• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Samsung Blu-Ray Player oder was andres? z.b. Netzwerk-Media-Player

L

LudwigM

Guest
Hallo,
ich würd mir gerne einen Blu-ray-Player kaufen der videos und filme von meiner NAs-HDD abspielen kann.
jetzt dacht ich das nen samsung player bestimmt ne gut wahl wäre,
da der Samsung UE42D5500 von meinen eltern das sehr gut kann,
gab noch kein format das er nicht abspielen konnte.
ist das bei den blu-ray playern von samsung genauso?

bei meinem philips fernseh hat noch nicht ein film oder vid gefunzt -.-

oder haben die Samsung player inen nachteil?

da ich das laufwerk eigentlich so gut wie nie brauche, wäre dann eventl. nen netzwerk streaming player die bessere wahl?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo ich habe den BD D6900 und der spielt alles ab. Ausser 3d Isos- Aber sonst habe ich noch kein Format gehabt was er nicht abspielt.

Gruß
Niro96
 
Der reicht auch. Der D6900 hat glaube nur den Dvbt Tuner mehr drin.
 
und der D6900 hat sogar noch S2 mit drin, wäre fast schon ne überlegung wert xD
 
und der d5500 spielt auch wirklich alles ab? weiß nicht ob sich für dich der Aufpreis lohnt
 
Ich habe den Vorgänger C-5500 zu Hause und der spielt so ziemlich alles ab, was ich ihm gebe. Bisher hat er mir nur das .ts-Format verweigert. Es gibt auch oft Updates, was ich sehr gut finde!
Zu Kombigeräten wie BR/Sat usw. rate ich eigentlich ab, da man hier meist auf diverse Funktionen verzichten muss bzw. die Bedienung auch nicht so komfortabel ist wie bei zwei separaten Geräten.
 
Soll denn auch 3D genutzt werden? Wenn nicht dann würde ich zum HDI Dune B1 raten.
 
ist aber etwas teuer und unschön^^
3D brauch ich nicht.
nur halt das abspielen über netzwerk und usb und hin und wieder vielleicht ne bluray
 
wäre vielleicht ein netwerkplayer mit festplatte besser?
 
Die Netzwerkplayer mit BR-Laufwerk sind halt meist schlechter in der Wiedergabe von BRs und bieten weniger Updates an. Habe zwar diesbezüglich keine eigenen Erfahrungen, jedoch liest man das vermehrt in den Bewertungen.
Müsstest halt wissen, was dir wichtiger ist.

Ich würde weiterhin den Samsung empfehlen, der kann beides ziemlich gut. Wenn es ganz spezielle Formate werden, dann würde ich zu zwei Geräten raten, als BR-Player einen Panasonic (in der BR-Wiedergabe und im Upscaling ungeschlagen) und dazu noch einen Mediaplayer. Aber da kann ich dir keinen empfehlen, da ich mich schon lange nicht mehr damit beschäftigt habe.
 
Finde auch die Panasonic BR Player in Sachen BR-Wiedergabe und DVD-Upscaling unschlagbar, aber wenn es wirklich um Zusatzfeatures wie Festplatten, Streaming usw. geht ist Samsung wirklich die bessere Kombi.
 
ne ich meinte ja einen reinen netzwerkplayer wie der von raidsonic wo letztens hier getestet wurde.
brauch das laufwerk vielleicht einmal im jahr wenns hochkommt,
wollte eigentlich nur nen blurayplayer weil der gut zu den hifi komponenten passt^^
wenn ich ma ne bluray kuggen will hab ich im rechner nen bluraybrenner
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh