[Kaufberatung] Samsung Qbowl oder HTC P4350

shinin

Umbrella Corp.
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.289
Hallo zusammen,

mein Chef braucht ein Smartphone und hat mir die Entscheidung überlassen, welches er sich zulegt :drool: Beide Geräte nehmen sich von den technischen Daten ja nicht allzu viel im Hinblick auf Display, Gewicht und Größe.

Das HTC baut auf Windows Mobile auf, das Samsung auf JAVA wenn ich richtig gelesen habe auf den Herstellerseiten.

Zu welchem Gerät würdet ihr tendieren und warum? Es soll primär zum Termine anzeigen, Excel-Tabellen berarbeiten und natürlich telefonieren verwendet werden. Eine lange Akkulaufzeit wäre schön.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde ja das HTC P4350 aka Herald nehmen, alleine schon deswegen, weil dein Cheffe ja Excel-Tabellen bearbeitet. Ehrlich gesagt habe ich keinen Plan, warum Samsung auf eine eigene Plattform aufbaut, dabei haben Sie beim SGH-i450 genau alles richtig gemacht; Symbian OS Ver. 9.1, einen schönen Slider, sehr gute Vearbeitung und handlich.

Wenn dein Cheffe noch etwas mehr Kohle beisammen hat, dann würde ich Ihm eventuell sogar zu einem HTC P4550 aka Kaiser raten, dann ist er zu 100% auf der richtigen Seite was Funktionalität gepaart mit Multimediafunktionen anbelangt.

Akkulaufzeit in der Regel bei beiden Geräten (Samsung mal aussen vor gelassen) ca. 2, im Enormen knappe 4 Tage (falls man die Antenne deaktiviert und sonstigen Datenverkehr verhindert)...
 
Ja, Kohle spielt eher eine untergeordnete Rolle. Aber das P4550 bekommt man glaube ich nicht bei ePlus im Moment. Er würde das gerne mit einer Vertragsverlängerung verbinden.

Danke erst einmal für die Info :)
 
Nimm noch das mio A501 ins Angebot auf. Ich hatte früher selber ein htc und war damit nicht zufrieden. Mit dem mio A501 aber schon.
 
Nimm noch das mio A501 ins Angebot auf. Ich hatte früher selber ein htc und war damit nicht zufrieden. Mit dem mio A501 aber schon.

Hallo,

ich interessiere mich auch für das A501, leider sind die Informationen auf der Herstellerseite etwas mager und richtig gute Reviews zu dem Gerät habe ich auch noch nicht gefunden. :(
Besonders interessieren mich die Fähigkeiten des GPS und der Kamera.
Wie gut ist das GPS? Hat man damit auch in Gebäuden noch brauchbaren Empfang (nicht, dass ich das da unbedingt brauchen würde ;) , aber das ist ein guter Indikator für die Empfindlichkeit des Empfängers)?
Kann man auch Videos aufnehmen? Wenn ja, in welcher Größe und Framerate?
Wie gut / schlecht ist die Kamera (Geschwindigkeit, Farbwiedergabe, Schärfe)? Kannst Du vielleicht irgendwo paar Testfotos reinstellen? :)

Grüße
MH
 
In der Regel funktionieren die GPS Empfänger in den Gebäuden nicht. Wie nah es am Fenster noch funktioniert, kann ich nicht sagen.
Da ich weiss das sie in Gebäuden nicht funktionieren, habe ich es nicht getestet. Ich kann aber sagen das der SirfStar III einer der besten GPS Empfänger ist die momentan erhältlich sind. Oder gibt es schon sen SirfStar IV?

Wenn ich aus einem Tunnel rauskomme dauert es in der Regel keine 3 Sekunden und er hat schon wieder Empfang. Mit meinem anderen Gerät dauert es bis zu 10 Sekunden.

Die Kamerafunktion, naja, was soll ich dazu sagen. Es ist ein Handy und keine Kamera.
Sie hat 2MP was für einen Schnappschuss ausreichen ist. Es ist sogar ein Blitz vorhanden.

Ein besseres Review hier auf meinem Forum
http://www.ahs-amiga.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=21&t=88


Ach ja, da dass Gerät und die Handymarke noch neu ist, wirst du auch nicht so schnell Infos darüber finden. Ist wie damals mit den htc Geräten, die kamen auch aus dem nichts und wurden als das geilste Teil aller Zeiten angepriesen. Dabei lässt die Qualität zu wünschen übrig.
 
Danke @X5-599 ... das klingt wirklich nicht schlecht :)
Ich suche derzeit einen Nachfolger für mein A1000, und es muss auf jeden Fall was mit GPS sein. Großer Vorteil beim Mio gegenüber ähnlichen Produkten anderer Hersteller ist, dass SD-Karten und sogar mit SDIO genutzt werden können! Hm... und im ADAC-Navi-Test hat das Mio sogar alle anderen ("echten") Navis geschlagen! :eek:

Gruß
MH
 
Das mio ist ein echtes Navi. Miotech macht schon seit Jahren mitunter die besten Navis. In Tests gewinnen zwar immer die TomToms, was ich nicht verstehe, aber Garmin und Miotech hatten schon immer die besten Navis. Nun haben sie das zweite Modell mit integriertem Handy rausgebracht und es kann überzeugen.

Hättest du doch gleich gesagt dass du ein Motorola hast. Wenn du es bekommst, schau mal ob du das Motorola A780 bekommst. Das hat auch ein integriertes sehr gutes Navi.
Hatte das selber bis vor kurzem und es wäre im vergleich zum mio erste Wahl gewesen. Dummerweise will das Handy in der Schweiz niemand mehr verkaufen, obwohl es dieses noch immer geben würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh