• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Samsung R522-Aura Edira - Hypermemory ausschalten

DasGrinser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2009
Beiträge
8
Ich bin seit gut 1 woche stolzer besitzer des notebooks - nen ganz tolles teil doch was mich am meisten stört:
es sind 4gb ddr2 800 ram verbaut, und windows home premium erkennt sie auch vollständig.
jetzt genehmigt sich allerdings die ati 4650 zu ihren 1gb gddr3 ram noch 1gb vom system ram.
jetzt ist also 1gb meines system rams dauerhaft von der graka besetzt, obwohl sie mehr als genug eigenen hat.

jetzt gibt es im phoenix securecore keine option, und selbst ati try tools kann da nichts dran ausrichten - irgendwelche vorschläge?

kurz und knappig

4gb system ram, 1gb vram, die graka frisst allerdings 2 gb und ich habe nurnoch 3 über - blöde sache, vorallem für photoshop.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das Vista Home Premium denn eine 64 Bit Version?
 
nope, 32bit, allerdings werden die 4gb erkannt und verfügbar gestellt.
 
Ja das ist normal, genutzt werden aber trotzdem nur ~3,1 GB, der Rest wird der Grafikkarte zugesichert. Um die 4GB als Hauptspeicher zu nutzen brauchst du ein 64Bit OS, ist technisch nur so möglch.
Im Task-Manager unter "Leistung" sieht man, wieviel von den 4 GB als RAM genutzt werden. Bei meinem Notebook siehts so aus:
zwischenablage016ja5.jpg

Es sind also 3065 MB.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh