Samsung SP2004C VS WD3200AAKS. Lohnt ein Umstieg?

Falles

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2004
Beiträge
4.042
Ort
Luxemburg
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine neue Festplatte zu holen. Meine Samsung hat mittlerweile 2.5 Jahre auf dem Buckel und die neuen Festplatten mit 320GB Plattern scheinen ja mal echt schnell zu sein.

Meine Frage ist jetzt, ob man das mehr an Performance auch wircklich spürt und spürbar schneller/flüssiger arbeiten kann oder ob die guten Benchmarkwerte im alltäglichen Arbeiten nicht wircklich auffallen.

mfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim hin- und herkopieren von großen Dateien usw. würdest du wahrscheinlich was merken. Beim alltäglichen Arbeiten aber eher nicht, da sich die Zugriffszeiten nicht merklich verbessert haben. Ich würde bei der alten bleiben und für eine SSD als Systemplatte sparen (sind für Otto-Normaluser ja noch recht teuer, aber kannst ja mal im SSD Sammelthread vorbeischauen).
 
den Sammelthread der SSD´s hab ich schon bissl mitverfolgt jedoch ist mir das defintiv zu teuer...

Aber du sprichst gerade die Zugriffszeiten an, da soll die Samsung F1 ja defintiv besser sein als die WD. Problem ist nur dass es die Samsung momentan in Österreich nirgends gibt und die WD schon. Hmmm schwierige Entscheidung.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh