Runners High
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.02.2005
- Beiträge
- 300
Hallo Leute,
ich habe ein unschönes Problem, welches ich durch Recherche im Internet bisher nicht lösen konnte.
Ich habe ein NC10, welches zu den ersten Geräten gehörte, welche verkauft wurde (Bluetooth war aber schon dabei).
Demgemäß war WinXP drauf... war, weil ich mir jetzt Win7 drauf gemacht habe.
Nun wollte ich mir meinen Samsung SyncMAster 226BW (22") Monitor anschließen, aber er wird nicht angezeigt.
Der Monitor selbst reagiert darauf, wenn ich ihn an den VGA-Anschluss stecke (Digaital / Analog Anzeige wird angezeigt und er fordert mich auf, die Verbindung zu überprüfen, wenn ich die Verbindung kappe). Die Verbindung scheint also zu stehen.
Aber der Bildschirm des ´Großen`bleibt schwarz.
Weder über Windows, dem <Displaymanager> oder dem Intel-Grafiktreiber kann ich da was einstellen - der TFT wird nicht erkannt. Auch unter dem Hardware-Manager wird nichts angezeigt. Tote Hose.
Alle aktuellen Treiber, welche ich bei Samsung für den NC10 (für Win7) gefunden habe sind installiert.
Für den 226BW gibt es auch einen Grafiktreiber - der reicht aber max. nur bis Vista. Liegt es vielleicht daran; ist der Moni deshalb nicht kompatibel mit Win7? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, Win7 sollte mit jedem Monitor klar kommen.
Ist es einfach die Kombi NC10 und Win7, welche Probleme macht?
Sollte ich das neuste Bios aufspielen, welches für XP und Win7 angegeben ist?
Ich überlege schon, ob ich mir den Samsung Lapfit LD220 kaufen soll, befürchte aber, dass mir da dass Selbe passieren kann, wobei dieser ja per USB angeschlossen werden kann. Aber ich möchte natürlich nicht unnötig Kohle ausgeben, wenn ich bereits einen guten Monitor habe.
Hat jemand eine Idee?
ich habe ein unschönes Problem, welches ich durch Recherche im Internet bisher nicht lösen konnte.
Ich habe ein NC10, welches zu den ersten Geräten gehörte, welche verkauft wurde (Bluetooth war aber schon dabei).
Demgemäß war WinXP drauf... war, weil ich mir jetzt Win7 drauf gemacht habe.
Nun wollte ich mir meinen Samsung SyncMAster 226BW (22") Monitor anschließen, aber er wird nicht angezeigt.
Der Monitor selbst reagiert darauf, wenn ich ihn an den VGA-Anschluss stecke (Digaital / Analog Anzeige wird angezeigt und er fordert mich auf, die Verbindung zu überprüfen, wenn ich die Verbindung kappe). Die Verbindung scheint also zu stehen.
Aber der Bildschirm des ´Großen`bleibt schwarz.
Weder über Windows, dem <Displaymanager> oder dem Intel-Grafiktreiber kann ich da was einstellen - der TFT wird nicht erkannt. Auch unter dem Hardware-Manager wird nichts angezeigt. Tote Hose.
Alle aktuellen Treiber, welche ich bei Samsung für den NC10 (für Win7) gefunden habe sind installiert.
Für den 226BW gibt es auch einen Grafiktreiber - der reicht aber max. nur bis Vista. Liegt es vielleicht daran; ist der Moni deshalb nicht kompatibel mit Win7? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, Win7 sollte mit jedem Monitor klar kommen.
Ist es einfach die Kombi NC10 und Win7, welche Probleme macht?
Sollte ich das neuste Bios aufspielen, welches für XP und Win7 angegeben ist?
Ich überlege schon, ob ich mir den Samsung Lapfit LD220 kaufen soll, befürchte aber, dass mir da dass Selbe passieren kann, wobei dieser ja per USB angeschlossen werden kann. Aber ich möchte natürlich nicht unnötig Kohle ausgeben, wenn ich bereits einen guten Monitor habe.
Hat jemand eine Idee?