Ich habe 2 Samsung SP2504C als Raid0 laufen. Hab dann Fehler und Probleme gehabt usw.. Hab inzwischen mein System auf einem anderen Raid laufen und bin eben grade am testen der beiden Samsungs.
Inzwischen hab ich festgestellt, dass die beiden Platten einzeln betrieben einwandfrei und stabil mit so 65MB/s laufen.
Sobald ich sie wieder als Raid in Betrieb nehme beginnt die Geschw. stark zu schwanken, oftmals hängt sie dann so bei 50MB/s und eine der beiden Platten rattert dauernd, obwohl sie leer ist und somit beim schreiben kaum die Position des Lese/SchreibKopfes verändern müsste.
Ich hab ein ASUS P5N32-E SLI und WindowsXP. Der Raid-Controller ist Onboard von Nvidia und NForce Treiber sind neu. Hat jmd. ne Idee was da los sein könnte? Thx
(Das Seagate-Raid wo mein System drauf ruht, läuft Problemfrei.)
Inzwischen hab ich festgestellt, dass die beiden Platten einzeln betrieben einwandfrei und stabil mit so 65MB/s laufen.
Sobald ich sie wieder als Raid in Betrieb nehme beginnt die Geschw. stark zu schwanken, oftmals hängt sie dann so bei 50MB/s und eine der beiden Platten rattert dauernd, obwohl sie leer ist und somit beim schreiben kaum die Position des Lese/SchreibKopfes verändern müsste.
Ich hab ein ASUS P5N32-E SLI und WindowsXP. Der Raid-Controller ist Onboard von Nvidia und NForce Treiber sind neu. Hat jmd. ne Idee was da los sein könnte? Thx
(Das Seagate-Raid wo mein System drauf ruht, läuft Problemfrei.)
Zuletzt bearbeitet: