Sandy "Bang for the buck"

Flying

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
9.719
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

ein wenig hab ich mich schon durch aktuelle Hardware gewühlt und auch was zusammengestellt, würde mich aber über die Tipps von euch Profis freuen :hail:

Bin momentan ja noch mit nem 775 System und ner HD4870 512mb unterwegs und würde so langsam leistungsmäßig nachschieben müssen.

Dabei stelle ich mir etwas mehr CPU und Grafikleistung vor, OHNE aber allzu viel Geld reinstecken zu wollen!
Übertakten is sicher ne Option, aber nur im kleinen Rahmen und nicht Fokus.

Mit einer übertakteten E5200 nur die Graka auszutauschen macht irgendwie auch nicht richtig Sinn, also würde ich wohl gleich auf Sandy aufrüsten müssen...
Was ich dann alles brauche: Board, CPU, Ram, Graka.
Befeuern sollte das alles weiterhin mein S12II-430W, denke aber das is kein Thema.

Bei meiner Suche kam ich so in etwa zu der Meinung:
-GTX460 (Möchte erstmal keine Ati mehr)
-2300, 2400, 2500 (S,K?)?
-Irgendein P67 Board, Asus oder GB
-4GB Kit DDR3 1600

Anwendung ganz klar zocken, aber auch alltägliches wie dvds, surfen, office etc.

Habt ihr mir da mal eine schöne Zusammenstellung wie ich das Beste für die wenigste Kohle bekommen würde?

Dankeschööön :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Vorschlag :wink:

Zur Info, wieso 1333 und kein 1600?
 
Danke für den Vorschlag :wink:

Zur Info, wieso 1333 und kein 1600?

Ich dachte du wolltest so wenig wie möglich ausgeben? ;)

Der 1333 kostet locker 1/3 weniger und bringt die selbe Leistung wie der 1600er. Die Unterschiede (Takt, Latenzen usw) sind so gering das du sie, ausser in untersten Schichten von angesagten Speicherbenchmarks, nie merken wirst.

Die obige Zusammenstellung ist für ein Sandy-System zum zocken schon optimal. Der 2500k reicht vollkommen, sparst ~100€ gegenüber dem 2600er ohne Leistungsverluste. Genauso das Board, ein P67 ohne alles, also Deluxe, Evo usw, reicht vollkommen aus. Die Leistungswerte sind bei allen identisch. Wenn du kein Front USB 3.0 oder zweiten Netzwerkadapter brauchst, kannst hier auch richtig gut sparen. Für das ganze Gesparte ist dann zB der Ram drin ;)
1333er reicht aus und dort kannst den billigsten nehmen den es gibt, wichtig ist nur Low Voltage, also 1,5V. Mushkin oder GSkill RipsX sind da das Optimum

lg
Manxx
 
So viel wie nötig und so wenig wie möglich ;)

Bin eben nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand was DDR3 und Sandy Bridge überhaupt angeht, darum wusste ich nicht, dass der Nutzen zu 1600er so gering ausfallen würde.

Insofern vielen Dank für eure Aufklärung.

Was das Board angeht brauche ich keine Sonderausstattung, ich habe ohnehin nen Wlan USB Stick, alles was ich brauche ist eine solide Basis und 2 PCI Slots, was das Asus ja auch hätte. (Soundkarte und TV Karte)

Seh ich das richtig, dass "K" bei der CPU nur die andere Grafikeinheit bedeutet? Dann könnte ich doch auch die normale 2500er nehmen, da ich ja eh auf eine separate Grafik setze...

mfg
 
nein,die k cpus kannst du kinderleicht per offenem multi oc.diese kannst du nur mit einem P67 board.die IGP kannste nur mit einem H67 board nehmen .
die non k cpus lassen sich maximal in den turboschritten oc,d.h. so 3,6ghz ist so das maximum beim 2500 non k.
den 2500k bekommste leicht ohne großen vcore auf 4,5ghz.
 
das k bedeutet eigentlich, dass die cpu einen freien multiplikator besitzt.
das übertakten geht auch nur noch über diesen, der referenztakt lässt sich nur noch max. 10% anheben.

zusätzlich haben die k prozessoren noch eine bessere grafikeinheit.
 
OK, dann nochmal danke :wink:

Da merkt man wieder wie schnell man nicht mehr aktuell ist wenn man ne Weile nicht mit Hardware rumspielt :fresse:

mfg
 
Nach langem Freeze des Updates nun die bestellte Hardware:

Asrock Z68 Extreme
Core i5 2500K
Evga GTX 560ti FBP
8GB TeamGroup Elite 1333 CL9
Scythe Mugen 3

Bin mal gespannt, aber erwarte mir für das Geld doch eine ordentliche Leistung. :fresse:
 
Das Geld ist auf jeden Fall gut angelegt. Viel Spaß mit der Hardware.:d
 
ich persöhnlich hät ja ne ssd gleich noch mitbestellt, ne normale hdd bremst hier doch das gesamte system aus...
 
Joa, die kann ja auch noch nachträglich nachgerüstet werden. Natürlich spart man sich hier nicht unbedingt eine OS-Neuinstallation.
 
Eine SSD würde den Gesamtpreis mal eben auf locker 150% aufblähen, mit dem Gedanken gespielt hatte ich schon.

Momentan gehts mir nur darum, endlich wieder ein flottes spieletaugliches System zu haben, welches im Idle auch etwas sparsamer unterwegs ist.

Wie ich mich kenne wird es dabei sicher nicht bleiben und die nächsten Monate noch einiges nachgerüstet, beispielsweise ein anderes Gehäuse, ein Blue Ray Laufwerk usw., da kann ja auch mal eine SSD dabei sein zum Geburtstag ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh