Guten Morgen!
Ich glaube gestern hats meine 200GB Platte zerfetzt...
Vorgeschichte:
Der PC fing an Windows XP zu booten und stürzt dann immer mit einem Bluescreen ab und startet sich automatisch neu. In den abgesicherten Modus komme ich auch nicht mehr, da passiert dasselbe.
Nach 4 Mal demselben Spiel wollte ich Windows XP drüberinstallieren doch das Setup hängt bei dem Punkt "190780MB Festplatte an blabla wird überprüft" und es tut sich nichts mehr.
Habe dann eine Testversion von Acronis True Image 9 geladen auf einem anderen PC, die Notfall-CD gebrannt und den PC mit der defekten(?) HDD damit gebootet. Es werden dann auch alle Partitionen (4) angezeigt und ich kann auch übers Netzwerk auf einen anderen PC Daten sichern (Glück!).
Beim durchsuchen des Archivs auf dem anderen PC kann er allerdings einige Daten nicht richtig lesen also deutet das für mich auf einen Plattendefekt hin
Habe dann nochmals die XP-Installation angeschmissen und über nacht laufen lassen, heute Morgen war ich dann in der Wiederherstellungskonsole und habe mal fixmbr eingegeben. Es erscheint eine Meldung ala "Ein MBR konnte nicht gefunden werden" und das Programm bricht ab. Jetzt habe ich chkdsk eingegeben und bin auf der Arbeit, mal sehen was die Kiste nachher ausspuckt wenn ich wieder zuhause bin. Ich befürchte nichts gutes.
Da es eine SATA HDD ist wurde der SATA-Treiber im XP-Setup immer mit F6 per Diskette eingebunden, die Platte wird ja auch erkannt also kann es meiner Meinung nicht am Treiber liegen.
Die Sache mit dem MBR macht mich allerdings stutzig.
Also, was ist da wahrscheinlich kaputt und wie kann man es reparieren?
System:
Athlon 64 3200+
Asus K8V-Deluxe
2GB MDT-RAM
Samsung SP2004C 200GB HDD
Gruß
E1sK4lt
Ich glaube gestern hats meine 200GB Platte zerfetzt...
Vorgeschichte:
Der PC fing an Windows XP zu booten und stürzt dann immer mit einem Bluescreen ab und startet sich automatisch neu. In den abgesicherten Modus komme ich auch nicht mehr, da passiert dasselbe.
Nach 4 Mal demselben Spiel wollte ich Windows XP drüberinstallieren doch das Setup hängt bei dem Punkt "190780MB Festplatte an blabla wird überprüft" und es tut sich nichts mehr.
Habe dann eine Testversion von Acronis True Image 9 geladen auf einem anderen PC, die Notfall-CD gebrannt und den PC mit der defekten(?) HDD damit gebootet. Es werden dann auch alle Partitionen (4) angezeigt und ich kann auch übers Netzwerk auf einen anderen PC Daten sichern (Glück!).
Beim durchsuchen des Archivs auf dem anderen PC kann er allerdings einige Daten nicht richtig lesen also deutet das für mich auf einen Plattendefekt hin

Habe dann nochmals die XP-Installation angeschmissen und über nacht laufen lassen, heute Morgen war ich dann in der Wiederherstellungskonsole und habe mal fixmbr eingegeben. Es erscheint eine Meldung ala "Ein MBR konnte nicht gefunden werden" und das Programm bricht ab. Jetzt habe ich chkdsk eingegeben und bin auf der Arbeit, mal sehen was die Kiste nachher ausspuckt wenn ich wieder zuhause bin. Ich befürchte nichts gutes.
Da es eine SATA HDD ist wurde der SATA-Treiber im XP-Setup immer mit F6 per Diskette eingebunden, die Platte wird ja auch erkannt also kann es meiner Meinung nicht am Treiber liegen.
Die Sache mit dem MBR macht mich allerdings stutzig.
Also, was ist da wahrscheinlich kaputt und wie kann man es reparieren?
System:
Athlon 64 3200+
Asus K8V-Deluxe
2GB MDT-RAM
Samsung SP2004C 200GB HDD
Gruß
E1sK4lt