[Kaufberatung] Samsung SpinPoint F1 1000GB [32MB] oder Western Digital Caviar Green 1000GB [32Mb]

ataridelta9

Mr. Phenom
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
20.094
Ort
Heaven
Hi Leute,

welche der oben genannten Platten würdet ihr kaufen?

- warum? mit begründung :d
- erfahrungen?
- gebt Tipps :fresse:


laut den Tests soll die Samsung wirklich Top sein, doch könnt ihr das auch bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Atari,
Also man findet nicht viel zu der platte aber laut alternate bewertung soll sie etwas laut sein.
Ich selber bin kein fan von Hitachi zu seagate würde ich immoment auch nicht greifen die Western machen sich anscheind sehr gut, würde dort mal nen auge drauf werfen :)

mfg
 
Guten Morgen Remix2k,

ja ich hatte auch erst die WD 6400AAKS im Blickfeld,
die hat meine Freundin auch drin und sie wird dank
ihrer neuen 2 Platter Technologie, ja auch hoch angepriesen.

Hm.. laut hört sich gar nicht gut an, sowas will ich gerade nicht :d


Dachte nur, 58€ inkl. versand bei Notebooksbilliger.. super für 750GB,
denn wie heisst es noch so schön "geiz ist geil"

Ne Quatsch, die hat ja auch nur 8mb das war schon die ganze Zeit mein grübeln,
denn auch als reine Datenplatte sollte sie einigermassen schnell sein!


Was sagt ihr, neben der WD denn noch zu dieser:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a321330.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die F1 ist sehr Gut!

Ich war immer jahrelang "gegen" samsung doch seit der F1 Serie :love:

hab 2 320er im Raid 1 für daten und eine 320er als system platte und kann nicht klagen im gegenteil bin rundum begeistert.

hatte vorher 2x F1 1tb im raid 1 halbes jahr lang und die haben 0 Probleme gemacht mein kolege hat ebenfals 3 F1 drinne mein vater 1x F1 (die 640er) mein onkel auch ne F1 :d

Keine Ausfälle.

Die einzigste Streuung ist das manche Vibriren aber von allen verbauten bin ich der einzigste der eine erwischt hat die ein wenig vibrirt :rolleyes:

Abgesehen davon war die F1 Serie bis vor Kurzen noch die schnellste Mainstream platte ;)

Ich Würde jederzeit wieder zugreifen.

Achso sind sehr Leise und Endkoppel wircklich fast nicht hörbar bei offendem case, werden nur leichtwarm. zugriff hört man fast garnicht.

mfg Remix2k
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, das ist doch schonmal ne Aussage!

dann nehme ich die jetzt noch genauer unter die Lupe!


bitte weitere Erfahrungen/ Meinungen!
 
Vielleicht kannst du hiermit was anfangen:

Ich muss noch kurz erwähnen, dass ich 3 Western Digital Caviar Blue 640GB (AAKS) und eine Western Digital Caviar Black 640GB (AALS) in meinem System habe.

Gebencht hab ich mit 256k. Hier auf jeden Fall die Ergebnisse:

AALS
AALS-BUS0.png


die anderen AAKS
AAKS-BUS1.png

AAKS-BUS2.png

AAKS-BUS3.png

Sieht man sich so die Benchmarks an, sollte man evtl doch zur teureren Black greifen. Die hat immerhin 2 Jahre Garantie mehr ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor ich selbst hier einen neuen Thread eröffne, stell ich mal meine Frage hier rein:
ich stehe im Moment ebenfalls vor der Entscheidung mir eine neue Festplatte zu kaufen.
In der engeren Auswahl stehen bei mir 2 Stück:

-Samsung F1 1TB
oder WD 640GB

welche ist schneller?

thx
 
Spürbar .. keine von beiden ;)

Kannst dir aber gerne mal beide bestellen und mit der Stopuhr gucken ob dein win schneller startet.

Rest siehe Schlingels Post.
 
den f1 sagt man wesentlich höhere ausfallraten nach
würde wieder ne wd nehmen
hab die 640gb in der black version (wd6401aals)
ist äußerst leise und schnell
rund um zufrieden
 
Hören-Sagen!

Bleiben wir doch bei den Fakten .. und da keiner in die Rücklauflisten der Hersteller rein gucken kann, wird das wohl schwierig ;)

Googles HDD-Studie zeigte übrigens keine erhöhten Ausfallraten bei den verschiedenen Herstellern :fresse:
 
naja, mindfactory schreibt die reklamationsrate auf die info seite
da hat die wd 1% und die samsung 2%

außerdem werf doch mal nen blick allgemein ins festplattenforum...
freckende aktuelle wd's hab ich noch nicht gesehn

dann haben wir noch ne kundenbewertung von 4,8 gegen 3,5 (maximal 5 mögl)
sind alles keine garantien aber doch irgendwie hinweise ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo meien 2 F1 sind auch verreckt. die erste vor 4Wiochen die zweite letzte Woche einfach so. beide liefen in 2verschiedenen Pcs, daher nei wiede rne samsung F1. Die western digital black hab ich auch, die ist fürs system udn zum zocken, aalso als games hd echt genial. als system hab ich nun ne 322hj weil auf die540black noch backups usw muss.
 
jopa leute, hab mir heute morgen die WD6400AAKS bei MF bestellt,
somitz hat sich das problem schon gelöst.

meine Freundin hat die Platte auch verbaut, sie ist leise und schnell, eine bessere Referenz hätte ich nicht haben können!

danke nochmals für all eure Tipps!
 
Meine Samsung F1 320GB vibriert wie ein Mixer in einer Schüssel. Ich werd keine Samsung mehr kaufen.
 
Also ich bin mit meiner F1 1TB von Samsung sehr zufrieden...sehr schnelle festplatte...seit 1 Jahr im Betrieb, ohne Probleme (hab vorgestern HD Tune getestet, alles in Butter)
 
hm.. was heisst alles in Butter? ich denke mal du meinst die Benches?

Ich weiss es nicht, mir ist es wichtig das die Platte leise und schnell sein soll!
Bei beiden Punkten sagt die Samsung ja auch zu, nur hatte ich mit WD in den
letzten Jahren die besseren Erfahrungen gesammelt.

kaufen werde ich mir die Platte eh erst nach der Cebit, da ich denke, dass
die Preise dann nochmals sinken werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Storage Platte immer die WD Green für die Leute, die Kompromisse beim Speed eigehen können, zugunsten von allgemeiner Laufkultur!
 
Jap, das ist sie .. wie soll sie auch an die gleichen Zugriffszeiten und Übertragungsraten der F1 rankommen, wenn sie nur mit 5400rpm dreht?

Das ist aber eher nebensächlich wenn man sie als Storage Platte einsetzt.
Da wirst du nämlich keinen Unterschied spüren wie schnell die mp3 oder der Film geladen werden .. eher bei großen Kopieraktionen, aber wie oft kommt sowas im Alltagsgebrauch vor?

Daher würd ich immer zur Green greifen für Storage, weil sie einfach der bessere Kompromiss ist ;)

Als System HDD nur für HTPC oder Büro/Silent Kisten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh