Samsung SP1614N defekt !?!?

even.de

Ram-Mogul
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2005
Beiträge
23.310
Ort
Hannover
Hallo,

von meinem Dad die Samsung 160GB SP1614N IDE ist wohl kaputut. Computer runtergefahren, dann nächsten morgen angemacht, macht die Festplatte nur son klackern und wird nicht erkannt. habe sie shcon ausgebaut und aufm kopf versucht zu starken, leicht draufgeklopft, nichts! Kann ich die einfach zu Samsung schicken? bei WD und Hitachi geht das ja! Habe die rechnung nämlich nicht mehr!!!

even
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne Rechnung kann es schwierig werden, da solltest einfach mal direkt bei Samsung nachfragen. Normalerweise können die ja anhand der Seriennummer der Platte feststellen wie alt die ist.
 
hm... dann werde ich mal eine e-mail an die schreiben! ich versteh nicht, warum samsung das nicht genauso handhabt wie WD und IBM bzw. Hitachi auch?
 
Du kannst die Platte an folgende Adresse schicken:
Das ist die offizielle Anschrift für Samsung Festplatten RMA.

Pracht Logistik
z.Händen Herrn Mager, Prüfraum
Hansastr.10
D-35708 Haiger

Ich habe auch eine Platte ohne Rechnung dort hingeschickt und bekam eine neue Platte zugesandt.
 
Samsung geht nach dem herstellungs
datum,steht auch auf dem grossen aufkleber etwas weiter unten rechts
glaube ich.
 
2005.03

müsste also noch garrantie haben :d und wohin soll ich das dann schicken? rechnung habe ich nicht mehr, muss sie also direkt zu samsung schicken!
 
Steht doch oben!! Das ist die Adresse, an die man die Platten schickt!!

Wer lesen kann, ist echt im Vorteil!!
 
ja is mir klr... nur soll ich einfach blind meien HDD an die adresse schicken... dann könnt ich auch sagen schickt mal alle euren kaputten DFI nF4 serie boards zu mir bzw gebe ich meien adresse an...

ich schicke doch meine festplatte nicht an ne adresse, wo ich noch nichmal weiß ob die überhaupt existiert...

woher hast du die adresse ?

even
 
legst halt deine adresse und die fehlerdiagnose mit bei und fertig is der lack
 
danke!

nur wie würdest du das denn handhaben... dir gibt einer ne adresse, und weist nicht mal ob es die gibt.. geschweige denn, ob es die richtige ist. also ich schicke nicht meien hardware einfach so an irgendne adresse -.-

naja trotzdem danke... kann geclosed werden!
 
even.de schrieb:
danke!

nur wie würdest du das denn handhaben... dir gibt einer ne adresse, und weist nicht mal ob es die gibt.. geschweige denn, ob es die richtige ist. also ich schicke nicht meien hardware einfach so an irgendne adresse -.-

naja trotzdem danke... kann geclosed werden!

Hast schon recht würde meine platte auch nicht einfach irgendwo hinschicken :)
aber die adresse dürfte richtig sein habe nämlich meine platte (auch eine 1614n) hin geschickt und eine neue zurückbekommen.
Solltest aber trotzdem vorher bei der hotline anrufen da ich eine rechnung bei legen musste.


gruß sven
 
reinerelbe schrieb:
Du kannst die Platte an folgende Adresse schicken:
Das ist die offizielle Anschrift für Samsung Festplatten RMA.

Pracht Logistik
z.Händen Herrn Mager, Prüfraum
Hansastr.10
D-35708 Haiger

Ich habe auch eine Platte ohne Rechnung dort hingeschickt und bekam eine neue Platte zugesandt.


Vielen vielen Dank, das war genau das, was ich brauchte. Super genial! Meine Sp2004C hat sich nämlich verabschiedet....:bigok:
 
Ich kann meine Platte da einfach so hinschicken, ohne vorher eine RMA Nummer oder so zu beziehen? Bin grade ein wenig verunsichert, weil ich damals (paar Jahre her) bei Maxtor mir erst online eine Nummer erstellen musste, die ich aufs Paket schreiben musste (oder beilegen, kA wie es nun genau war!).

Die Skepsis von even.de kann ich übrigens nachvollziehen, war auch erst am Zweifeln. :)
 
So, ich nochmal. :d

Wie lange dauert es denn ca., bis Samsung die Platten austauscht? Warte nun ca. 2 Wochen :|
 
Das kann bin 4 Wochen dauern. Ich hatte einmal diese Zeit und dachte, die kommt nie wieder. Dann klingelte es an der Tür und die UPS-Mann war vor der Tür.

Geduld, Geduld!!
 
Nicht wirklich lange..ich hatte meine nach 2 Wochen wieder, wenn ich mich recht erinner'.
 
gochtel schrieb:
hmm, dachte samsungs gehen nicht kaputt, schade habe nur noch solche ;(

ich denke mal festplatten die nicht kaputt gehen müssen noch erfunden werden :)

Aber samsung gehört schon zu den besseren, ich persönlich holle nur noch samsung alleine schon wegen dem service.

Mein ausstausch der platte dauerte auch 4 wochen ist also normal !

gruß sven
 
Raky schrieb:
Ich kann meine Platte da einfach so hinschicken, ohne vorher eine RMA Nummer oder so zu beziehen?

Hi!
Optimaler Weise solltest du sicherlich erstmal bei Samsung anrufen (01805/ 121213). Dort sagt man dir dann, wie es weiter geht und so weiter.
Einfach die Platte hinschicken würde ich nicht, da die die HD sicherlich irgendwie in ihr System aufnehmen müssen. Zumindestens kann man ohne Anruf vielleicht nicht nachvollziehen, von wem die Platte denn nun wirklich kam, wenn man was schief geht.
cu
 
FYI: Die Austauschplatte ist heute per German Parcel angekommen!
Hat nun ca 3 Wochen gedauert.

Ging ja dann doch noch fix. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh