samsung UE55B7000

aprentoro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2010
Beiträge
5
hallo miteinander,

habe mir den ssamsung LED Fernseher gekauft und versuche meinen Media PC ueber HDMI anzuschliessen.

lleider ohne Erfolg, mit einem normalen Monitorkabel passt es, anders aber leider nicht.

Kann mir jemand helfen ?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast Du denn am PC für ne Auflösung eingestellt? Was für ne Grafikkarte? Welches "normale" Kabel geht denn: VGA oder DVI ?
 
guten morgen,

habe mich mit der auflösung angenaehert, jetzt ist sie bei 1900 x , also der höchsten.

bei dem kabel habe ich das von meinem anderen pc verwendet, woran erkenne ich was fuer eins es ist ?

die grafikkarte ist msi gf615m-p33

danke für input
 
Das ist keine Grafikkarte sondern ein Mainboard mit einer IGP!
Und mit dieser "Grafikkarte" kannst du die Wiedergabe von HD Medien gleich vergessen da zu schwach.
 
Du kannst an den Steckern erkennen, was für den Kabelart Du verwendest hast: http://res2.windows.microsoft.com/r...f27f/18920ef4-bc88-4280-952f-eb9956b2f27f.jpg

Und nutzt Du denn die onboard-GFrafik Deines PCs? Also: schau mal hier: http://www.msi.com/uploads/5_pictures/five_pictures2_20100412140228.jpg war das Kabel an einem der Anschlüsse auf dem Bild? Das Board hat nämlich gar kein HDMI, das kann also nicht gehen - außer Du hast ne separate Grafikkarte. Dann müßtest Du einen Anschluss weiter "unten" benutzt haben. Also: wenn Du hinten auf Deinen PC schaust, dann wären diese beiden Anschlüsse Lila und grün auf dem Bild "oben", die Buchsen mit den 6 Farben wiederum eher "unten", und eine Grafikkarte wäre wiederum dann NOCH weiter unten, wenn Du denn eine hast.

Du kannst ja mal mit dem Tool CPU-Z nachsehen, da steht bei "Graphics", welche Grafikkarte/Chip Du benutzt.
 
Da er als Grafikkarte das Mainboard angegeben hat, kannst du denke ich davon ausgehen das keine dedizierte Grafikkarte verwendet wird! Daher sollte sich der TE nach einer dedizierten Grafikkarte umschauen, ich würde vorschlagen diesen "Hilfethread" vorrübergehend in einen "Graka-Beratungsthread" umzuwandeln und dann schauen ob sich das Problem nicht ganz von alleine löst.

Grafikkarten/PCIe Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Mit einer dieser Karten wirst du sicherlich viel spaß haben ;)
 
Kann aber auch sein, dass er einfach nur etwas unerfahren ist - "Normaluser" wissen oft nicht mal, was ein "Mainboard" überhaupt ist ;)

Denn wie gesagt: das Board hat gar kein HDMI, daher kann es an sich nicht sein, dass er HDMI verwendet hat - außer per Adapter oder eben doch mit einer eingebauten Graka. Das müßte man also erstmal wissen.
 
erst einaml vielen dank, bin wirlich nicht sonderlich erfahren, habe aber natürlich eine grafikkarte mit hdmi anschluss:

ATI Radeon HD5700

aber gelöst habe ich es immer noch nicht...vermute es liegt an der auflösung, bekomme aber die auflösung für die pc schnittstelle geändert, aber nicht für die hdmi schnittstelle...
 
Hallo,
also ein HDMI Kabel von der HD5750/5770 an den 55B7000? Und wie meinst du das? Für die PC Schnittstelle kriegst du das geändert für die HDMI Schnittstelle nicht? Kannst du das unter Umständen versuchen genauer zu beschreiben? Was funktioniert da nicht? Fotos?
Meinst du eventuell den Rand der bleibt obwohl du auf 1920x1080 bist?
Gruß
Martin
 
Hallo Martin,

versuche es einmal genauer zu beschreiben: die grafikkarte hat sowohl einen hdmi ausgang als auch einen normalen pc monitor ausgang. da ich über die hdmi schnittstelle kein "Signal" bekomme, habe ich das kabel von einem anderen pc und bildschirm genommen, bin auf die source pd und habe ein bild bekommen, leider keinen ton. dann habe ich den media pc in dieser konstellation auf die niedrigste auflösung eingestellt und er hat sich dann automatisch auf 1900 x hochgestellt.

nach dem anschluß des hdmi kabels in die grafikkarte und in den hdmi1/dvi avschluß vom schirm und ser auswahl der source HDMI1/DVI kommt immer das kein Signal da wäre...laienhaft aber verständlich ?
Danke Leo
 
Hey Leo,

das du keinen Ton über die DVI Schnittstelle bekommen hast ist normal, HDMI ist nichts anderes ausser DVI in Kombination mit einer Tonausgabe (einfach gehalten).
Hast du die Möglichkeit die Grafikkarte über den HDMI Anschluss mit einem HDMI Kabel an einem anderen HDMI fähigen Monitor zu testen?
Und kommt bei dem HDMI Aufbau von Anfang an kein Bild also beim Booten auch nicht oder erst wenn dein OS (Operating System = Betriebssystem) gestartet ist bzw. grade dabei ist zu starten?

Gruß
Martin
 
Ton habe ich mittlerweile über cinch und buchse gelöst, habe noch einen 42" in der küche hängen, denke das könnte ich testen.

wenn der geht ist meine neuer 55" schirm kaputt ?
 
Hallo,
du scheinst ziemlich gut equipped zu sein, dass was du in der Küche hast haben manch andere nicht mal im Wohnzimmer! ;) Nun gut, denke eher nicht das dein neues Schmuckstück defekt ist, lief die Grafikkarte und das Kabel denn schon mal an einem anderen TV/MONITOR? Irgendwo müssen wir anfangen um uns an das Problem heranzutasten! Ich hoffe der Aufwand des Umstellens des MediaPCs ist nicht zu groß!
 
Wie ist denn jetzt der aktuelle Stand? Du hast also nun ein Bild per DVI und den Ton einfach per Audiokabel verlegt? Per HDMI hast Du aber kein Bild, oder wie? Hast Du denn, wenn Du HDMI benutzt, gleichzeitig noch einen anderen Monitor an DVI angeschlossen? Wenn ja, dann könnte da der Grund liegen.

Wegen Ton: der Ton kommt auch per HDMI nur dann, wenn Du bei windows den Audiochip der Grafikkarte aktivierst. In dem Fall kommt der Ton dann aber auch NUR per HDMI, nicht mehr über den normalen Soundausgang des PCs. Bei win Vista/win7: Start, Systemsteuerung, Sound&Hardware, Sound => Bei "ATi HD Audio Device" oder so ähnlich rechtsklicken und "Als Standardgerät auswählen" - das klappt glaub ich auch nur dann, wenn ein HDMI-Kabel angeschlossen ist.
 
Wie ist denn jetzt der aktuelle Stand? Du hast also nun ein Bild per DVI und den Ton einfach per Audiokabel verlegt? Per HDMI hast Du aber kein Bild, oder wie? Hast Du denn, wenn Du HDMI benutzt, gleichzeitig noch einen anderen Monitor an DVI angeschlossen? Wenn ja, dann könnte da der Grund liegen.

Wegen Ton: der Ton kommt auch per HDMI nur dann, wenn Du bei windows den Audiochip der Grafikkarte aktivierst. In dem Fall kommt der Ton dann aber auch NUR per HDMI, nicht mehr über den normalen Soundausgang des PCs. Bei win Vista/win7: Start, Systemsteuerung, Sound&Hardware, Sound => Bei "ATi HD Audio Device" oder so ähnlich rechtsklicken und "Als Standardgerät auswählen" - das klappt glaub ich auch nur dann, wenn ein HDMI-Kabel angeschlossen ist.

So wie ich das verstanden habe, kommt bei HDMI gar kein Bild daher wird das umstellen des Standardwiedergabegerätes wohl kaum möglich sein...! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh