• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Samsung LE46C530 HDMI/DVI Unscharf ohne Editierung des PC-Modus (Name bearbeiten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

VIP

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2010
Beiträge
290
Habe mir einen LE46C530 für 378,- Euro inkl. Versand gegönnt, vorher hatte ich einen 32 Zoll LE32C450 dieser hat nur HD Ready und war Knackscharf / Messerscharf als Desktop Monitor mit der HD Ready Auflösung von 1360*768 zu betreiben, der neue sieht in 1920*1080 aus wie Matsch, als Desktop Ersatz nicht zu gebrauchen! Was ist da los?

Sapphire HD5850 schwach? HDMI Kabel? Hölfe!

Betreibe meinen LCD immer mit XBMC (für die Kenner unter euch!)

Wer weiß Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht Over-/Underscan angeschaltet und der Fernseher skaliert automatisch hoch?
Hatte ich bei mir am Anfang auch...

MfG
 
Hast du den PC am richtigen HDMI Port? Mein LE32B550 hatte extra einen der auch als "DVI" bezeichnet war.
Zudem konnte ich den Bildmodus auf "PC" umstellen.
 
Weder Over noch Underscan aktiviert, habe alle HDMI Anschlüsse probiert steckt zur Zeit in dem HDMI mit der Bezeichnung DVI, Bild sieht nach wie vor verwaschen aus.
 
Wie weit sitzt Du denn vom LCD weg? Ist alles "matschig" oder nur Filme oder so was, die selber gar kein FullHD haben? Hast Du denn bei windows auch 1920x1080 eingestellt? Hat der LCD einen PC-Modus oder so was? Ohne diesen Modus gibt es teils Bildverbesserungs-Dinge, die bei einem Bild vom PC aber eher Bildverschlechterung sind.


Letztenendes kann es auch sein, dass Du einfach nur mehr "Fehler" siehst, Du siehst wegen der höheren Auflösung und dem größeren Display vlt. "verschwommene" und "matschige" Dinge, die mit dem alten LCD einfach untergegangen sind. So wie ein 320x240-Video auf nem Handy-Display gut ausieht und auf nem 40 Zoll LCD natürlich grauenhaft.


An einer "zu schwachen" Karte liegt es aber definitiv nicht. In 2D reicht die Leistung einer 20€-Grafikkarte für alles denkbare aus. In 3D-Spielen würdest Du Ruckeln haben, wenn die Karte überfordert wäre, aber keine Grafik, die von allein schlechter wird.
 
OMG du schreibst einen Quirl zusammen, ganz klar warum du fast 10K Beiträge hast, wenn du keine Ahnung hast wozu das viele -Geschreibsel?

Ich sitze jetzt am PC und schreibe diesen Text auf dem 32Zöller alles Knackscharf, Auflösung im CCC @ 1360*768

Vorhin war nur der 46er dran und natürlich die Auflösung 1920x1080 ausgewählt = MÜLL!

Alles schon probiert, 46er LCD via DVI zu HDMI Kabel angeschlossen = MÜLL!
HDMI zu HDMI Kabel = MÜLL
46er via VGA zu VGA am DVI zu VGA Adapter der Grafikkarte angeschlossen = MÜLL

Der 32er bringt in allen Anschlussarten messerscharfe Buchstaben und ich sitze 60cm davor! ClearType ist aus WinXP 32 Bit und Vista64Bit Probiert.

Oder ist das etwa normal das alle neuen Samsungs in dieser Größe nicht als PC Monitor taugen? das wäre ja zum schreien.

Es geht hier nicht um FullHD wiedergabe vom BlueRay Player die ist PERVERS! es geht um die Verwendung des 46 Zöllers als stinknormalen PC Monitor! DENN ich verwende XBMC auf dem PC um Serien ect auf den LCD zu schmeißen.
 
Du hast nicht zufällig eine Kamera die Makroaufnahmen erlaubt?
Um einfach recht nah ran zu gehen und das ganze mal bildlich zu machen.

Das der 46er nicht als Monitor taugt, kann ich mir nicht vorstellen, immerhin sollte der nicht zwischen FullHD vom PC und FullHD von XXX unterscheiden. Irgendwo hängts, aber ich bin mir nicht sicher wo... :/

Edit: Gibts im CCC ne Infoseite?
Also wo man aktuelle Infos über Auflösung, Hz, angeschlossenes Gerät, etc sehen kann? Vielleicht wäre die auch hilfreich.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt bestimmt weder am Tv noch and er GPU, "voraussgesetzt beide arbeiten sonst normal".

Bevor der TE hier Mitglieder beleidigt seien die Kommentare nun hilfreich oder nicht wäre es z.B. ganz sinnvoll mal Bilder zu machen von dem alten Gerat und dem neuen, noch dazu die Einstellung die im CCC festgelegt sind. Im CCC findet ma nämlich alles bis hin zu RGB und Co. Mit so wenigen Angaben kann dir kein Mensch der Welt über das Internet helfen.

Ich betreibe über meine ATI auch einen FULL HD und habe exakt das gleiche Bild wie mit dem normalen TFT LCD!

Es kann auch sein, das evtl. Windows für das alte Gerät einen Treiber installiert hat, schon probiert das Gerät zu entfernen und neu zu installieren?

Zu schwach ist eine 5850 nicht, das sowas nicht mit GPU Power zu tun hat, sondern mit der Sende und Empfangsstärke. Beim Senden ist die 5850 sehr gut. Ich habe eine 10m HDMI Kabel, wo ich z.B. vom BR Player kein Bild erhalte, bei der 5850 aber doch, da hier der Sender viel besser ist. Am Kabel kann es auch nicht liegen. Ich persönlich denke hier liegt ein Software Problem vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
OMG du schreibst einen Quirl zusammen, ganz klar warum du fast 10K Beiträge hast, wenn du keine Ahnung hast wozu das viele -Geschreibsel?

Na was ist bei dir denn falsch gelaufen? Vllt etwas früher ins Bettchen gehen, dann ist die Laune hoffentlich etwas besser.

Eigendlich sollte man dir nach solche einer Aussage gar nicht helfen.

Ich nutze auch einen 46"er von Samsung, einen C750. Wenn ich ihn über HDMI anschließe, habe ich ein grobkörniges Bild, welches auf die nahe Distanz (1,60m) sehr anstrengend für die Augen ist. Habe ich ihn aber über VGA angeschlossen (so wie immer), ist das Bild gestochen Scharf. Und ich habe auch eine 5850.
Vllt solltest du mal den Kundensupport anrufen?
Dort aber freundlich und Geduldig sprechen und nicht gleich aus der Haut fahren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
VIP = Very Impertinent Person, oder was?

Bei grad mal 60cm ist es kein Wunder, wenn Du auf einem 40 Zoll FullHD "Matsch" sehen kannst. Vor allem, wenn das, was Du anschaust, kein Full-HD hat, zB eine Serie. Und ob Du windows auf FullHD eingestellt hast oder nicht, hast Du immer noch nicht geschrieben. Zudem ist es so oder so immer die Frage, wie empfindlich DU nun bist - vlt. ist das, was Du als "Müll" empindest, für andere einwandfrei - vielleicht stmmt aber wirklich etwas ganz und gar nicht. Das kann man eben nicht beurteilen anhand Deiner Infos, wenn man nicht selber denebenseitzt.

Aber viel Spaß bei der Fehlersuche, sofern es denn ein Fehler ist. Ich bin hier raus. Bin doch kein Kindergärtner, der sich auch noch so einen bescheuerten Quatsch anhören muss, wenn man versucht mehr Details rauszubkommen und zu helfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
OMG du schreibst einen Quirl zusammen, ganz klar warum du fast 10K Beiträge hast, wenn du keine Ahnung hast wozu das viele -Geschreibsel?
Vorher wäre meine Antwort kostenlos gewesen, nu kostet sie 5€. :p

Aber als kleiner Tipp: Einstellungssache.
 
Mein LG Plasma hat auch je nach eingestellter "Anschlussquelle" verschiedene Settings. Stellt man das auf "PC", ist alles messerscharf, ist es bspw. auf "Set-Top-Box" oder einem anderen, Schrift unscharf.
 
Na was ist bei dir denn falsch gelaufen? Vllt etwas früher ins Bettchen gehen, dann ist die Laune hoffentlich etwas besser.

Eigendlich sollte man dir nach solche einer Aussage gar nicht helfen.

Ich nutze auch einen 46"er von Samsung, einen C750. Wenn ich ihn über HDMI anschließe, habe ich ein grobkörniges Bild, welches auf die nahe Distanz (1,60m) sehr anstrengend für die Augen ist. Habe ich ihn aber über VGA angeschlossen (so wie immer), ist das Bild gestochen Scharf. Und ich habe auch eine 5850.
Vllt solltest du mal den Kundensupport anrufen?
Dort aber freundlich und Geduldig sprechen und nicht gleich aus der Haut fahren ;)

Mann sind hier Dumpfbacken unterwegs keinen 46 Zöller zu Hause haben aber telepathische Glaskugelkenntnisse. Bitte nur Antworten von Leuten die einen Samsung 46er zu Hause haben! das dürften ja nicht viele sein!

Dein C750 ist aber auch die Königsklasse der C530 ist das Einstiegsmodell. Denke der LE46C530 ist nicht als PC Monitor gedacht! mein 32er an dem ich jetzt sitze ist wie schon 100 mal hier beschreiben super scharf! in den Werkseinstellungen! der 46er ist Matsch!

Denke das Problem wird immer häufiger auftauchen je mehr Leute sich in der 46er Zoll Klasse was kaufen. 5 Sterne in den Amazon Bewertungen aber keine Sau erwähnt die Matsch Auflösung beim PC Anschluss.

Ist ja auch wohl logisch auf 5 Meter Entfernung merkt ein XBox User oder ein PS3 User nix davon!
 
Man fragt sich echt, wo sich manche Leute ihre Vorbilder suchen. Wobei.. nachdem man sogar im ZDF bei der Frau Illner von Lindner und co. paradebeispiele für schlechtes Verhalten präsentiert bekommt...

@VIP: Probier doch einfach mal die verschiedenen Modi. Oder einen anderen Eingang, manche TVs limitieren nämlich schon an dieser Stelle.
 
Ganz easy, ich hab mir auch den LE46C530 gekauft.

Ding is folgendes:
- Den PC soll man ja eigentlich ueber hdmi1/dvi anschliessen. Tu es nicht, schliess ihn ueber HDMI2 an, dann wird z.B. auch Sound ueber das DVI/HDMI-Kabel uebertragen (fuer Nvidia-nutzer sehr interessant)
- Wenn du auf HDMI/HDMI2 geschaltet hast, geh ins Menu und schalte ALLE Bildverbesserer-Mechanismen ab und vor allem stell die SCHAERFE und KANTENGLAETTUNG auf "0" bzw. "aus"... man muss ganz schoen lange suchen, bis man den ganzen Wischwasch weghat, das Menu des Samsungs is endlos kompliziert.
- Wenn das wider Erwarten auch nicht hilft, dann schalt den Eingang auf "Gamemodus", das sollte es dann erledigen.

Probiers mal und gib mal Feedback.

Fileanhang:
EDID-Info des Samsungs ausgelesen und als .INF gespeichert, das kannst du als "Treiber" unter W7 verwenden, wenn dir der TV nur als "Plug+Play" angezeigt wird.

Es wird dich uebrigens freuen, dass der C530 entgegen seines Datenblatts auch 23 Hz, 24 Hz, 25 Hz (Zeilensprung), 29 Hz (Zeilensprung) und 30 Hz (Zeilensprung) darstellen kann ... Hab schon anprobiert und den TV vom PC aus mit 1920*1080p@24Hz angesteuert ..
 

Anhänge

  • SAMSUNG-LE46C530.ZIP
    1,2 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist aber mal schluss hier, Beleidigungen werde ich sicher nicht dulden!!

@VIP
Vieleicht solltest du mal einen Gang runter schalten und an deiner Art arbeiten.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

Edit:
Nochmal aufgeräumt. Leute, lasst es einfach gut sein oder das Topic ist dicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wieder zum Thema. Alle Monitor Treiber aus der Gerätesteuerung deinstallieren! VGA zu DVI Adapter an die HD5850 und VGA zu VGA Kabel an den Adapter und an den Samsung = Traumhaftes knack scharfes Bild!! der 46 kann locker als PC Monitor Ersatz fungieren. Ohne irgend etwas im Samsung zu verändern in den Menüs einfach Werkseinstellungen, der Anschluss nennt sich dann "PC"

Jedoch brauche ich ja auch noch den Sound den ich über die eingebaute Soundkarte der HD5850 via HDMI durch schleife, jedoch wenn der LE46C530 via HDMI angeschlossen wird egal ob 1,2 oder Buchse 3 ist das Bild einfach nur Müll!! dafür ist Sound da!

Was könnte helfen? 1.4er HDMI Kabel in kurzversion?
 
Hau mal ein Testbild auf den TV und dann fotografier mal das von nah ab, was du meinst, was matschig ist.
 
Keine Cam mit guter Makrofunktion zur Hand, wie gesagt über VGA Kabel ist das Bild Perfekt über HDMI verwaschen und schlecht, wenn du "angeblich" den gleichen LCD hast müsstest du über HDMi zu HDMi die unschärfe beim Anschluss an die Grafikkarte feststellen!? oder ist bei dir das Bild über HDMi zu HDMi auch Perfekt?

Hmm ich sehe du hast eine Nvidia? welche denn? wenn das etwa ein ATI Problemm sein sollte werde ich für immer NVidia Fanboy werden und die ATI Karte verbrennen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ne einstellungssache ;)


Und ich wette wenn du nicht ausfallend geworden wärst hättest du längst von einigen usern die antwort bekommen die dir hilft, wie es bei mir auch war^^

Schönen abend noch^^
 
Ich hab ein DVI->HDMI-Kabel und das erste, was ich gemacht hab, war an diesem Anschluss alles abzuschalten, was der TV normalerweise an Bildverbesserern benutzt.
Ich hab jetzt gerade mal geschaut, das Bild is 1A aufm TV, keinerlei Unschaerfen/Ueberschaerfe, Kantenglaettung oder sonstwas ... einfach 1:1 ausgegeben und es is alles ok.
 
Ich habe noch ein DVI zu HDMI Kabel das teste ich dann erneut, hast du ein HDMI zu HDMI Kabel da zum testen?

Die ATI kann ja auch über DVI Sound übertragen...
 
Schau mal im CCC wo seine gpu scalirung liegt. Die solltest du auf 0 prozent stellen. Das Tv auf nicht scalieren stellen , dann sollte auch das bild schatf sein. Wichtig die auflösung auf native 1920*1080.

Sent from my Reflex
 
Dein C750 ist aber auch die Königsklasse der C530 ist das Einstiegsmodell.
Ich hab nen LE40A558, also weit weg von Königsklasse, habe aber ein scharfes Bild. :p

Denke der LE46C530 ist nicht als PC Monitor gedacht!
Also wenn du erst jetzt gemerkt hast, dass ein Fernseher nicht als Monitor gedacht ist, Hut ab. :d

Denke das Problem wird immer häufiger auftauchen je mehr Leute sich in der 46er Zoll Klasse was kaufen. 5 Sterne in den Amazon Bewertungen aber keine Sau erwähnt die Matsch Auflösung beim PC Anschluss.
Joah, denn umso mehr
VIP schrieb:
Dumpfbacken unterwegs
sind, die schlicht zu blöde sind, die BDA zu lesen, geschweige denn sich mal vernünftig auszudrücken, ohne gleich ausfallend zu werden, desto häufiger wird das "Problem" auftreten.

wenn das etwa ein ATI Problemm sein sollte werde ich für immer NVidia Fanboy werden und die ATI Karte verbrennen!
Es ist kein ATI Problem.
 
Nun ja trotz des unqualifizierten Spams, das Problem besteht weiterhin über VGA Kabel super scharfe Auflösung über 5Meter HDMI zu HDMI Kabel unscharf und matschig.

Werde mir mal zum Testen ein Marken HDMI Kabel in 3Meter bestellen, evtl. ist es das!

Trotz des kleinen Problems ist der LCD auf jeden Fall der Hammer vor allem zu dem Hartz4 Preis von 378,- inkl. Versand (Dank Mydealz.de!)

Der Media Player spielt locker MKV Files von meiner 2TB externen Pladde ab... sauber!
 
du hast NIEMALS über vga ein knackscharfes Bild....sry dann weißt du echt nicht was scharf ist. Selbst auf meinem 32" oder auch über meinen 24" sieht vga in FullHd nur scheisse und alles andere als scharf aus.
 
Tja dann glaub es halt nicht mir doch egal, habe einen HP ZR24w als Monitor und einen Dell UltraSharp U2311H deren Bild ist genau so Messerscharf am PC via DVI Kabel wie der LE46C530 am VGA Kabel des DVI zu VGA Adapters! Ist nun mal so! Traumschärfe, Fallout3 mit Ultra HD Texturen = ein Traum.

Ich denke ich kann das bestens beurteilen da ich ab dem legendären LG L227WT Monitor Fetischist bin.

Sobald aber das HDMI Kabel ins Spiel kommt = Matsch! Ich vermute jetzt mal nachdem ich in "Fachforen" gelesen habe, es ist unmöglich den "PC Modus" des LE46C530 über HDMI zu erzwingen, im HDMI Modus werden Verschlimmbesserungen aktiv die auch im Fernsehmodus aktiv sind. Mechanismen wie Kantenglättung und Schärfe. Im PC Modus sind diese aus! :motz:
 
Sobald aber das HDMI Kabel ins Spiel kommt = Matsch! Ich vermute jetzt mal nachdem ich in "Fachforen" gelesen habe, es ist unmöglich den "PC Modus" des LE46C530 über HDMI zu erzwingen, im HDMI Modus werden Verschlimmbesserungen aktiv die auch im Fernsehmodus aktiv sind. Mechanismen wie Kantenglättung und Schärfe. Im PC Modus sind diese aus! :motz:

Ganz easy, ich hab mir auch den LE46C530 gekauft.

Ding is folgendes:
- Den PC soll man ja eigentlich ueber hdmi1/dvi anschliessen. Tu es nicht, schliess ihn ueber HDMI2 an, dann wird z.B. auch Sound ueber das DVI/HDMI-Kabel uebertragen (fuer Nvidia-nutzer sehr interessant)
- Wenn du auf HDMI/HDMI2 geschaltet hast, geh ins Menu und schalte ALLE Bildverbesserer-Mechanismen ab und vor allem stell die SCHAERFE und KANTENGLAETTUNG auf "0" bzw. "aus"... man muss ganz schoen lange suchen, bis man den ganzen Wischwasch weghat, das Menu des Samsungs is endlos kompliziert.
- Wenn das wider Erwarten auch nicht hilft, dann schalt den Eingang auf "Gamemodus", das sollte es dann erledigen.

Probiers mal und gib mal Feedback.

Gelesen? Kantenglättung etc. kann man ausschalten!
 
Ich hab noch weiter rumgeforscht und bin dabei auf ne ganz einfache Sache gestossen, die ich zuerst missverstanden hatte ... der Einfachheit zitier ich mal meine Amazon-Rezension:

----
TIP1
----
Es spielt (entgegen der Angabe in der Anleitung) keine Rolle, ob der PC ueber HDMI1 oder HDMI2 connected wird. In beiden Faellen funktionierten bei mir alle Dinge, die ich probiert habe (Movie-Wiedergabe mit HDCP, Audio durchschleifen ueber DVI/HDMI-Kabel, Gamemodus)

----
TIP2
----
Mit dem Programm "MonInfo" von Entech kann man die EDID-Daten des Fernsehers direkt auslesen und als "Treiberdatei" fuer den PC speichern. Weist man dem Samsung TV unter Windows dann diese Treiberdatei zu, profitiert man von der vollen Breite der Einstellungsmoeglichkeiten fuer den TV.

Erstaunlicherweise unterstuetzt der C530 entgegen seines offiziellen Datenblatts nicht nur Wiederhol-Frequenzen von 50+60Hz, sondern darueber : 23, 24, 25 (Zeilensprung),29 (Zeilensprung),30 (Zeilensprung) Herz.
Gerade Bluray-Liebhaber wird das freuen, denn das heisst, dass der C530 die 24FPS, mit denen eine Bluray in Full-HD fuer gewoehnlich aufgezeichnet wird, auch exakt mit 24Hz Wiederholrate ruckelfrei wiedergeben kann.

----
TIP3
----
Ihr habt 3 Moeglichkeiten, den PC mit dem TV zu verbinden und ein GLASKLARES PC-BILD ZU BEKOMMEN:

1) VGA-Kabel am TV
Dann koennt ihr im Menu des TV des PC-Modus anwaehlen, was unter anderem bedeutet, dass er euch spezielle Funktionen freischaltet, um das analoge VGA-Eingangssignal zu optimieren. Bei allen anderen (digitalen) Verbindungsarten ist dies nicht noetig und daher ausgegraut.

2) HDMI (PC) -> HDMI (TV)
Der "PC Modus" ist ausgegraut, aber nicht verzagen: Im Menu des TV einfach auf Quellen/Name bearbeiten gehen und dort "PC" einstellen.
Dies aendert nicht nur den Namen, sondern schaltet auch den PC-Modus ein (d.h. alle Prozessualen Bildverbesserer aus). Das merkt ihr daran, dass der TV kurz schwarz wird, wenn ihr "PC" anwaehlt. Danach sollte der Bildschirm eine glasklare PC-taugliche Anzeige haben und alle Optionen zur prozessualen Bildverbesserung in den Menus sollten ausgegraut sein.

3) DVI (PC) -> HDMI (TV)
Siehe Punkt 2, aber Name auf "DVI/PC" stellen (hat im Prinzip die gleichen Folgen wie bei (2)), AUSSER TIP4 ist zutreffend fuer euch.

----
TIP4
----
Wenn ihr den Sound von einer Nvidia/ATI-Karte ueber den DVI-Ausgang (oder Adapter) zum HDMI-Eingang des TV mituebertragen wollt, muesst ihr beim TV die Eingangsquelle als "PC" und NICHT ALS "DVI/PC" benennen, denn seltsamerweise ist Samsung der Meinung, dass ueber eine DVI->HDMI-Verbindung kein Audio mituebertragen werden kann (was natuerlich nicht stimmt) und probiert es auch garnicht erst.

---
Daumen hoch, wenn Ihr die Tips sinnvoll findet :-)
---
Ich muss nicht erwaehnen, dass das Ergebnis exakt so ist, wie es sein soll, pixelgenaue klare Darstellung auf FullHD, ABER man sollte nicht zu nahe drangehen, denn sonst siehst du die dunkle Maske zwischen den Pixeln und das schaut sich nicht angenehm an.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Das hat nichts mit einem HDMI Kabel zu tun, dieses Kabel ist digital, also Bild oder kein Bild, da hilft auch kein 1.4Kabel.

2.Das ist und bleibt eine Einstellungssache, die ich hier im Windows oder bei CCC vermute. Ich habe an meiner ATI einen 40 Zoll Philips 8404 angeschlossen, da ist alles scharf sicherlich sieht das Bild wenn ich 30cm davor stehe nicht so gut aus, wie bei meinem eigentlichen 23 Zoll TFT LCD, das ist aber logisch bei der Größe, die Pixel wachsen ja nicht mit. Aber schon aber ca. 50cm habe ich ein tolles Bild und könnte den Tv als 2. Desktop nutzen, was ich aber nicht mache, schau nur Filme.

3. Keiner Bilder erstellen zu können, obwohl wohl jeder eine Handy mit Kamera hat und die immer wieder auftretenden Beleidigungen der User die hier helfen wollen sind absolut nicht zu vertreten und deswegen darf man hier keine Hilfe mehr geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh