Samsung X20: Display, Empfindlichkeit und Wärmeentwicklung

H

holz84

Guest
Heyja.
Ich bin drauf und dran, mir einen X20 zu besorgen - da muss ich leider lesen, dass das Display grottig und die Magnesium-legierte Oberfläche sehr anfällig sein soll, sich der Unterboden auf bis zu 50°C erhitzt. Ist doch besch*****, sowas.

Bisher hat mich das Design, der _Nicht_-Breitbildschirm und die Verarbeitung fasziniert.

Wer kann denn diese Gerüchte bzw. Testberichte bestätigen oder widerlegen?

P.S.: und bitte nicht lästern, weil ich mich auf das Design gefreut habe - glaubt mir, ich habe ne große Vergleichsliste angelegt... das wichtigste ist und bleibt die Akkulaufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Davon habe ich leider auch gehört, mich stört weiterhin, dass weder Bluetooth noch Infrarot vorhanden ist. Wirklich leise soll es auch erst im sog. Silent-Mode sein, allerdings auch mit entsprechenden Performanceeinbußen...
 
passt zwar nicht ganz zum Thema:

ich hab mir vor kurzem das Samsung R65 im MediaMarkt angesehen.

Verarbeitung und Design wirkten gut,
kein Lüftergeräusch @ Idle
aber das Display... :heul:
Auflösung mit 1400x1050 bei 15 Zoll genial,
Helligkeit naja, etwas düster aber noch im Rahmen,
aber die Blickwinkelabhängigkeit... unter aller Sau! :grrr:
Egal in welchem Winkel ich darauf blickte, entweder war das Display oben dunkel,
oder unten extrem hell! Das hat mich doch ziemlich abgeschreckt!
Von der Seite wars ok.
 
Das scheint bei allen Glaredingsda Displays so zu sein, besopnders bei einer dunklen Umgebung.
Eine Innovation die klar nach hinten losgegangen ist, nur kommt man kaumnoch drumrum.
 
Tja, da hast Du wohl meinen zweiten Knackpunkt - das R65 - getroffen. Zack, Spalte aus Calc entfernt. Glare Type und Wide-Screen - das passt eher zum Desktopersatz als zum "Laptop".

tumca schrieb:
Davon habe ich leider auch gehört, mich stört weiterhin, dass weder Bluetooth noch Infrarot vorhanden ist. Wirklich leise soll es auch erst im sog. Silent-Mode sein, allerdings auch mit entsprechenden Performanceeinbußen...
Was das Bluetooth angeht: manche habens, manche nicht. Das er im Silence Mode langsam wird, hmm - nicht weiter schlimm, finde ich. Irgendwo muss man ja immer Kompromisse machen. Nennt sich "Etiquette"-Mode. Das Display und der Verschleiß interessieren mich allerdings schon sehr...

Außerdem stört mich vor allem, dass es keine direkte Möglichkeit gibt, anstatt XP Home die Professional Version zu erhalten, wenn XP Home für das Modell vorgesehen ist. Ein einziges X20 (ich glaube X20 1860 Balin) gibt es auch mit Professional, ist mir aber zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lord Nemesis schrieb:
passt zwar nicht ganz zum Thema:

ich hab mir vor kurzem das Samsung R65 im MediaMarkt angesehen.

Verarbeitung und Design wirkten gut,
kein Lüftergeräusch @ Idle
aber das Display... :heul:
Auflösung mit 1400x1050 bei 15 Zoll genial,
Helligkeit naja, etwas düster aber noch im Rahmen,
aber die Blickwinkelabhängigkeit... unter aller Sau! :grrr:
Egal in welchem Winkel ich darauf blickte, entweder war das Display oben dunkel,
oder unten extrem hell! Das hat mich doch ziemlich abgeschreckt!
Von der Seite wars ok.
Hab's mir ebenfalls mal im MM angesehen.
Display spiegelt heftig, starke Blickwinkelabhängigkeit.
Ich höre immer wieder, dass die Verarbeitung toll sei - das kann ich gar nicht bestätigen. Bei minimalen Druck auf die Fläche vor der Tastatur konnte ich das Gehäuse ein ganzes Stück weit eindrücken. Und der Preis rechtfertigt das kein bisschen. Einzige Vorteile sind die geringe Erwärmung und Temperaturentwicklung.

Zum X20: Ich spiele auch schon seit langem mit dem Gedanken, mir ein solches anzuschaffen. Ich will nicht sonstwas dran zocken, aber ne x600 wäre bei der Auflösung schon absolutes Minimum, eigentlich schon zu wenig. Und ne x700 dürfte wohl noch etwas mehr an Wärme abgeben. Dazu kommt ein nicht besonders helles, meist inhomogen ausgeleuchtetes Display mit hellem unteren Rand. Zumal die Preise für diese alten Books kein bisschen sinken.

Es ist zum Heulen, es gibt keine vernünftigen Books mit entspiegelten Displays, die halbwegs was taugen.

Mein Traumnotebook:
15" sxga+ (entspiegelt, vernünftige Helligkeit)
Core Duo 1,66GHz
1GB RAM
x1400
Magnesium-Legierung und möglichst geringe Wärmeentwicklung bei moderater Laustärke).

Aber gerade entspiegelte Dislays und dann auch noch sxga+ gibt es fast gar nicht, ebenso wenig wie die x1400 (guter Kompromiss aus Leistung und Hitzeentwicklung für mich).

@ holz84
Willkommen im Club, ich informiere mich schon seit Monaten und kann einfach nichts Gescheites finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Traumbook gibt's schon, nur musst du etwas tiefer in die Tasche greifen:
http://www.geizhals.at/deutschland/a186090.html

Die eierlegende Wollmilchsau gibt's leider nicht, erst recht nicht zum Schnäppchenpreis. Ab einem gewissen Grad der Informationen erscheint einem sowieso jedes Modell als das kleinere Übel.
 
So dann geb ich auch mal mein Senf dazu! :cool:
1. Also mein X20SE ---> hat Bluetooth
2. Display--- ja das is so ein Sache.
Top ist erstmal die Auflösung damit lässt sehr gut arbeiten.
Helligkeit/Helligkeitsverteilung ist auch gut,konnte sehr gut an einem Sonnentag draussen arbeiten, übrigens sehr geil, so macht Arbeiten Spass. Aber der Knackpunkt sind die Blickwinkel. Eigentlich kann nur der Typ der auch vor dem Laptop sitzt optimal das Display sehen. Alle anderen die eventuell zuschauen, kämpfen mit der Winkelabhänigkeit. Hat aber auch Vorteile, im Zug kann man z.B. Dinge lesen die eigentlich keiner mitlesen sollte ---> geht mit dem X20 prima. :fresse:
Großer Vorteil. Das X20 ist im Office Betrieb verdammt leise, nur das neueste Bios sollte man nicht drauf machen, manche kämpfen nun mit Lüftern die nicht mehr ganz ausgehen. :hmm:
Im Etiquettemode und einer bestimmten TEMP so unter 45 Grad ,ist das Ding unhörbar.
Wärme. Im Offcie Betrieb bleibt es angenehm kühl 38-45Grad.
Beim Spielen sieht das schon wieder anders aus. Die X700 is schon ein kleines Heizkraftwerk. Wenn die Unterlage nicht die beste ist, kann es schon mal passieren das es 80Grad warm wird. Normal Unterlage 70- 75 Grad. Klingt zwar heiss, ist es sicherlich auch, aber wenn ich zogge hab mein SChleppi nicht auf meine Beinen. Die Tastatur bleibt gleichmässig warm, es gibt also keine direkten Regionen, die schön heiss sind. Beim Spielen hört man die Lappi, aber ich finde das er immer leise ist. Mein WG Mitbewohner hat so ein Toschiba Schleppi :kotz: . Schon im Office Betrieb dreht das Ding wie eine Turbine obwohl es ein Centrino ist. Dagegen ist meiner im Spielen Flüsterleise. :bigok:
Deckel. Magnesiumdeckel. Sieht schön aus, fühlt sich auch metalisch an. Mhh leicht Kratzer bekommen kann ich jetzt nachvollziehen. Hab zwar einen drinnen, aber da ist mir mein Handy raufgefallen. :fresse:
Aber kommen wir zur den Handballenablage. Jaaa da habt ihr recht. Nach einen halben Jahr, wenn ihr viel damit Arbeit, schreibt , spielt etc, sind Abdrücke zu erkennen, die man nicht wieder wegbekommt!. Man sieht die aber nur unterbestimmten Sichtwinkeln. Und wenn sie erstmal da sind werden sie auch nicht schlimmer, mich persönlich stören sie nicht! Ein Notebook is zum Arbeiten und kein Kunstwerk! Zudem hab ich gelesen, das eigentlich ALLE Notebooks sei es vom Acer, Sony und Asus (ausser IBM, die sind ja schwarz, da wird nur der RoteKnuppel dreckig =) ) das gleich Problem haben. Ich seh teilweise auch bei meinen Mitbewohern bei ihren Notebooks! Von daher ist das kein Samsung Typisches Problem!
So der Sound aus den kleinen Boxen, ist naja sagen wir mal so ....beschissen, aber die Dinger brauch ich eh nicht. Ich benutze eine Audigy2NX mit 5.1 System. Wenn ich aber mal unterwegs bin benutz ich Köpfhörer. Und da gibt es was zu beachten! Zuerst wenn man Volume ganz laut stellt, hört man manchmal ein gannz leichtes brummen, ist aber nicht weiter tragisch, wenn man Musik sei es leise oder laut hört, hört man das Geräusch nicht mehr! Punkt nur 2. Der Output ist recht leise. WEnn meine großen Kopfhoerer von Sennheiser anschliesse, kann man nicht laut Musik hören. Erst wenn meine kleinen Creatvie Köpfhoerer ranpappe, wirds laut ( muss halt vorher mal testen, welche Kopfhörer lauter sind)
Foto´s mach ich gleich noch.....
Aber ich trotzdem seeeeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhr zufrieden mit dem X20, ich würde es nie wieder hergeben. Schnell klein leicht und zudem sehr schick. Das kann kaum ein anderer Hersteller fuer den Preis liefern.


So falls es noch Fragen gibt immer her damit. :banana:

Mfg Pommbaer
 
Hallo, also ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen, das SE ist ein TOP Notebook! Was mich noch am ehesten stoert ist der Ton von der HDD. Den hoert man aber auch nur wenn die Umgebung extrem leise ist. (und da gibts ja den Taschentuch Mod, der allerdings auch nur ein bischen was bringt ;) ).

zur Temp:
Ich weiss nicht was so manch Anderer hier fuer Einstellungen benutzt, aber wenn man alles sinnvoll konfiguriert bleibts auch kuehl. Bei mir ists so dass die CPU im Office Betrieb + Silent Modus durchschnittlich 40 Grad erreicht (der Unterboden hat dann ca. 35 Grad, hab da mal einen Tempsensor kurz vor dem Ramdeckel befestigt). Im normalen Luefterbetrieb, der ja ebenfalls sehr leise ist sinds dann max. 35 Grad an der CPU. Da ist der Prozessor kaelter als die HDD :fresse:

zur Unterlage:
Da kann ich nur sagen dass man eben darauf achten sollte dass der Luefter Luft bekommt, denn wenn ich das NB auf die Bettdecke lege und der Luefter laeuft auf hochtuoren aber es kommt kein Lueftchen an der Seite raus, ja kein wunder dass es dann heiss wird...
Auf dem Schoss wirds auch ein bissel waermer auch wenn der Luefter Luft bekommt, aber ist ja normal, die Beine sind halt von natur aus etwas waermer als eine Tischplatte :p

zur Lautstaerke:
Der SM bringt jedoch ebenfalls nur etwas wenn die Umgebung sehr sehr leise ist, andernfalls hoere ich den Unterschied nicht (nicht mal in der Bibliothek), denn auch wenn der Luefter auf der untersten Stufe laeuft, ist das NB immer noch sehr leise. Und @tumca, was hat der Silent Modus mit Performance zu tun?? Man muss hoechstens an der Taktschraube drehen wenn die CPU wirklich mal ->zu<- heiss wird, was es bei mir noch kein einziges mal geschafft hat!

zum Display:
Das Display ist sehr brilliant, hat tolle Farben und die Aufloesung ist einfach Spitze! Da hat man sehr viel Platz zum Arbeiten, nicht zuletzt weil es ja gerade kein widescreen NB ist :) Die Ausleuchtung ist recht gleichmaessig, lediglich am unteren Rand ist ein hellerer Streifen.

Zur Empfindlichkeit kann ich leider noch nicht so viel sagen, da mein NB eigentlich noch so aussieht wie am Anfang, obwohl ich es auch schon ein halbes Jahr habe.

Hoffe ich konnte ein bischen helfen.
 
Hallo,

ich habe auch ein Samsung X20 II und bin mit dem Notebook sehr zufrieden. Ich hatte davor ein anderes Samsung mit diesen Glare Displays gehabt.

Displayhelligkeit und Farbe: Ich bin damit sehr zufrieden. Natürlich leidet die Farbqualität ein bisschen darunter, da das Notebook kein Glare Display hat. Ist aber nicht weiter schlimm. Dafür ist das Display mindestens 50% heller und Kontrastreicher.

Magnesiumlegierung: Von Diesem bin ich auch ein wenig enttäuscht. Musste letztens auch schon feststellen, dass da 2,3 hauchdünne Kratzer raufgekommen sind. Diese übersieht man aber meistens.

Unterboden: Dieser wird bei mir garnicht heißt. Noch nicht einmal, wenn das Notebook 3 Stunden unter Vollast gelaufen ist.

Gruß, dangpride
 
Tja, so wie's aussieht, bleibt der X20 SE weiterhin in meiner engeren Auswahl. Zusammen mit dem V6Va von ASUS.
Ich glaube, das Hauptproblem besteht in der mangelnden Möglichkeit, die Ware vor dem Kauf zu testen. Denn bisher habe ich noch keinen Händler mit einem X20 oder einem V6Va finden können.
Und 1500 Euronen sind 'ne ganze Menge Kohle, wenn man die Katze im Sack kaufen muss.

Die Wärmeentwicklung bei Spielen macht mir auch kaum Sorge. Wenn ich unterwegs, im Akkubetrieb also, keine Probleme mit der Hitze bekomme, ist es mir Wumpe.
@Pommbaer - Macht ja auch nicht unbedingt viel Sinn, den Laptop beim Spielen auf den "Laps" zu haben.
Ich kenne das Problem mit der Wärme von einem Kumpel mit IBM-Laptop (irgend ein Officemodell von 2004). Selbst beim surfen wurde es ganz schön warm auf den Beinen. War ziemlich unangenehm. Das muss ich nicht unbedingt haben.

Das der Blickwinkel sich auf den unmittelbaren Betrachter beschränkt - prima, besser kann es doch nicht sein. Würde mich nicht wundern, wenn das so konzipiert wurde. Soll doch niemand sehen, wenn ich gerade FSK-18-Materialien laufen lasse. Nee, im Ernst, finde ich ganz praktisch.

Gut, danke, dann kann ich mich ja jetzt erstmal über den V6Va informieren... (neuer Thread)
 
@ Pommbaer
70°C und mehr? Was soll das erst im Sommer bei mehr als 30°C Raumtemperatur werden? Ich schätze die x700 ist etwas zuviel für ein Thin-and-Light NB.

@ dangpride
Welches genau hast du? Das 1600 II, das 1730 II?
 
wieso die Katze im Sack ? du bestellst das Gerät, und sollte nur irgend eine kleine Unklarheit herrschen dann schickst du das Teil wieder innerhalb deines Wiederrufrechts (2 Wochen) zurück und gut ist..
von dem her gehst du doch kein Risiko ein !?
 
Nur eine kleine Anmerkung, hab grad bei Studentbook.de gesehen dass es das SE nicht mehr gibt und andere Quellen sind mir unbekannt (ausser vielleicht gebraucht bei ebay, hab aber nicht geschaut)...
 
@SchnittenP
Daran hab ich gar nicht gedacht...!

@-Unseen-
Stimmt, es ist da nicht mehr zu haben. Aber bei notebooksbilliger.de gibt es ein Ähnliches (1860 SE, kleine Unterschiede, weiß jetzt nicht mehr genau welche).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh