[Kaufberatung] Samsung PB22-J oder Intel X-25m oder..?

Mutio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2005
Beiträge
8.045
Ort
Düsseldorf
Grüzi :d

Da mich meine Festplatte nervt und ich vor allem Performance Probleme habe, da ich gerne 2-3 VMs laufen lassen (XP, Debian, Gentoo) habe ich mich entschlossen die nicht ganz billige Investition zu wagen und mir eine SSD als Systemplatte anzuschaffen. Nun gibt es für jede größere Modelreihe Sammelthreads die ich mir soweit auch angeguckt habe (bis auf den Intel, wo zu Henker ist der hin?!).

Die Super Talent UltraDrive ME bzw. OCZ Vertex kommen für mich aufgrund des hohen Leistungsverlust nicht in Frage. Ich möchte so eine Investition schon min. 3 Jahre im Rechner lassen und mir nicht den Kopf zerbrechen damit, dass die SSD extrem an Speed verliert.

Die Samsung SSD mit RBB Controller interessiert mich da schon mehr, allerdings lese ich da auch, dass sie deutlich an Leistung verliert - bitte beachtet nochmals, dass ich die SSD gerne ~3 Jahre im Rechner lassen würde.

Schließlich gibts da die Intel SSD. Laut News hat Intel ja mit der neuen Firmware die Probleme der abnehmenden Geschwindigkeit so gut wie behoben. Jedoch sollen ja schon bald (Q4 2009) neuen Modelle erscheinen? Da ich aber den Intel Sammelthread nicht finde und kA hab wie es wirklich ausschaut will ich jetzt wissen: Welche SSD sollte es eurer Ansicht nach sein?

Danke im voraus für eure Hilfe! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dass ich die SSD gerne ~3 Jahre im Rechner lassen würde.
wunschdenken...bis in 3 jahren gibts ganz andere raketen
wir sind immer noch ganz am anfang!

Laut News hat Intel ja mit der neuen Firmware die Probleme der abnehmenden Geschwindigkeit so gut wie behoben.
das wurde bei den vertex oder talent auch behoben...der verlust is minimal

Jedoch sollen ja schon bald (Q4 2009) neuen Modelle erscheinen?
richtisch! es kommt eine neue ssd technik und neue anschlüsse sata3

mein tipp:
wenn du richtig geld investieren willst warte!
wenn du jetzt eine haben wilslt hol dir eine 120gb talent oder vertex damit machste nix falsch!:drool:

gruß G
 
Ich empfehle dir den SSD-Kaufberatungsthread von Sukrim.

Intels X25-M ist meiner Meinung nach immernoch die unkomplizierteste MLC-SSD, da man die indilinx-basierten Vertices/Ultradrives... momentan manuell trimmen muss, was einige Einschränkungen mit sich bringt. Macht man das aber regelmäßig, bestechen diese SSDs durch ihre hohen Lese-/Schreibraten.
 
Naja, mein Bruder hat die Ultra Drive ME mit 64GB in seinem Notebook. Habe die neuste Firmware erst letzte Woche aufgespielt, aber der hat trotz Trim Tool immernoch nur um die 130MB/sec random lesen z.B. Bei der Intel muss man da ja wirklich garnichts machen soweit ich gelesen habe.

Wie schauts denn damit bei der Samsung aus? Baut die auch so extrem ab?
 
also ich hab mich mal schnell schlau gemacht

wenn du jetzt eine willst kauf die samsung!

egal ob 64/128 oder 256gb sind alle top!
 
Die unklompiziertesten SSD sind zb Mtron SLC basierende! Damit hat man die wenigsten Probs, die haben zwar keine extremen Schreib und Leseraten, aber machen halt die wenigsten probs!

Mit meiner 120GB Vertex hatte ich allerdings auch kaum probleme, nur die Super Talent hat mich nerven gekostet!

Also Vertex kann ich empfehlen, und mal ehrlich, wer behält denn seine SSD 3 Jahre! in einem Jahr gibt es viel schneller sicherere und mit weitaus höheren KApazitäten, und das ganze für weniger Geld!


Kauf dir eine Vertex, erfreue dich an der Performance, und wenn besssere kommen, tauchste um!
 
Dachte Super Talent und Vertex sind baugleich??

Wie schauts denn Firmware mäßig mit der Samsung? Wurde da was angekündigt?

Zu den Mtrons - hab da auch viel positives drüber gelesen, aber die sind mir dann coh zu teuer, bzw. 300€ + würde ich ausgeben, aber dann müssten die schon 64GB fassen. Mein Windows 7 mit allen Programmen brauchen schon ~25GB. Dazu sollen dann ja noch VMs kommen und 1-2 Spiele je nachdem. Mehr Platz brauch ich dann aber auch nicht.
 
Noch ne andere Frage: Wie schauts denn mit Trim Support aus? Bei der Ultra Drive gibts ja ein Tool und bald soll auch ATA-Trim kommen was anscheinden von Windows 7 nativ unterstützt wird?

Denke ihr habt recht mit den Ausgaben und ich sollte jetzt nicht allzuviel ausgeben. Also eher die Super Talent wegen Trim oder doch die Samsung?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh