spoilerhungary
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.09.2012
- Beiträge
- 31
Hallo liebe Forumgemeinde !
Nachdem ich die o. g. SSD zuerst unter WIN XP betrieben hatte, habe ich vor kurzem WIN 7 Ultimate aufgespielt. Dabei hat das WIN 7 Setup die SSD formatiert, 1 Partiton. Die SSD hängt an 1. SATA Contoller, das Board kann nur SATA 2.
Jetzt stelle ich leider fest, das die Benchmarkwerte unter WIN 7 so ca 30% schlechter sind als unter dem früher benutztem WIN XP (s. Anlage).
Mir ist aufgefallen, das verschiedene Treiber WIN XP = nvata und WIN 7 = nvstor benutzt werden. Trim ist wohl aktiviert, ( Abfrage mit fsutil behavior query DisableDeleteNotify ). AHCI kann ich bei meinem Motherboard nicht aktivieren, gibt dafür nicht.
Habe bereits mehrmals ausführlich gegoogelt, bin noch zu keiner Lösung gekommen.
Mit SAMSUNG Magician 4.1 kann ich nur den Performance Test durchführen, die anderen Funktionen sind nicht aktivierbar.
Hat von Euch jemand evt. die Idee, die mich weiter bringen könnte ?
Vielen Dank (vorerst nur) fürs Lesen
Jürgen
Nachdem ich die o. g. SSD zuerst unter WIN XP betrieben hatte, habe ich vor kurzem WIN 7 Ultimate aufgespielt. Dabei hat das WIN 7 Setup die SSD formatiert, 1 Partiton. Die SSD hängt an 1. SATA Contoller, das Board kann nur SATA 2.
Jetzt stelle ich leider fest, das die Benchmarkwerte unter WIN 7 so ca 30% schlechter sind als unter dem früher benutztem WIN XP (s. Anlage).
Mir ist aufgefallen, das verschiedene Treiber WIN XP = nvata und WIN 7 = nvstor benutzt werden. Trim ist wohl aktiviert, ( Abfrage mit fsutil behavior query DisableDeleteNotify ). AHCI kann ich bei meinem Motherboard nicht aktivieren, gibt dafür nicht.
Habe bereits mehrmals ausführlich gegoogelt, bin noch zu keiner Lösung gekommen.
Mit SAMSUNG Magician 4.1 kann ich nur den Performance Test durchführen, die anderen Funktionen sind nicht aktivierbar.
Hat von Euch jemand evt. die Idee, die mich weiter bringen könnte ?
Vielen Dank (vorerst nur) fürs Lesen
Jürgen