Samsung-SE11-Aura-P8400-Dinic-17 Lüfter geht sehr leise dauerhaft , ist das normal?

XVIPER

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2008
Beiträge
10
Hallöchen ich bin seit 1 Woche stolzer Besitzer eines R710 Samsung

Model Bezeichnung : Samsung-SE11-Aura-P8400-Dinic-17"

Nun ich find das Teil absulte klasse

Ja aber ich hätte da noch ne Frage und zwar der Lüfter ist zwar sehr leise aber man kann ihn drosdem noch hören im Office und Energiesparmodus is son leises helleres rauschen is das das normal?


Oder is das was defect allso der Geräusch ist sehr leise stört mich eigentlich nicht weiter aber nur weil ebent gesagt wurde das der Lüfter im Office oder Energiesparmodus aus sein soll.

Mann hört aber trosem was, is das normal

Wenn das Sammsung unter Last aberte hört man das an der Linken Seite wo der Lüfter schlitz ist das ein Leiße dumes rauschen zusätzlich zu den normalen Lüfterrauchen und wenn ich das Spiele ist der das Dumpe rauschen dann etwas stärker.

Aber das sicher in ok.

Nur das dauerhafte hellere aber halt nicht nervende gleich Frekwenziges Geräusch das möchte ich mal wissen ob das normal is wenn er nicht unter Last is.

Es kommt mir so for al wenn das noch ein kleiner Lüfter zusätzlich verbaut wude in der mitte des 17 Zollers oder teuscht das?

Bitte mal um hilfe

:xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde mal sagen, dass das die Festplatte ist, die da rauscht, nicht der Lüfter. Bei meinem Notebook (Samsung Q45) ist eine Fujitsu-Platte verbaut, die lauter summt als es der Lüfter tut. Wahrscheinlich wird bei dir auch so eine berüchtigte Fujitsu-Platte arbeiten, die sind leider bekannt dafür, etwas lauter zu sein :(
 
Ne ich hab keine Fujitsu-Platte verbaut sondern eine Toshiba sind die etwar auch so laut?

Aber köntest recht habendas das das ruschen der HHD is den bei meien 2 Externen Sasung HHDs is das auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich hab keine Fujitsu-Platte verbaut sondern eine Toshiba sind die etwar auch so laut?
Definitiv. Ich zum Beispiel habe diese Platte bereits nach wenigen Tagen gegen die WD mit 320 GB getauscht, welche erheblich leiser ist. ;)
 
Wo kann ich die den tauschen geht das einfach so bei Samsung mus ich das Laptop einschicken,
ich glaube nich das das dass so eifach geht da sie ja nich kaput is.

Das sind die Daten her
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9081654/preis_320GB+TOSHIBA+MK3252GSX

320GB TOSHIBA MK3252GSX
5400U/min - S-ATA 7Pin (SATA2 300MB/s) - 8MB Cache

Produktinformationen
Herstellerlink.de : Toshiba
Allgemeines
Festplatten-Kapazität : 320GB
Bauformat (Formfaktor) : 2,5 Zoll
Geschwindigkeit
Umdrehungsgeschwindigkeit : 5400U/min
Cache : 8MB
mittlere Zugriffszeit : 12 ms
Schnittstellen
Schnittstelle (intern) : S-ATA 7Pin (SATA2 300MB/s)
Eigenschaften
Laufgeräusch - Ruhe : 21.9 db(A)
Laufgeräusch - im Betrieb : 24 db(A)
Stoßsicher - im Betrieb : bis 350 G
Stoßsicher - im Ruhezustand : bis 900 G
MTBF : 300000 Stunden
Motor Technology : Fluid Dynamic Bearing / RoHS-compliant
Herstellergarantie : 3 Jahre

Laufgeräusch - Ruhe : 21.9 db(A)
Laufgeräusch - im Betrieb : 24 db(A) ist das etwar das dauerhafte rauschen ?

Nun die Platte is sogar noch die leiseste von allen der 2,5 Zoller versteh ich nich so gar leiser als die WD

Welcher Typ ist das den die du verbaut hast bei WD?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Freunde hat keiner noch net guten Rat für mich?
 
Naja die neue müsstest du schon selbst bezahlen und einbauen, Samsung wird sie nicht tauschen da sie - wie du ja schon geschrieben hast - nicht kaputt ist.

Hast du XP drauf? Stell doch mal in den Energieoptionen ein, dass die Platte nach wenigen Minuten aus geht, dann hörst du ja, dass/ob es an der Platte liegt. Bei Vista kann man das zwar auch einstellen, leider greift das Betriebssystem so oft auf die Platte zu, dass sie sich eigentlich nicht abstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab vista tauf bleibt auch trauf komm damit ganz gut zurecht.
Nun dann werde ich wohl es dabei belassen na egal stört ja nich all so doll, haupsache der Lüfter is schön leise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh