ich glaub schonmal Live gesehn. Designmäßig nicht wirklich mein Fall, und diese Plastikstreben an der Front scheinen mir auch ziemlich bruchgefährdet zu sein :/ Werds mir aber nochmal ansehen.

Design von Mainboard und RAM ist eig zweitrangig weil eh kein Window da ist.
RAM werd ich wohl eher nach Verfügbarkeit und Preis kaufen.

Lüfter kann ich immernoch nachkaufen wenn sie mir zu laut sind.

Was ich nicht versteh ist, wieso du zum Lancool statt dem gedämmten R3 rätst und dann extra Lüfter vorschlägst. Bringen die Dämmmatten nicht mehr?
 
Von gedämmten R3 war nichts zu erkennen, des weiteren finde ich persönlich Frontklappen an PC Gehäusen einfach nur nervig.

Ein ordentliches Gehäuse mit ordentlichen Lüftern bringt mehr als Dämmmatten.
 
Ich dachte das R3 ist immer gedämmt?
Hab ich so zumindest aus dem HWluxx Review so rausgelesen.
Lüftersteuerung hat es demnach auch. Also wäre es wohl wirklich leiser? ^^

EDIT:
Und zum Netzteil: Hab auch schon überlegt ob ich das CM nehmen soll. Aber das Antec wird ja hier auch sehr oft empfohlen, die paar Euro machens nicht aus und 50W mehr könnt ich evtl auch mal brauchen dacht ich.

Und weiß auch nicht wie viel Watt ich brauch mit Soundkarte, evtl 3-4 Platten, Blu Ray Brenner, TV Karte, 6950@6970 und dann iwann OC... könnten 500W da nicht knapp werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MSI 6950 lässt sich nur im RD flashen, nicht aber im MSI Eigendesign.

Ich würde wohl zur GTX560 von Asus greifen.

Es sei denn du spielst auf einen 24" Monitor mit einer Auflösung über Full-HD.
 
nein, 500 watt werden nicht knapp werden.
und auf der wichtigen 12v leitung bietet das antec fast 140 watt mehr leistung wie das cm.
 
Also lieber das Antec als das CM?
Was, wenn ich irgendwann ein SLI wollen würde?
Und das hier ist doch das ReferenzDesign der 6950, oder nicht?
MSI R6950-2PM2D2GD5, Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (V803-691R) | Geizhals.at Deutschland
Sonst hat MSI doch nur noch das TwinFrozr Ding oder?

Und naja, im Moment spiel ich noch auf nem 4 Jahre alten 19" TFT, aber das wird ich innerhalb der nächsten 12 Monate höchstwahrscheinlich auch ändern und dann werdens min. 22" Full HD.
Ich denk mir halt einfach, die 6950 ist insbesondere durch den Flash und das Gigabyte mehr Speicher, auf jeden Fall in den nächsten 2-3 Jahren noch gut zu gebrauchen, bzw. zumindest länger up-to-date als die GTX 560?
Kostet zudem ja nur 10 Euro mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist das RD. Und ja, die TwinFrozr sind das Customdesign und lässt sich leider nicht flashen.

Wenn du in absehbarer Zeit keine größeren Monitor holst, reicht eine deutlich kleinere Graka aus.
Wenn du einen neuen Monitor kaufst, kannst du die "alte" Graka dan nverkaufen und zusammen mit dem Monitor neu kaufen.
Solange du nur ein 19"er hast wird sich jede Graka über 150€ eher langweilen und ihr Potenzial niemals ausspielen.
 
sli ist in dem sinne eigentlich keine aufrüstlösung, deshalb würde ich abraten davon.

wenn du aber nicht gerade exessiv übertaktest, kannst du mit dem antec rein von der leistung ein sli fahren.

also mehr fürs geld bekommst du mit dem antec.
läuft gerade in meinem system, im idle ist es auch angenehm leise.
 
Ist mir schon klar, aber dann hab ich wieder Wertverlust beim Wiederverkauf.
Dann kann ich ja gleich ne große kaufen.

ABer ich muss sagen, die GTX 560 ist ja garnicht so schwach wie ich dachte... insbesondere die ASUS. Noch dazu leiser und kühler. Aber halt mehr Stromverbraucht unter Last.
Ist bei dem Test vom HWLuxx diese treiber Qualitätseinstellungs-Schummelei seitens AMD schon eingerechnet?
Hatte da irgendwie andere Werte im Kopf im Vergleich zur 6950 und 6970.
Sind ja quasi gleichauf wenn man nicht riesige Auflösungen rannimmt.

EDIT:
ich seh grad die Gigabyte GTX 560 OC kostet ja noch ein paar euro weniger und hat 70 Mhz höheren Chip- und 140 Mhz höheren Shadertakt. Ist die ebenso empfehlenswert?
Die Version war doch schon bei der 460 sehr beliebt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Gigabytekarte ist sehr stark, aber die bietet kein weiteres OC Potential, wenn überhaupt minimal, da sie schon arg am Maximum läuft. Bei der Asus hingegen ist noch massives OC Potenzial. Sind aber beides gute Karten, ich persönliche habe nur eine starke Abneigung gegen Gigabytegrakas ...
 
Wie viel schafft die ASUS denn ungefähr?
Immerhin wären die 900 Mhz garantiert bei GB :/
Lautstärke sollte sich ja auch nicht viel schenken?
 
Naja, 930 sind wohl mit jeder Asus drin, aber es gibt nie eine OC Garantie, 1000 könnte auch klappen wenn du eine sehr gute erwischt.
Meine MSI läuft mit 960 stabil, bei manch einen läuft sie mit 1035 stabil.
Ist also immer so ne Sache ...

Aber die Gigabyte, die Asus und die MSI sind wohl die 3 besten GTX560er Karten was das OC Potenzial angeht. Wobei die Gigabyte halt nicht mehr viel Platz nach oben hat.
 
das antec tp 650w ist wieder für 69 euro gelistet! ein revival der aktion vom ende letzten jahres?
 
aber nicht lieferbar. und naja, 100W mehr nur weils 10 Euro billiger ist? :p
Von der Effizienz her sind sie ja aber gleich... bräuchte dann ja auch nicht mehr Strom, oder?
 
Nein. Ein NT zieht nur so viel Strom wie es benötigt. Egal ob es ein 400W NT oder ein 1200W NT ist. (mit gleicher Effizienz vorrausgesetzt)
Wenn der PC nur 300W zieht, dann "verbraucht" das NT auch nur 300W.
 
Nein. Ein NT zieht nur so viel Strom wie es benötigt. Egal ob es ein 400W NT oder ein 1200W NT ist. (mit gleicher Effizienz vorrausgesetzt)
Wenn der PC nur 300W zieht, dann "verbraucht" das NT auch nur 300W.

in deinem neispiel ist der wirkungsgrad ja 1 :)
der wirkungsgrad ist leider auslastungsabhängig und fällt bei unter 20% auslastung.
 
das system zieht das was es verbraucht in abhängigkeit der effizienz des netzteils.
so kann ein 500 watt netzteil weniger wie ein 300 watt netzteil verbrauchen.
 
Hm, zum Antec 650W hab ich grad einen nicht ganz so berauschenden Test gelesen ^^
Nun überleg ich ob ich nicht vlt doch das BeQuiet E8 480W für 78 Euro (wie für das TP 550 eh eingeplant) zu nehmen.
Das E8 580W kam ja beim Luxx Test sehr gut weg. Hat nur leider wenig Anschlüsse :( Wobei ich die ja wahrscheinlich auch nicht brauchen würde ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
das ding wirst du ja nicht über 60% ausgelastet bekommen :)
ich zitiere das fazit von dem cb test: "Das Antec TruePower New 650W ist ohne Frage eines der besten Netzteile im Mittelklassesegment. Wer mehr will, muss tiefer in die Tasche greifen und in den High-End-Bereich schauen."
 
Ja klar, aber ich denk doch dass das für NTs mit 650W gilt :p
Die brauch ich ja aber nicht, also ist ja möglich dass es bessere gibt, nur halt mit weniger Watt :p So versteh ich das zumindest ^^

EDIT:
Und noch was ^^ ich geb ja sonst nicht so viel auf die PCGH, aber da wurde gesagt, lieber ne Graka mit 2GB wg Zukunftssicherheit ^^
Ich merk schon, wenn ich noch mehr lese, werd ich eher dümmer und verwirrter als schaluer und entschlossener :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du für die Soundtechnik geplant? Also Kopfhörer oder Lautsprecher?
 
Ich hab schon auf deine Frage gewartet ;)
Zur Zeit hab ich da keine Anschaffung geplant.
Als Headset hab ich mein 5 Jahre altes Sennheiser PC160 noch, und Boxen sind Logitech X-530. Am TV hängen Edifier C2.
Das reicht zum Zocken, TV schaun und Musik hören auf 16 m² locker :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh