Samsung SP2004C 200GB SATA-II defekt?

e1sk4lt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2005
Beiträge
53
Guten Morgen!

Ich glaube gestern hats meine 200GB Platte zerfetzt...

Vorgeschichte:

Der PC fing an Windows XP zu booten und stürzt dann immer mit einem Bluescreen ab und startet sich automatisch neu. In den abgesicherten Modus komme ich auch nicht mehr, da passiert dasselbe.


Nach 4 Mal demselben Spiel wollte ich Windows XP drüberinstallieren doch das Setup hängt bei dem Punkt "190780MB Festplatte an blabla wird überprüft" und es tut sich nichts mehr.
Habe dann eine Testversion von Acronis True Image 9 geladen auf einem anderen PC, die Notfall-CD gebrannt und den PC mit der defekten(?) HDD damit gebootet. Es werden dann auch alle Partitionen (4) angezeigt und ich kann auch übers Netzwerk auf einen anderen PC Daten sichern (Glück!).
Beim durchsuchen des Archivs auf dem anderen PC kann er allerdings einige Daten nicht richtig lesen also deutet das für mich auf einen Plattendefekt hin :(

Habe dann nochmals die XP-Installation angeschmissen und über nacht laufen lassen, heute Morgen war ich dann in der Wiederherstellungskonsole und habe mal fixmbr eingegeben. Es erscheint eine Meldung ala "Ein MBR konnte nicht gefunden werden" und das Programm bricht ab. Jetzt habe ich chkdsk eingegeben und bin auf der Arbeit, mal sehen was die Kiste nachher ausspuckt wenn ich wieder zuhause bin. Ich befürchte nichts gutes.

Da es eine SATA HDD ist wurde der SATA-Treiber im XP-Setup immer mit F6 per Diskette eingebunden, die Platte wird ja auch erkannt also kann es meiner Meinung nicht am Treiber liegen.
Die Sache mit dem MBR macht mich allerdings stutzig.

Also, was ist da wahrscheinlich kaputt und wie kann man es reparieren?

System:
Athlon 64 3200+
Asus K8V-Deluxe
2GB MDT-RAM
Samsung SP2004C 200GB HDD


Gruß
E1sK4lt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre eine Möglichkeit, den RAM kann ich aber nach diversen Tests am letzten WE als Fehlerquelle hoffentlich ausschliessen, da hatte ich alles installiert und getestet.
 
Der auf deiner Hauptplatine verbaute VIA Chipsatz, bzw. der darin integrierte SATA-Hostadapter hat Probleme mit SATA Festplatten, die den 3Gb/s Modus unterstützen. Damit der Hostadapter mit der Samsung zurecht kommt, muss die Festplatte per Jumper auf SATA 1.5Gb/s limitiert werden. Hast du das schon gemacht?
 
Jup das war das erste wo ich nach geguckt habe beim Einbau, das der Jumper auch wirklich auf SATA/150 steht.

Naja werde gleich mal gucken was chkdsk ausgegeben hat und dann weiter berichten.


Gruß
E1sK4lt

edit: chkdsk meldet das die Festplatte mindestens einen nicht behebbaren Fehler aufweist. Wunderbar, jetzt weiss ich genauso viel wie vorher. Was gibts denn noch für Tools mit denen ich die PLatte checken kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
jo habe das Problem jetzt wohl eingrenzen können. Häng ich die Platte an nen anderen PC kann ich alle Daten einsehen und auch sichern. Werde da ich nun alles habe die Platte nochmal komplett platt machen und dann neu einrichten, mal sehen wie lange das dann gut geht :)

Danke für eure Antworten und Tipps!

E1sK4lt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh