Samsung Spinpoint F3 HD 103SJ Diagnose

Jayeightynine

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2011
Beiträge
111
Ort
Emsland
Moin,

neulich wollte ich meinen Rechner booten und er hat mir "A Disk Error occured" angezeigt.
Heute ist er mehrmals beim blinkenden Cursor hängengeblieben.
Jetzt will ich das Diagnose-Tool von Samsung ausführen.
Hab die .ISO davon, aber grad keinen Rohling.
Hab aber ein Samsung Galaxy Ace.
Da es als Wechseldatenträger erkannt wird ( aber erst, nachdem ich die Software zum Datenaustausch gestartet habe ), müsste ich es doch in einen bootbaren USB-Stick verwandeln können und das Tool so ausführen?
Wenn ja: Wie stell ich das an?


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich hätte für dich ein Image eines bootfähigen USB-Sticks mit ES-Tool drauf, das allerdings noch nicht ganz fertig ist. Hier der Link: klick! (Rechtsklick -> Ziel speichern unter...)

Eine Anleitung, wie du dieses Image verwenden kannst, habe ich hier: klick!

Wenn du vom USB-Stick gebootet hast, musst du nur noch cd estool und anschließend run eingeben, um das Diagnoseprogramm zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krieg das Telefon nicht gebootet.
Morgen hab ich aber wieder Rohlinge.
Trotzdem Danke.
 
Klar, also ich hab alle Möglichkeiten ( alle "USB-..."-Einträge ) ausprobiert und das System hat immer das OS geladen.
Hatte das Telefon an - macht es einen Unterschied, wenn ich es vorher ausschalte?
 
Was hat das mit dem Telefon zu tun?

Um von USB booten zu können, musst du natürlich im BIOS die Bootreihenfolge entsprechend anpassen. Die meisten modernen Mainboards bietet über das Drücken einer speziellen Taste beim Booten (irgendeine F-Taste oder ESC) die Möglichkeit das Laufwerk, von dem gebootet werden soll, auszuwählen (siehe Mainboard-Handbuch).

/Edit
Ach du versuchst dein Handy als USB-Datenträger zu missbrauchen und davon zu booten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso können Daten im Laufe der Diagnose gelöscht werden?
Werden sicher Daten gelöscht?
Sollte ich ein Backup machen, bevor ich die Diagnose durchführe?
 
Ein Backup zumindest deiner wichtigsten Daten solltest du immer haben. Die Diagnose an sich, löscht keine Daten. Wenn die Platte aber bereits angeschlagen ist, könnte sie sich durch die Belastung völlig verabschieden.
 
Hab die Diagnose durchlaufen lassen und die Platte hat bestanden.
Allerdings hab ich nur den Random Surface Scan und nicht den kompletten gemacht.
Wie aussagekräftig ist das Ergebnis?
 
Was für ein Rechner bzw. welche Firmware ist auf der Platte? Gibt Probleme mit AM850 und P67 Boards bei alter Firmware.
1AJ100E5 sollte drauf sein.
 
Zieh dir bitte mal die aktuelle Trail Version von HD-Tune Pro oder alternativ Crystal Disk Info und erstelle einen Screenshot von den Smart-Werten (Health-Reiter bei HD-Tune Pro; CDI bitte vorher unbedingt von Hex auf Dec umstellen - Menü Optionen -> Erweiterte Optionen -> Hex-Wert -> 10 [DEC]). Achte bitte darauf, dass alle Smart-Attribute zu sehen sind.

Tipp zum Erstellen des Screenshots:
Mit der Tastenkombination [Alt]+[Druck] bzw. [Print] erstellst du gezielt vom gerade aktiven Fenster einen Screenshot, der dabei in die Zwischenablage von Windows kopiert wird. Mit einem beliebigen Bildbetrachtungs- oder Bearbeitungsprogramm (z.B. IrfanView, ab Vista ist auch Paint zu gebrauchen) kannst du es über "Bearbeiten -> Einfügen" aus der Zwischenablage holen und mit "Datei -> Speichern unter..." unter einem beliebigen Namen abspeichern. Als Dateiformat eignet sich bei derartigen Bildern PNG weit besser als JPG (die Qualität ist besser und die Datei kleiner). Speichere solche Bilder also bitte immer als PNG-Datei ab.

Das Forum bietet die Möglichkeit das Bild direkt auf dem Server von Hardwareluxx hochzuladen und im Beitrag anzuzeigen. Du brauchst also keinen externen Dienst zu benutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: klick!
 
Hier der Screenshot.

Der sagt was von "warning", was ich natürlich verstehe...
Was besagen die Werte genau und kann das eventuell auch am Motherboard liegen, weil beim Einbauen hab ich das n Bisschen gebogen ( aber nur n Bisschen )?
 

Anhänge

  • Samsung Spinpoint F3 Health Status.png
    Samsung Spinpoint F3 Health Status.png
    28,9 KB · Aufrufe: 41
Die Warnung besagt, dass es mal ein Übertragungsfehler gab, weshalb die Datenübertragung erneut durchgeführt werden musste. Das ist aber nur ein einziges Mal passiert und nicht weiter kritisch.

Ansonsten sehen die Smart-Werte noch gut und unbedenklich aus.
 
Wann ist der Fehler denn passiert?
Und der ist nicht schlimm?

Woran könnte es denn sonst liegen?
Motherboard?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh