Samsung NC10-anyNet N270W - Welches Betriebssystem

B

Buntes Wesen

Guest
Hallo,

ich besitze ein Samsung NC10-anyNet N270W:

10.2" TFT
160 GB
1 GB (wurde von mir auf 2GB verdoppelt)
Prozessor Intel Atom N270 / 1.6 GHz
Grafikkarte Intel GMA 950
Plattform Microsoft Windows XP Home Edition SP3

Ich würde nun gerne ein anderes Betriebssystem drauf machen.
Hatte erst überlegt Windows 7 Starter.
Aber laut Erfahrungsberichten ist das zu viel für das Netbook.

Ich kenne mich mit dem Thema nicht sonderlich gut aus.
Bei der Suche im Internet fand ich heraus, das Viele dieses Laptop mit Ubuntu 10.04 betreiben.

Kann mir Jemand dieses Betriebssystem kurz erklären?
Wo bekomme ich es und was kostet das Ganze?

Liebe Grüße :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ubuntu FAQ

Linux

"Kann mir Jemand dieses Betriebssystem kurz erklären?"

Das ist schon ne absolute Scherzfrage, Linux = Ubuntu ist schon janz janz anders als Windows...

Wenn man keinen blassen Schimmer von Linux hat (und sich da auch nicht selbst einarbeiten will) nimmt man XP und gut ist!
 
Läuft super bei mir mit Windows 7 Prof. mit 2GB RAM. Mit nur einem ist der wirklich zu langsam dafür.
 
Hallo,

also um eine Scherzfrage handelt es sich sicher nicht.
Und das Forum ist j dafür da, um genau solche Dinge zu klären, oder nicht?

Wirklich, das läuft gut mit Windows 7?
Das klingt gut, habe vermehrt das Gegenteil gelesen...

Liebe Grüße.
 
Auf meinem alten Samsung NC10 mit SSD und 2 GB läuft Windows 7 Ultimate x86 ohne die geringsten Probleme.

Das Teil habe ich anfangs für Schulungen mit einem Beamer genutzt.

Heute steht das gute Stück über meinem Laufband, da läuft dann beim Training ein virtuelles Landschaftsvideo... ;)
 
Hallo,

also von Linux wurde mir jetzt auch mehrfach abgeraten.
Bin auch wie gesagt nur Laie...

Die 2 GB kann man ja nicht voll nutzen soweit ich weiß.
Welche Windows 7 ist denn zu empfehlen.
Ich mag es mit so wenig "Schnickschnack" wie möglich.

Liebe Grüße.
 
Prinzipiell ist jede 32 Bit Version von Windows 7 möglich.

Installationstechnisch gibt es keine Unterschiede, auch vom Speicherbedarf her unbedenklich.

Von den 2 GB geht eventuell noch minimal etwas für die interne Intel Grafik ab, was aber in jedem Fall so ist.
 
Okay...

Bezüglich der 2 GB wurde mir gesagt:
"Du kannst die 2GB RAM aber nicht voll nutzen, das verbietet die alte Atom-Plattform. "

MFG
 
"Du kannst die 2GB RAM aber nicht voll nutzen, das verbietet die alte Atom-Plattform. "

Das ist Müll pur!

"Ich mag es mit so wenig "Schnickschnack" wie möglich."

Warum dann nicht XP???
 
Huhu,

Xp möchte ich nicht mehr, weil ich beruflich Windows 7 nutze. Jedes Mal eine Umstellung...

LG
 
Windows XP ist auf diesem Netbook auch nicht notwendig, Windows 7 läuft darauf sehr gut und mit 2 GB RAM für meinen Geschmack sogar besser als XP.

Also völlig problemlos... ;)
 
Okay, das klingt doch schonmal gut. Es soll sogar Leute geben, die auf dem Laptop Windows 8 verwenden :confused:
 
Nachdem ich Windows 8 Final nun seit einiger Zeit testen konnte, habe ich es von allen Testrechnern wieder entfernt.

Technisch nicht schlecht, leider aber bis jetzt keine Möglichkeit zum Abschalten der Oberfläche Metro.

Na vielleicht kommt da noch etwas... ;)
 
Auf das netbook von meiner mitbewohnerin habe ich zorin os geklatscht:
Zorin OS - Home

Ist ein Ubuntu-Ableger, läuft alles sehr flott. Die Sachen die man mit nem netbook so macht (interwebz, office, etc) kann auch ein windows user damit ohne nennenswert einarbeitung. und es ist ja kostenlos, würde ich einfach mal ausprobieren bevor man windows 7 kauft. Ist halt auf atom hardware auch wesentlich performanter, man braucht keinen virenscanner etc...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh