[Sammelthread] Samurai Gaming Mauspads (Japan)

Sickbo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2009
Beiträge
1.572
So meine Freunde,

hier soll es jetzt mal nur um die Mauspads dieser Firma gehen, die den Namen Grow Up Japan trägt.

Ich bekomme mit etwas Glück diese Woche schon meine drei KAI.g3 HIEN - HARD. Laut einem Review was recht vielversprechend klang, dürfte mir dieses Mauspad in die Karten spielen, aber wir wollen die Vagina mal nicht vor dem Verkehr loben.

Die Firma bietet verschiedene Surfaces an, sprich Mauspads an. Fals eurerseits Interesse besteht, müßt ihr euch halt eins aussuchen was von diesem Angebot euren Bedürfnissen entspricht. In meinen Fall war es eben als High Senser das Hien Hard und es wird auf der Page im Onlineshop recht gut beschrieben was die Mauspads bieten.

Angebeboten wird jetzt seid gestern auch das neue KAI.g3 HIEN Value Edition über das wir hier schon in einem anderen Thread gesprochen haben. Wollte ich euch nur mal mitteilen daß das ab jetzt im Shop bestellbar ist.

Neu ist übrigens auch, was ich gerade sehe das es bald eine zweite Revision von dem Hien Hard geben wird. Auf der Page steht coming soon.

Naja lasst uns einfach mal gucken was die Dinger taugen. Vielleicht mutiert diese Firma ja in erlesenen Kreisen für Kenner, genauso zum Geheimtipp wie Puretrak, aber um das zu wissen muß man die Pads halt erstmal testen.

We will see and so long so good. :d

Ich werde es euch wissen lassen was ich vom Hien hard halte.
Je nach Laune mache ich vielleicht sogar ein kleines User-Review oder ich poste meine Meinung halt einfach in diesem Thread.



Grow Up Japan Shop Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese Japaner ;D

Das mit den Mauspads artet ja wie bei den Tischtennisbelägen aus...
 
Kai.g3 Hard ist ein sehr gutes Pad, hat inzwischen mein Talent ersetzt, ich ziehe es dem Soft vor auch wenn keine allzu großen Unterschiede bestehen.
 
@ Bullveyer

Hm entweder warte ich noch bis die Rev.2 Hard rauskommt oder ich hole mir jetzt schon die Value Edition, welche vermutlich noch langsamer ist als Soft (Coated and mixed special glass material hm ne thx!) Vom Speed her ist das Hard wohl allgemein zwischen Talent und G-TF anzusiedeln, oder? Würde mir sicherlich am ehesten entgegenkommen zumal der Preisunterschied zur Rev.1 schon happig ist o_O
 
Wieso kommt das nicht hin? Hard war bisher sicherlich am schnellsten und die Rev.2 wird da noch etwas zugelegen in Sachen speed (siehe Initial Motion und Stopping => weniger Reibungswiderstand!)

graph_hh.png
graph_hh.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber das pad aus Glasfaser nehmen...
Aber nicht lieferbar, ich habe angefragt, dieses Quartal soll noch die neue revision kommen.
Dann auch wieder alle Pads lieferbar.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:20 ----------

Kann es sein, das das ARTISAN KAI.g2 G - HARD

jetzt zum KAI.g3 SHIDEN MID mutiert ist?

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:20 ----------

hmm anscheinend nicht, das G2 G Hard ist noch in Enwticklung
 
Kai.g3 Hard ist ein sehr gutes Pad, hat inzwischen mein Talent ersetzt, ich ziehe es dem Soft vor auch wenn keine allzu großen Unterschiede bestehen.

Ich finde das Soft mittlerweile echt schlecht. Das Ding hat einen hohen Widerstand und wenn man zu fest drückt, biegt es sich außen hoch (ich musste das mit Klebeband überreden auf dem Tisch zu bleiben).

Gut 9$ sind nicht die Welt, aber gegen ein Talent oder das Zowie kommt das nicht an imo.
 
Wieso kommt das nicht hin? Hard war bisher sicherlich am schnellsten und die Rev.2 wird da noch etwas zugelegen in Sachen speed (siehe Initial Motion und Stopping => weniger Reibungswiderstand!)

graph_hh.png
graph_hh.png



*g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö kommt laut Review nicht hin. Aus was für einem Material besteht denn das Hien hard und was ist der genaue Unterschied zum Hien Soft?
Laut meinem schon. :d

Amundson Fabric, also Stoff, Unterschied ist nur die mittlere Schicht zw. der eigentlichen Oberfläche und dem "Gummi Boden" welche beim Soft eben weicher ist.

... und wenn man zu fest drückt, biegt es sich außen hoch (ich musste das mit Klebeband überreden auf dem Tisch zu bleiben).
Das hab ich bei meinem Hard auch, ab und zu muss ich es eben etwas in die andere Richtung biegen, nicht optimal aber für mich auch kein Problem.
 
Laut meinem schon. :d

Amundson Fabric, also Stoff, Unterschied ist nur die mittlere Schicht zw. der eigentlichen Oberfläche und dem "Gummi Boden" welche beim Soft eben weicher ist.


Das hab ich bei meinem Hard auch, ab und zu muss ich es eben etwas in die andere Richtung biegen, nicht optimal aber für mich auch kein Problem.

Haha dann hab ich mir schon wieder 'nen Stofffetzen geordert der meine Erwartungen sicher nicht erfüllen wird. Aber wir wollen ma keine voreiligen Schlüsse ziehen. Vielleicht macht mich der japanische Stoff ja zum Liebhaber, was wohl ziemlich unwarscheinlich ist. Naja who cares. Wenn's mir ganz zu blöd wird, bestelle ich mir nächsten Monat zwei Razer Vespula und hab die nächsten fünf Jahre meine Ruhe.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:45 ----------

So die Pads sind gerade angekommen. Ich mag die Asiaten ja eh, aber das war echt 'n Blitzversand aus Japan. Das Pad ist gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie hat es was. Wollen wir doch mal schauen ob mir dieser kontrollierte Glide mit zugegeben um einiges geringeren Speed als vom Vespula Vorteile bietet wenn ich es wirklich mal konsequent eine Woche nutze. Ich weiß nicht ob ich es so lange damit aushalte, aber deren Pads werde ich auf jeden Fall im Auge behalten. Hat ja einwandfrei geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab eigentlich gerade recht solide damit gezockt, bin aber vom Feeling jetzt nicht so angetan. Mir ist der Widerstand sobald man mit der Hand wirklich auf der Maus liegt und den Arm ablegt einfach zu stark. Ich mein ich habe gerade gut getroffen, nur das Feeling überzeugt mich auf Stoffpads einfach irgendwie nicht. Der Reviewer von dem ich sprach muß übrigens einen an der Klatsche haben oder hat absichtlich übertrieben. Von einem Glide wie auf Eis kann ja garnicht die Rede sein. Andere verlassen sich auf so ein Geschwätz und greifen dann zu. Naja es wär wohl halt auch eine Gewöhnungssache mit dem Pad, nur ein guter Glide schaut bei mir anders aus. Manche mögen ja eben einen entsprechenden Widerstand, aber ich bin mir einfach unsicher ob der mich eher untersützt oder behindert. Getroffen hab ich gerade ganz gut, aber das Feeling, ich weiß nicht. Bin überfragt. Qualitativ macht das Pad übrigens einen ordentlichen Eindruck. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge du hast echt Probleme ohne Sche!ss. Geht mich zwar auch nichts an, aber es sind nur Mauspads, da ist Gewoehnung alles. Wenn du ununterbrochen wechselst bringt es dir garnichts, vorallem weisst du noch nicht mal was du willst! Stoff oder Plastik, schnell oder kontrolle hmm hmm hmm... Das ganze ist schon einwenig merkwuerdig, vorallem wenn man all deine Themen und Beitraege gelesen hat.
 
Selbst das XL Pad von Artisan ist mir zu klein und ich bin nicht mal Lowsenser :/
 
Selbst das XL Pad von Artisan ist mir zu klein und ich bin nicht mal Lowsenser :/


dieses XL ist ca. 32x25 cm? gibt ja genug leute, bei denen reichen 32 cm gerade mal so.

na ja, habe selbst 3 talents, da werde ich kaum so schnell wechseln ;)
aber halt für einen kumpel, der gerne ein möglich schnelles stoffpad hätte. habe ich richtig verstanden, dass dass kai, vor allem als hard, etwas schneller und rauer ist als das talent?
 
Es gibt keine XL Version. Die rev.2 pads haben in "L" haben nur in Länge zugenommen (33 cm). Breite nach wie vor 42 cm. Ehrlich gesagt käme mir eine XL Version schon entgegen Richtung QCK+ Format.
 
dieses XL ist ca. 32x25 cm? gibt ja genug leute, bei denen reichen 32 cm gerade mal so.

na ja, habe selbst 3 talents, da werde ich kaum so schnell wechseln ;)
aber halt für einen kumpel, der gerne ein möglich schnelles stoffpad hätte. habe ich richtig verstanden, dass dass kai, vor allem als hard, etwas schneller und rauer ist als das talent?

Bei den Talents bin ich atm etwas verwundert. Mein altes geht aber wie sonst was. Super schnell. Das neue hat viel mehr Widerstand und fühlt sich bei schnellen Bewegungen uneben an...

Schlechtes Exemplar erwischt? Hmpf.

Das Samurai Soft hat keinen hohen Widerstand solange man die Maus nicht belastet. Spiele ich aber damit und ballere ändert sich das schlagartig. Imo die größte Schwäche des Pads. Und scheinbar ist zw. Soft und Hard ja kein großer Unterschied.
 
@ Bullveyer

Hm entweder warte ich noch bis die Rev.2 Hard rauskommt oder ich hole mir jetzt schon die Value Edition, welche vermutlich noch langsamer ist als Soft (Coated and mixed special glass material hm ne thx!) Vom Speed her ist das Hard wohl allgemein zwischen Talent und G-TF anzusiedeln, oder? [...]

Es wird noch komplizierter. Neben Hard und Soft wird das Kai.g3 HIENRev. 2 auch in "Middle" erscheinen.

Hard, Middle, Soft:
graph_hh.png
graph_hm.png
graph_hs.png
 
Werd mir wohl middle und hard zusammen bestellen, da mir soft vermutlich zu "soft" sein wird so wie das Puretrak Talent. Sehr smoothes feeling aber sobald man die Mausglidez nur ein wenig in das Mauspad eindrückt, war der Anfangswiderstand (aka initial motion) unverkennbar. Bei meiner Spielweise brauche ich echt etwas härters/rauheres Richtung Zowie G-TF :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd mir wohl middle und hard zusammen bestellen, da mir soft vermutlich zu "soft" sein wird so wie das Puretrak Talent. Sehr smoothes feeling aber sobald man die Mausglidez nur ein wenig in das Mauspad eindrückt, war der Anfangswiderstand (aka initial motion) unverkennbar. Bei meiner Spielweise brauche ich echt etwas härters/rauheres Richtung Zowie G-TF :d

Bist du Low-/Midsenser?

Zu den neuen Artisan Mauspads: Es gibt ja auch noch das KAI.g3 SHIDEN Mid mit seinem ominösen "glass coating". Verglichen mit dem Kai.g3 HIENRev. 2 HARD hat es bessere Werte bei "Initial motion" und beim "Stopping" - allerdings wohl auf Kosten des "Tracking":
Shiden vs. HIENRev. 2 HARD
graph_gh.png
graph_hh.png
 
Bei den Talents bin ich atm etwas verwundert. Mein altes geht aber wie sonst was. Super schnell. Das neue hat viel mehr Widerstand und fühlt sich bei schnellen Bewegungen uneben an...

Schlechtes Exemplar erwischt? Hmpf.

Das Samurai Soft hat keinen hohen Widerstand solange man die Maus nicht belastet. Spiele ich aber damit und ballere ändert sich das schlagartig. Imo die größte Schwäche des Pads. Und scheinbar ist zw. Soft und Hard ja kein großer Unterschied.


habe eben mein altes talent und ein neues, unbenutztes nebeneinander ausprobiert und konnte da keine unterschiede feststellen. die hätten auch keinen grund, etwas an einem erfolgreichen produkt zu ändern.

ich belaste zwar die maus nicht besonders, da ich sie eher mit den fingern greife als mit der ganzen hand, aber es wäre wirklich sehr störend, wenn sich damit das gleitverhalten spürbar ändert.

blueslobster schrieb:
Zu den neuen Artisan Mauspads: Es gibt ja auch noch das KAI.g3 SHIDEN Mid mit seinem ominösen "glass coating". Verglichen mit dem Kai.g3 HIENRev. 2 HARD hat es bessere Werte bei "Initial motion" und beim "Stopping" - allerdings wohl auf Kosten des "Tracking":

das könnte man jetzt so verstehen, dass es insgesamt glatter ist, die maus dadurch schneller "losläuft", aber beim verfolgen eines zieles schwerer zu kontrollieren ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gleitverhalten ändert sich generell immer ein bisschen. Je nachdem wie dick und weich das Pad ist, reicht es schon aus, wenn man feuert (Mouse 1 drückt) und so die Maus etwas in das Pad hinein drückt.
 
mit welcher maus denn? es gibt eine vielzahl an sensoren. ausserdem wäre artisan kaum so naiv, ausgerechnet bei der "lesbarkeit" ihres pads durch den sensor abstriche hinzunehmen, weil sonstige gute gleiteigenschaften egal sind, sobald die maus aussetzer produziert, weil sie die unterlage nicht schnell genug lesen kann.
 
Also die KAI.g3 HIEN Rev. 2 kann man nun (vor)bestellen, allerdings soll die Lieferung erst voraussichtlich am 25.03 erfolgen. Außerdem gibt es jetzt auch bedruckte mousepads in limitierter Auflage.
 
Ich verstehe nicht so wirklich wieso das Rev. 2 30 Dollar kosten soll, das Rev 1 9. Die Beschreibung ist absolut identisch.
 
Das KAI.g2 U ist auch neu, oder? Soll laut der kryptischen Beschreibung für "high-sense play style" geeignet sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh