• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Samsung Writemaster macht Probleme

DevonTone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2007
Beiträge
8
Guten Abend zusammen.

Hab mir vor zwei Monaten nen neuen PC zugelegt.
War auch der erste, den ich selber zusammengebaut hab.
Nichtsdestotrotz, meine ich inzwischen genug Knowhow dafür zu haben.
Unter anderem auch den DVD-Brenner Samsung SH-S203B.

Inzwischen bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende.

Das Ding kackt mir grundsätzlich immer ab, wenn ich Audio-CDs brennen will.
Zwischen 40 und 60% friert mein PC ein und mir bleibt nur noch die Reset-Taste.
Firmware is fit, an Rohlingen und Software liegt's nicht (hab verschiedene getestet),
Kabel sind ok.

Da ich meine Grafikkarte wahrscheinlich die nächsten Tage auch wieder an den gleichen Versand einschicken muss:

Was könnte ich noch checken?
Hab ich was vergessen?
Ist der Samsung-Brenner überhaupt was wert?

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Grüße
Devon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielelicht ein Kompatibilitätsproblem mit deinem Board, welches hast du?

Halte nicht viel von Samsung-Laufwerken, ein Pioneer oder Asus sind m.M. nach besser
 
Hab das MSI K9A Plat.
Hab damals zwischen LG und Samsung geschwankt und mich dann für das billigere entschieden...=/
 
Habe ebenfalls das K9A und einen Brenner von Samsung, also sollte es generell eigentlich kein Problem geben. Hast du denn den aktuellen Treiber fürs Mainboard aufgespielt?

Schau auch mal nach ob es eine neue Firmware für den Brenner gibt.

Da fällt mir gerade noch ein, auf was hast du denn die Sata-Schnittstellen im BIOS eingestellt?
 
mobo treiber und firmware sind aktuell...
nach den SATA einstellungen guck ich gleich mal.

es kann also weniger sein, dass der brenner irgendwie kaputt ist?
 
es kann also weniger sein, dass der brenner irgendwie kaputt ist?

Das kann auch sein, ist jedoch bei einem Neugerät ziemlich unwahrscheinlich. Noch eine Frage, welche Brennsoftware und welches OS verwendest du? Eventuell liegt da ein Problem vor...

Probier einfach mal InfraRecorder - ist kostenlos und du kannst so herausfinden ob es die Software ist.
 
Das kann auch sein, ist jedoch bei einem Neugerät ziemlich unwahrscheinlich. .

Nein, der 203 ist in ausländischen Foren nicht gerade unbekannt, was defekte Neugeräte angeht.

Würd mal evtl. nen anderen Chipsatztreiber/SATA-Treiber testen
 
vielen dank für euer feedback!

also ich hab unter windows XP sp2 nero und den finalburner mit verschiedenen rohlingen ausprobiert.
das problem tritt komischerweise nur bei audio-cds auf.

aus meinen sata einstellungen im bios bin ich nicht wirklich schlau geworden.
nur dass es auf native IDE gestellt ist und nicht auf RAID oder ähnliches...

den chipsatztreiber hab ich schon auf neuestem stand.
für mein k9a plat. hab ich leider bis jetzt keinen separaten SATA-treiber gefunden=/
nur beim update via MSI LiveMonitor kams nach dem download zu nem IE Script-Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Native IDe ist eine gute Einstellung für opt. Laufwerke

Ist das Bios deines Boards und die Firmware des Brenners auch auf neuestem Stand?

Kannste das Samsung mal in nem anderen PC testen?
 
bios und firmware sind fit...
werd das teil morgen mal bei nem kumpel testen...
 
Gibts zu dem Thema was Neues?Ich habe scheinbar das gleiche Problem mit dem SH-S183L.Habe auch die aktuellen Treiber drauf.Leider hab ich keinen SATA-Pc zum gegentesten.Er brennt sonst alles,nur bei Mp3 als Audio-CD brennen gibts den Riesenhänger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh