museager
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 410
Hallo!
Seit ein paar Tagen ist irgendwas beim Proberaum-PC nicht mehr in Ordnung:
Beim ersten Hochfahren läuft alles normal, keine Probleme. Nach diversen Situationen (Bluescreen, Neustart, zurückändern der Auflösung zur Standardauflösung nach einem manuellen Auflösungswechsel) tritt sehr häufig (aber ich glaube nicht immer) der Fehler auf, dass der TFT nurnoch anzeigt, dass er den Modus nicht unterstützt. Das Problem tritt zuerst nur nach dem XP-Ladebildschirm auf, oftmals wird aber nicht mal mehr der Bootscreen gezeigt. Auch ein Start von Linux hilft anscheinend nicht (muss ich nochmal testen). Nachdem der PC samt Monitor dann einige Minuten (ca. 15-30) vom Netz genommen wurde, funktioniert alles wieder tadellos bis zum nächsten BSOD o.ä. (und die kommen recht häufig - müsste mal formatieren, aber dafür muss ich erst wieder ein anderes Laufwerk einbauen, da das A8V keine SATA-Brenner als Bootlaufwerk aktzeptiert..oder irre ich mich?).
Das ist ein ziemlich nerviges Problem, wie gesagt handelt es sich um einen PC, der im Proberaum für Aufnahmen, Musik und sonstiges Zeugs (deswegen ist er auch zugemüllt..) genutzt wird. Wenn man da gerade einen kreativen musikalischen Lauf hat und 30 Minuten Zwangspause einlegen muss, ist das nicht sehr förderlich.
Hardware: A8V, 3000+, 2GB RAM, G2MX(400? weiß ich nicht mehr aus dem Kopf), 3 oder 4 HDDs verschiedener Größe und Hersteller, Samsung 913N, Samsung 20x-DVD-Brenner, Phonic PHHB24 FW MK II HELIX BOARD.
Ich hoffe, dass mir da schnell eine Fehleranalyse gemacht werden kann..das Problem ist extrem nervig.
Grüße,
Sebastian
Seit ein paar Tagen ist irgendwas beim Proberaum-PC nicht mehr in Ordnung:
Beim ersten Hochfahren läuft alles normal, keine Probleme. Nach diversen Situationen (Bluescreen, Neustart, zurückändern der Auflösung zur Standardauflösung nach einem manuellen Auflösungswechsel) tritt sehr häufig (aber ich glaube nicht immer) der Fehler auf, dass der TFT nurnoch anzeigt, dass er den Modus nicht unterstützt. Das Problem tritt zuerst nur nach dem XP-Ladebildschirm auf, oftmals wird aber nicht mal mehr der Bootscreen gezeigt. Auch ein Start von Linux hilft anscheinend nicht (muss ich nochmal testen). Nachdem der PC samt Monitor dann einige Minuten (ca. 15-30) vom Netz genommen wurde, funktioniert alles wieder tadellos bis zum nächsten BSOD o.ä. (und die kommen recht häufig - müsste mal formatieren, aber dafür muss ich erst wieder ein anderes Laufwerk einbauen, da das A8V keine SATA-Brenner als Bootlaufwerk aktzeptiert..oder irre ich mich?).
Das ist ein ziemlich nerviges Problem, wie gesagt handelt es sich um einen PC, der im Proberaum für Aufnahmen, Musik und sonstiges Zeugs (deswegen ist er auch zugemüllt..) genutzt wird. Wenn man da gerade einen kreativen musikalischen Lauf hat und 30 Minuten Zwangspause einlegen muss, ist das nicht sehr förderlich.
Hardware: A8V, 3000+, 2GB RAM, G2MX(400? weiß ich nicht mehr aus dem Kopf), 3 oder 4 HDDs verschiedener Größe und Hersteller, Samsung 913N, Samsung 20x-DVD-Brenner, Phonic PHHB24 FW MK II HELIX BOARD.
Ich hoffe, dass mir da schnell eine Fehleranalyse gemacht werden kann..das Problem ist extrem nervig.
Grüße,
Sebastian
Zuletzt bearbeitet: