alansmithy1
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Community,
ich habe vor einiger Zeit ein gebrauchtes Notebook (Samsung NP300E5c-S04DE) gekauft. Danach dann die Festplatte ausgetauscht und eine OCZ Vertex 4 eingebaut, sowie das Harness Kabel getauscht. Das Problem ist nun, dass das Notebook in unregelmäßigen Abständen hochfährt.
Das hat es vor dem Wechsel des Harness Kabels noch öfter getan, jetzt weniger oft. Ich habe Sisoft Sandra drüber laufen lassen und es zeigt bei den S3 Einstellungen an dass ein XEON Prozessor den Rechner starten/ aufwecken kann, obwohl ein Core i3 verbaut ist. Automatische Updates von Win10 und dem Virenscanner sind ausgeschaltet, außerdem habe ich soweit die Energiespareinstellungen angepasst. Ich bin langsam echt ratlos.
Zudem komme ich nicht in manche BIOS Einstellungen. Avast Startzeitüberprüfung zeigt keine Viren oder ähnliches an.
Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Grüße
ich habe vor einiger Zeit ein gebrauchtes Notebook (Samsung NP300E5c-S04DE) gekauft. Danach dann die Festplatte ausgetauscht und eine OCZ Vertex 4 eingebaut, sowie das Harness Kabel getauscht. Das Problem ist nun, dass das Notebook in unregelmäßigen Abständen hochfährt.
Das hat es vor dem Wechsel des Harness Kabels noch öfter getan, jetzt weniger oft. Ich habe Sisoft Sandra drüber laufen lassen und es zeigt bei den S3 Einstellungen an dass ein XEON Prozessor den Rechner starten/ aufwecken kann, obwohl ein Core i3 verbaut ist. Automatische Updates von Win10 und dem Virenscanner sind ausgeschaltet, außerdem habe ich soweit die Energiespareinstellungen angepasst. Ich bin langsam echt ratlos.
Zudem komme ich nicht in manche BIOS Einstellungen. Avast Startzeitüberprüfung zeigt keine Viren oder ähnliches an.
Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Grüße