Samsung SP 1614C zum laufen bringen?

Ikkerus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2004
Beiträge
1.630
Ort
Hamburg
Hi leutz!

Wie bringe ich meine nageneue Samsung SP 1614C mit 160GB zum laufen?

ich habe sie ordnungsgemäß angestöpselt aber sie läuf nicht. normalerweise muss man die doch net jumpern oder...?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne brauchste net jumpern, da sie sata ist.

hmm, selt sam hab 3 von dennen am laufen und keine probs.

wird sie unter windows nicht erkannt? haste sata im bios aktiviert? / treiber installiert @ windows?

hast du sie mal angefasst und geguckt ob sie läuft?
 
ja wird unter windows n et erkannt...ob im bios s-ata aktiv is wieiss ich net... aber aufm mb is der jumper für sata uf endable...laufen tut sie auf jedenfall


mfg
 
es gibt auch controller chips die auf mainboard sind wenn er nicht native angeschlossen ist.
 
dreht der Motor? Vibriert sie nach dem Start? Ich hab mir eine gehimmelt, wo der Motor nicht mehr drehte...

Auch der onboard-S-ATA-Controller hat ein Bios, wo Du Einstellungen (z.B. RAID?) vornehmen kannst.
 
Du solltest erstmal rausfinden über welchen S-ATA Controller die Platte angeschlossen ist.
In meinem Falle über ICH5 welcher sich auf dem Mb befindet.

Dann wäre es ratsam wenn du noch die passenden Treiber installieren würdest, da ohne die Festplatte ja logischerweise nicht erkannt werden kann.

Wenn die Platte nicht als OS Partition verwendet wird kannst du das installieren der Treiber locker wärend des Windows Betriebes machen.

Wenn du Windows auf die Samsung Platte haben willst musst du wärend der Win Installation F6 drücken um die passenden Treiber per Diskette einzuspielen.

Hoffe es lag nur daran und ich konnte dir evtl. weiterhelfen.

Gruß
Hakkle
 
Die Platte taucht in Windows also nicht auf? Meinst du damit im Arbeitsplatz bzw. im Explorer? Schau mal im Geräte-Manager nach, ob sie dort gelistet ist (unter Laufwerke). Ist sie dort gelistet, dann gilt folgendes: Bevor Festplatten im Exploerer oder im Arbeitsplatz angezeigt werden, müssen sie zuerrst noch partitioniert und formatiert werden. Das kannst du unter Win2k/XP in der Datenträgerverwaltung (Start -> Ausführen -> diskmgmt.msc) machen. Im Übrigen findest du in unserer FAQ (siehe meine Signatur) zu diesem Thema einen Punkt, in dem auch noch ein Link zu einer Schritt-für-Schritt-Anleitung enthalten ist.
 
ja aber ned mal in der datenträgeverwaltung is die platte zu finden...ich hab schon alles ausprobiert aber irgendwie krieg ich das nicht gebacken^^.... aber angeschlossen is sie!

Im bios wird sie auch ned erkannt!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du vieleicht die Möglichkeit die Platte mal bei nem Freund anzuschließen bzw. nen Hardwaredealer in der Nähe?!

Einfach da mal testen um zumindestens auszuschließen das die Platte im Arsch ist.

Gruß
Hakkle
 
Haste überhaupt schon den SATA treiber deines mainboards aufgezogen???? Microsofts " Großartiges " :fire: Betriebssystem hat die ja net integriert!!!

Wenn die Platte über keine Partionen verfügt, wird sie unterm Arbeitsplatz net angezeigt!!! Dann siehtse nur unter der Systemsteuerung!!!!


:shot:
 
da wird die platte auch ned angezeigt ich hab nur den silicon image treiber von asus installiert... und da is n ! drüber. und sonst wird die hdd nirgends angezeigt
 
hakkle schrieb:
die Platte mal bei nem Freund anzuschließen bzw. nen Hardwaredealer in der Nähe?!

ok ich probiers mal aus... der pc-freak-lehre in meiner schule hat auch ahnung... vielleicht nehm ich die mal mit dahin

thx@all <besonders hakkle>
 
Zuletzt bearbeitet:
so um das ganze mal aufzulösen: ASUS war schuld!!!!!

im manual vom board steht das wenn die jumper "RECHTS" ist das dann der satacontroller an ist ist er aber nicht... ich hab ihn "LINKS" hingesteckt und... schon gings... ich musste nur noch formatieren und windows draufschmeisssen --->FERTIG

Aber danke für eure schlauen ratschläge :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh