Samsung Serie 5 reparieren lassen

Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2008
Beiträge
11.672
Ort
zuhause
Moin

Weiss jemand wo man Reparaturdienstleister für Samsung-Notebooks findet?

Samsung selbst listet ja nicht alle auf - die geben für Serie 5 nur einen Dienstleister in Bayern und einen in Thüringen.

Suche eher eine Firma im Umkreis von 498xx die auch Ultrabooks repariert.

Über Google findet man dutzende Unternehmen, aber ich weiss nicht wie ich die lokal eingrenzen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.apc-computer.de/

oder einen anderen PC-Shop in deiner Nähe, der auch Notebooks repariert...

Ein Laden, der nur Samsung Kisten macht (von Samsung lizenziert ist), wirst du da nicht finden und gegen den sprechen noch andere Gründe und da besonders die Kosten!

Oder hast du noch Garantie auf das Teil?

Dann stellt sich die Frage irgendwie definitiv nicht!
 
Ist ein Samsung Series 5 530U3C-A01DE

Tastatur dafür habe ich so besorgt (war garnicht so leicht). Also Ersatzteile sind alle vorhanden.

Selbstreparatur traue ich mir zu, wenn ich dafür ein vernünftiges Video oder Manual finde. Beides bisher Fehlanzeige.

Notfalls muss sie das ganze mit zu dem Shop nehmen wo sie schon mal war um auszuschließen, dass Flüssigkeit INS Gerät gekommen ist.
Da hat man ihr auch mitgeteilt, dass Samsung dazu keine Ersatzteile mehr offiziell an Dienstleister verkauft - deshalb selbst besorgt.

Es gibt lt. der Homepage von Samsung eben zwei Firmen in Bayern und Thüringen, die aber vermutlich salzige Preise aufrufen. Da wir es da sowieso hinschicken müssten will ich erstmal schauen ob man das irgendwo lokal machen kann - ohne Versand.
 
Was ist denn defekt oder wie sind die Symptome?
 
Tasten funktionieren nur teilweise und einige 'klemmen', machen also Dauereingaben.
Momentan ist ne externe dran.

Ursache war ne halbe Tasse Tee auf die Tastatur :d
 
Und der Tausch der Tastatur hat nichts gebracht? Dann ist das Board durch (den Keyboard-Controller wird dir keiner tauschen, wegen Gewährleistung). Günstigen Ersatz wirst du nur von einem Sturzgerät o.ä. erhalten. Und das kann dauern.
 
Das book läuft einwandfrei.
Die Tastatur ist extern über USB. Die interne sendet aber manchmal sporadische eingaben, unterschiedliche tasten.

Daher soll die interne jetzt getauscht werden. Hab hier eine liegen.
Ein Dienstleister hat bereits abgelehnt, man würde nur reparieren wenn das Ersatzteil von denen käme.
Warum die nicht nur die Reparatur als Dienstleistung anbieten ist mit rätselhaft, da das Ersatzteil nixht mehr beschafft werden kann.
 
Damit ich das jetzt richtig verstehe. Du hast das Ersatzteil (Tastatur), aber es ist nicht eingebaut?
 
Jup.

Im laptop ist noch die alte defekte.
Brauche einen Fachmann der das tauscht. Will das Gerät dafür aber ungern quer durch Deutschland schicken müssen.
 
Was soll an dem Tausch so schwer sein? Selbst wenn dazu das halbe Gerät zu demontieren ist/wäre, sollte das jeder Notebook-Servicepoint hinkriegen.
 
Jup. Aber die Gegend hier ist was das angeht dünn besiedelt. Google spuckt nichts aus.. Daher die Frage ob man irgendwie anders an eine Liste mit sowas kommt
 
Sollte jeder halbwegs begabte Schrauber hinbekommen.
 
Naja theoretisch kann ich das sogar selbst. Wenn ich wenigstens ein Maintenance Manual finden würde - irgendwie gibts da nur "dubiose" Quellen die dafür ab 19$ haben wollen für nen Download.
Hab keine Lust da jetzt irgendwas rumzuprobieren und nachher fällt das Ding ganz auseinander.
Beim Thinkpad ist das alles kein Problem - aber bei so nem dummen Ultrabook !?

Habe jetzt mal den Händler (der es ohne eigenes Ersatzteil nicht reparieren will) gefragt ob er das bereitstellen kann.
 
Danke für den link.

Aber das ist ja ein dissembling von der Unterseite. Will ja lediglich den Deckel mit der Tastatur runternehmen und tauschen.

Ist quasi Palmrest, Tastatur und Handballenauflage in einem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so, alles ab! Nix mit Keyboard kurz lösen und tauschen.
 
Na dann wird das ein Spaß :d

Der offizielle Service von Samsung will auch nicht vorab sagen was das kostet.
Ich kann das Gerät hin schicken und zahle mindestens 30€ für den Kostenvoranschlag, egal ob repariert wird oder nicht. Was die Reparatur kostet erfährt man erst wenn das Gerät dort ist..
Die spinnen doch alle.

Ist jetzt die Frage ob ich das selbst versuche oder weiterhin schaue ob ich jemanden finde der es schon mal gemacht hat. Hab ja noch etwa 14 Tage zeit mir das zu überlegen... Oder ist hier jemand der sowas kann? :d
 
Das die für den Kostenvoranschlag 30€ verlangen ist doch ganz rormal, das kostet den Mitarbeiter ja auch Zeit wenn der das Teil komplett zerlegen muss ;) IME wäre evtl. noch n Anlaufpunkt für dich, da ist der Kostenvoranschlag allerdings auch nicht kostenlos ;)
Besonders bei dem Verursacher Flüssigkeit kann ja dann doch noch einiges mehr beschädigt sein was evtl nur erst nicht auffällt.
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein halbwegs vernünftiger PC-Shop tauscht dir das Tastatur Modul für rund 60-70€ und mit etwas Glück ist dann alles wieder paletti!
 
Meine Schwester war damit als der Schaden passiert ist bei cls in Mannheim. Die haben nachgeschaut was kaputt ist und sich auf die Tastatur festgelegt. Ins Gerät sonst ist keine Flüssigkeit gekommen.

Die haben für das zerlegen und reinigen glaube ich knappe 30€ genommen. Das wäre da auch der Preis für den Wechsel der Tastatur ohne Material (Ersatzteil haben wir ja).
Allerdings kommt sie da nicht mehr hin.

Das mit dem Kostenvoranschlag ist klar, finde es nur dreist dass die nicht so sagen wollen was der Austausch der Tastatur inkl. Ersatzteil kostet. Das müssten die ja wissen, was die berechnen.
 
Kostenvoranschlag wird meistens mit der Reparatur verrechnet

Samsung wird aber unter 70-80 € nicht die Finger krumm machen dazu kommt dann noch Material und der Versand also darfst du mit ca. 150 € rechnen

Ansonsten findest du entweder ein Schrauber um die Ecke, legst selber Hand an oder bleibst auf deine Kosten sitzen

Aufgeräumt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Timbuk hat schon Hilfe angeboten (Danke dafür).
Muss jetzt halt entscheiden ob ich Das privat machen lasse oder selbst probiere.
Ersatzteil ist ja schon vorhanden. Werde sicher nicht 150€ bei Samsung ausgeben für eine Reparatur, dann Verkauf ich das ganze lieber an einen Bastler und hole ein neues. Und da ich ja auch nicht weiß was die da machen, nachher wollen die noch das Systemboard tauschen oder so nen quatsch und machen dann 300€ draus.

In der Gegend hier scheint es ja leider keinen zu geben der sowas macht. :-(

Habe in Münster schon einen bekannten store gefragt, die machen es nicht mit 'meinem' Ersatzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh