Samsung (R40-T5500 Cinoso) RAM-Aufrüstung

stanly

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
3.486
Ort
Berlin
Ich möchte mein Notebook demnächst mit neuen Ramriegeln beglücken!
Die Frage ist nur mit welchen?!?

http://notebook.samsung.de/article.asp?artid=2db4773d-9caa-4b58-82b1-826216ca7ce8&show=specs

Die Northbridge sowie die OnbordGraKa wird von ATI beigesteuerd.

Northbridge: ATI RC 410M
Southbridge: SB 400
Prozessor: T5500
im NB verbauter RAM: DDR2 533

Nun zu meiner Frage:

Das Notebook verkraftet ohne Frage 667er Ram, aber hat samsung irgendetwas gelockt? Würd der Ram dann auch auf 667MHz laufen?

Schafft die NB 667 Mhz? --> aber dann dürfte die Cpu ja auch keine 667 machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest ohne Probleme 667er RAMs verwenden können bzw. sollte er auch die 667 schaffen!
 
Ja, ich hatte mir nehmlich vor kurzem 2GB DDR2 667er angeschafft und davor hatte ich 533er. Auf jeden fall nutzt er nur 533 aus... Find ich ehrlich gesagt eine Frechheit von Sony! Aber soweit ich weiß wurde das problem in der Sony Vaio FZ-Serie behoben und die laufen nun mit 667... Dachte anfangs auch mein Notebook schafft 667, aber hab mich wohl getäuscht naja kann man nichts machen aber ein Freund von mir hat ein ASUS Notebook und bei Ihm laufen die RAMs mit 667...
 
Ja, ich hatte mir nehmlich vor kurzem 2GB DDR2 667er angeschafft und davor hatte ich 533er. Auf jeden fall nutzt er nur 533 aus... Find ich ehrlich gesagt eine Frechheit von Sony! Aber soweit ich weiß wurde das problem in der Sony Vaio FZ-Serie behoben und die laufen nun mit 667... Dachte anfangs auch mein Notebook schafft 667, aber hab mich wohl getäuscht naja kann man nichts machen aber ein Freund von mir hat ein ASUS Notebook und bei Ihm laufen die RAMs mit 667...

Da ich davon gehört habe will ich es bei mir vorher genau wissen.
Vielleicht hat ja jemand das selbe NB, ist ja schließlich ein gängiges Model.
Läuft dein Prozessor auf FSB 533?
 
hab selbst nen r40 mit 2gb ddr2 667 aufgerüstet und er läuft ohne probs.
allerdings ähnlich wie bei verbauten 1gb ddr2 533 nur singlechannel, trotz jeweils zwei baugleichen riegeln und auf 533 er taktung. allerdings hab ich auch nur den fsb 533 prozzi T2050 drin.
 
hab selbst nen r40 mit 2gb ddr2 667 aufgerüstet und er läuft ohne probs.
allerdings ähnlich wie bei verbauten 1gb ddr2 533 nur singlechannel, trotz jeweils zwei baugleichen riegeln und auf 533 er taktung. allerdings hab ich auch nur den fsb 533 prozzi T2050 drin.

will ja hauptsächlich wissen ob sie dann auch 1:1 mit dem prozessor laufen, die onbord GraKa müsste dann ja ebenfalls schneller laufen :hmm:
Würde das Bord vielleicht auch 2x2Gb verkraften?
 
Also das mit den 2*2GB glaub ich eher nicht und die Grafikleitsung blieb bei mir eh identisch, da der Speicher ja untertaktet wird. Bei den Xpress1250 Chipsätzen ist der Performancegewinn aber enorm, wie ich bei ner Freundin beobachten konnte. Ich schätze dass die Taktung synchron mgl sein sollte mit DDR2667 schließlich gab es doch afaik auch Schleppis mit dem RAM und Prozzi in der Kombi mit dem 200M Chipsatz...
btw. Die maximale RAM Bestückung sollte im Manual drin stehen. Da musste ma nachschaun. Und die 2GB werden bei mir vom VISTA eh kaum ausgenutzt. (max. 40%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit den 2*2GB glaub ich eher nicht und die Grafikleitsung blieb bei mir eh identisch, da der Speicher ja untertaktet wird. Bei den Xpress1250 Chipsätzen ist der Performancegewinn aber enorm, wie ich bei ner Freundin beobachten konnte. Ich schätze dass die Taktung synchron mgl sein sollte mit DDR2667 schließlich gab es doch afaik auch Schleppis mit dem RAM und Prozzi in der Kombi mit dem 200M Chipsatz...
btw. Die maximale RAM Bestückung sollte im Manual drin stehen. Da musste ma nachschaun. Und die 2GB werden bei mir vom VISTA eh kaum ausgenutzt. (max. 40%)

Das Problem ist nur das ich die Beschreibung nicht mehr habe und es mir auch nicht verrät ob der RAM auf 533 herabgesetzt würd.
Hat denn keiner ein R40 mit einem T5XXX und dem schon erwähnten Chipsatz welches mit DDR2 667 bestückt ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh