usmave
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.03.2005
- Beiträge
- 371
hi,
ich hab eien problem mit meiner 500er samsung, und zwar läuft diese praktisch nur im pio modus. sobald ich den gerätetreiber deinstalliere ist der modus wieder dma, aber nach einiger zeit springt es wieder zu pio.
folgende fehlermeldung bei der ereignisanzeige:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D gefunden.
sata ports gewechselt, anderes kabel probiert . . . alles keine dauerhafte lösung / wieder pio.
meine andere platte (seagate) läuft wunderbar mit dma. habe auch die samsung an den port der seagate angeschlossen -> pio bei der samsung, bei der seagte weiterhin dma.
so langsam weiss ich nicht weiter, da auch von einer zweiten windowspartition gebootet wurde um einen fehler seitens windows auszuschließen.
angefangen hats mit dem einbau meines BR laufwerks, welches erst extrem langsam lief, habe aber vergessen zu schauen obs damals als pio oder dma lief.
habe dann verschiedene ports für die zwei hdds und das br laufwerk ausprobiert, bis das laufwerk normal lueppte.
board GB DS4 R2.0
gruß
usmave
ich hab eien problem mit meiner 500er samsung, und zwar läuft diese praktisch nur im pio modus. sobald ich den gerätetreiber deinstalliere ist der modus wieder dma, aber nach einiger zeit springt es wieder zu pio.
folgende fehlermeldung bei der ereignisanzeige:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D gefunden.
sata ports gewechselt, anderes kabel probiert . . . alles keine dauerhafte lösung / wieder pio.
meine andere platte (seagate) läuft wunderbar mit dma. habe auch die samsung an den port der seagate angeschlossen -> pio bei der samsung, bei der seagte weiterhin dma.
so langsam weiss ich nicht weiter, da auch von einer zweiten windowspartition gebootet wurde um einen fehler seitens windows auszuschließen.
angefangen hats mit dem einbau meines BR laufwerks, welches erst extrem langsam lief, habe aber vergessen zu schauen obs damals als pio oder dma lief.
habe dann verschiedene ports für die zwei hdds und das br laufwerk ausprobiert, bis das laufwerk normal lueppte.
board GB DS4 R2.0
gruß
usmave