Samsung F1 640GB vibriert

F117

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
1.138
Hallo habe heute die neue platte eingebaut. Ich finde sie vibriert deutlich starker als meine alte 320GB Samsung. Wie ist das bei euch? Normal oder sollte ich sie umtauschen?
Was ich auch komisch finde ist das geräusch beim hochfahren der platte. ist kurz so ein komisches pfeifen und dann das normale hochdrehen. ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur weil scheinbar dein Gehäuse nicht stabil genug ist willst du eine Festplatte umtauschen? rofl
Bei mir vibriert nix bin vielleicht nicht so empfindlich.
 
Die Anmerkung finde ich höchst unqualifiziert und ärgerlich, no offense!
 
Immerhin gibt es einen Samsung F1 Thread von mehr als 50 Seiten, wo diverse User bereits gleiches berichten. Ich persönlich habe zwar nicht die 640er aber die 1TB und da vibirert nichts im Vergleich zur Samsung F1.
 
Es gibt einige Samsungs die dazu neigen stark zu vibrieren. Soll typisch bei Samsung HDDs sein. Meine 250GB (1 Platter) vibriert z.B. ziemlich stark, meine 750GB kaum (3 Platter!).
Hab beide aber entkoppelt und alles ist bestens. Kann dir also nur raten die Platte zu entkoppeln oder auszutauschen - wobei letzteres auf deinen Händler und dessen Kulanz ankommt (ausser du hast in nem Online Shop bestellt und es sind noch keine 2 Wochen rum, dann kannst du die HDD einfach zurückschicken).
 
Zuletzt bearbeitet:
ja bei mir ähnlich, hab 2 x 501lj, eine flüsterleise, andere vibriert, und 1 f640gb, vibriert nichts, naja alles entkoppelt und alles unhörbar
 
Die Vibrationen sind auch nicht wirklich bedenklich und ja ich werde sie natürlich noch entkoppeln. Bisher hatte ich leider immer das Problem, das zwei Platten im entkoppelten Rahmen öfter durch Interferenzen verursachte Vibrationen aufs Gehäuse übertragen haben.
Was sagt ihr denn zu dem Pfeifen beim hochfahren? ca eine halbe sekunde
 
noch mal ne andere frage. das anlaufen der platte dauert mind doppelt so lange wie das der alten 320er samsung. ist das normal? Advanced von Samsung oder wat?
 
Ist normal bei Samsung hast wohl nen Montags model erwischt also RMA oder Umtauschen ;)
 
Meine gestern eingebaute 640er F1 vibriert nicht. Sie macht übrigens auch keine Probleme mit meinem GA P35 DS3 rev. 1.0. Bios habe ich seit letztem August nicht geändert.
 
hm, also meien vibriert auch nicht - aber vielleicht auch nur deswegen, weil ich sie mit gummiseilen aus dem baumarkt entkoppelt habe. ( rebel value 9 )

lgsim
 
Ist normal bei Samsung hast wohl nen Montags model erwischt also RMA oder Umtauschen ;)


Also die Vibrationen scheinen doch nicht stärker als bei den anderen, nachdem ich sie entkoppelt habe. Aber das komische geräusch beim anlaufen und die wirklich lange zeitspanne, die sie dafür braucht stimmen mich doch etwas bedenklich. Sollte ich sie deshalb umtauschen? Ansonsten funtzt die platte bisher einwandfrei.
 
Hab insgesamt 3 F1 Platten am Laufen und no bad vibrations!
 
bei samsung kanns dir auch passieren das plötzlich nach 2-3 monaten ist das teil aufeinmal hinüber. deswegen verbau ich nur noch WD oder Seagate
 
Also ich hatte auch schon 3 kaputte über die Jahre. Eine bei Ebay verkaufte 160GB hat einen Monat später den Geist aufgegeben, eine 120GB und 160GB kamen schon kaputt an.
Allerdings meine ich mal gelesen zu haben das Samsung mehr produziert als anderer Hersteller und das die Ausfallraten dadurch auch höher liegen als bei anderen Herstellen. Weis jetzt aber nicht ob das stimmt.
Hab mir eine WD 640GB bestellt, meine 250GB ist mir zu klein, meine Anime brauchen auch nen Backup :shot:
 
für animes hatte ich damals ne gute lösung als ich noch gesammelt hab.. 750gb von WD in nem wechselrahmen den man ausschalten konnt.. war die hauptplatte mal wieder voll oder ne serie komplett hab ich sie einfach rübergeschoben.
 
Klingt interessant, hättest du nen Link zu sonem Wechselrahmen?
 
Allerdings meine ich mal gelesen zu haben das Samsung mehr produziert als anderer Hersteller und das die Ausfallraten dadurch auch höher liegen als bei anderen Herstellen. Weis jetzt aber nicht ob das stimmt.

Samsung ist 4. und letzter bei 3,5"-HDDs, keiner verkauft weniger
 
Die Vibrationen sind auch nicht wirklich bedenklich und ja ich werde sie natürlich noch entkoppeln. Bisher hatte ich leider immer das Problem, das zwei Platten im entkoppelten Rahmen öfter durch Interferenzen verursachte Vibrationen aufs Gehäuse übertragen haben.
Was sagt ihr denn zu dem Pfeifen beim hochfahren? ca eine halbe sekunde


Hast du denn 2 Platten drinne ? Dann ist es ja sowieso kein Wunder ;)

Ich habe die 640er , ja sie vibriert wenn ich mit dem Ohr dranne gehe höre ich das, aber ansonsten nicht.
Dafür ist sie beim Acces deutlich lauter.
 
So, nehme Heute meine WD in Betrieb. Erste Tests sind super. Echt sau leise das Ding, ganzes Stück leiser als meine alte 250GB Samsung, trotz einem Platter mehr.

Warte btw immernoch auf eine Antwort bezüglich des Wechselrahmens, danke >.>
 
Samsung ist 4. und letzter bei 3,5"-HDDs, keiner verkauft weniger

Naja, die ganzen OEM Kunden tummeln sich aber nicht hier im Forum. Die rufen dann direkt bei Fujitsu-Siemens, Medion und Co an wenn die Seagate, WD oder Hitachi Festplatte in ihrem Komplett-PC abgeraucht ist.
 
Ich habe bei meiner letzten Bestellung (750er) auch eine dabei gehabt die merklich stärker vibriert als die anderen. Dazu kommt das man das auch hört sprich die hat ein lauteres Betriebsgeräusch und bei Zugriffen klackerts manchmal.

Also ihr sagt das ist nicht schlimm aber irgendwie macht mir das trotzdem Sorgen ...
 
Dann tausch die doch aus bzw. ruf Samsung an und schick sie zur Reperatur.

Meine Frage..
 
hab die samsung zurückgeschickt dank rma kein prob.
Nun die WD 640 bestellt. ist ja sogar deutlich billiger!!! und scheint auf augenhöhe von der leistung her zu sein. will bei ner systemplatte nicht das risiko in kauf nehmen, dass sie einfach ausfällt, was bei der f1 ja scheinbar häufiger vorkommt. hat die wd auch 2x 320er platter?
 
Jop, die WD hat auch 2 Platter. Ich mach mal eben nen Bench mit HD Tach (hab sie seit Freitag).

Edit: Screen up~
 

Anhänge

  • WD640GB_HD-Tach.JPG
    WD640GB_HD-Tach.JPG
    87,4 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
sieht noch schnelller aus als die F1. Top. Ist wohl die beste Platte zur Zeit!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh