Samsung sp2504c Austauschplatte:Zugriffsgeräusche extrem laut, Gehäuse in Schuld?

OuncleTom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2005
Beiträge
1.258
Also meine Samsung ist umgetauscht, es ist kein vibrieren oder schwingen mehr zu vernehmen. Juhuuu.. aber nicht ganz, die Zugriffsgeräusche der austauschplatte sind jetzt extrem laut welches bei den Samsung ja nicht vorkommen sollte, die Platten sollen ja bei den Zugriffen eigentlich sehr leise sein , kann es an den Gehäuse liegen?
Denn bei den anderen Samsungs Platten die ich vorher drinn hatte war das auch je nachdem wie wie die Platte in den 3.5er saß waren die Zugriffgeräusche extrem laut, nach merhmaligen rein raus schieben der Platte waren die Platten bei den Zugriff auf einmal kaum zu hören.

Bei der jetzigen Austauschplatte, sind sie extrem laut, wenn ich die Platte ein und ausschiebe aus dem Schacht wird es zwar teilweise je nachdem etwas leiser aber immer noch deutlich zuhören.
Ganz weg wie bei den anderen Platten bekomme ich es nicht

Kann das ganze Problem langsam aber sicher auf das Gehäuse zurück zuführen sein , das dieses irgendwie eine art "Montagsmodel" ist, wo was mit den 3.5er Schächten nicht stimmt?
Gehäuse ist Coolermaster cavalier 3 (halb alu)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll man da noch sagen? Vielleicht: Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen? Mir fallen da hundert dumme Sprüche ein.

Vielleicht ist nur nicht jeder nachdenklich genug, zu überlegen ob es an seinem Kinderkasperletheatergehäuse liegen KÖNNTE.

Und wenn Du dann nach Wochen wieder zu dem Händler kommst: "Meine Platte vibriert." Dann kriegt der 'ne Kriese mit seiner Platte.

Dass ein Platte vibriert, kann man erst sagen, wenn sie neben dem Gehäuse liegend in Betrieb über die Tischplatte wandert. Alles andere sind Resonanzen, miese Gehäuse, ungeschickte Finger...

Und, hattest Du die Festplatte auf der Tischplatte laufen lassen? Nee, im Forum zu schreiben ist einfacher...bringt aber nicht weiter.

Und das ist von Dir:
Sorry Du willst hier jeden User abstempeln zu doof zu sein um eine Samsung eintzubauen?
Lese dich bitte mal in anderen Foren durch, das Problem mit der Samsung besteht nicht nur hier im Forum. Das Teil ist eine Vibrationsschleuder . Bei vielen ist es auch so das sie erstmal ruhig läuft und dann Wochen später anfängt zu vibrieren

Ein ... schreibt vom anderen ... ab, etliche andere unerfahrene PC-Bastler werden verunsichert, schreiben dann wieder: "Die Firma xyz baut schlechte Ware.". Und woran es wirklich liegt: "The answer my friend is blowen in the wind."

Nee, das wäre zu billig. Einfach mal 5 Minuten nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
A-H wie wäre es wenn du deine dummen kommentare einfach mal sein lässt wenn du eh nichts vernünftiges beizutragen hast?

Ich will dir nur mal sagen mit den Samsung Platten da warst es du doch der völlig daneben lag, denn das Vibrieren welches ich hatte lag an beiden Platten, was du ja einfach nicht glauben wolltest.....

Also bitte ich dich wenn du nichts vernünftiges beizutragen hast dann lass es bitte direkt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh