Samsung 500GB Sata defekt. Per Sofware zu reparieren?

SH501

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2007
Beiträge
728
Habe eine Samsung 500GB Festplatte gekauft.

Diese hatte ich erstmal als Zweitplatte in meinen PC eingebaut.
Dort wollte ich die Platte mit Partitionsmagic aufteilen.
Hatte ich danna uch gemacht in einmal 40 Primary, für das OS und 3 mal ca 130 GB. Logic.
Bei den 40 GB kam schon eine Fehlermeldung und konnte nicht erstellt werden. Die drei anderen gingen.
Konnte sogar Daten draufkopieren, wobei 3.5 GB Datei einmal recht flott ging, 200kb Datei ewig gedauert hat,bis der Kopiervorgang durchgeführt wurde.

Habe dann die fehlenden 40 GB auch zum laufen bekommen, aber beim WIN Xp starten fand Xp dann nur eine 130 GB Festplatte.
Festplatte formatiert mit NTFS.
Wollte dann erstmal darauf Win XP installieren. Treiber wurden installiert, Kopiervorgang gestartet,was aber eigentlich zu schnell ging. PC Neustart Bildschirm kam (also 15 sec zeit um er taste PC neu zustarten).
Direkt nach dem Start wurden wieder die treiber von der Win XP geladen,wieder kurz Dateien kopiert und wieder PC neustart und wieder Treiber kopiert von Win XP CD usw.

Also wieder Erstplatte rein und die Samsung 500GB als Zweitplatte.
Jetzt zeigte Partitions Magic Error 108 an über die kompletten 455GB Partition.

Gibt es eine Möglichkeit die Platte irgendwie zu retten?Oder ist ein mechanischer Defekt vorhanden?
Wenn nur Dateistruktur zerschossen oder so, gibt es da ein programm um solche Sachen zu beheben?
Anfangs sah der größte teil der Platte ja OK auf und konnte auch ca 15 GB an Daten kopieren auf eine Partition.

jemand einen Tipp?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Startet man die aus Windows raus,auf der Installatiosnebene?
 
1)Arbeitsplatz mit rechter maus taste anklicken 2) verwalten 3)datenträger verwaltung. 4 Screen machen und wir sagen dir was falsch sein Könnte :d
 
In der Datenträgerverwalung steht fehlerfrei.
Partitions Magic zeigt fehler an.

Mit Partitions Magic kann ich nicht die Platte formatieren,bringt Fehlermeldung.
Aber es fehlen irgendwie 8 GB zwischen den beiden Anzeigen.

 
Böser Fehler!

PM hat bei mir komischerweise 3 Samsung HDDs versaut.

Genau der selbe Error.

Ich habe es dann so hinbekommen.

DOS Diskette booten oder per Stick oder per CD, egal. fdisk starten, ja das uralte fdisk.

Dann die Partionen löschen, musst Du die Option non dos oder nicht dos partition nehmen. Dann reboot, wieder starten, wieder fdisk. Eine partition erstellen, über die ganze Größe, primär, egal was.

Dann reboot und mit der xp cd booten. Dann ganz wichtig! Bei der Installation die Partition löschen und die Platte so paritionieren wie Du das willst und, WICHTIG, vollständig formatieren. Nicht Schnell- oder Quickformat.

Nur so habe ich die Platten nach 2 Tagen probieren wieder hingekriegt. Seitdem laufen die Platten einwandfrei und ohne Probleme.
Komischerweise ist das bei mir nur bei PM und bei Samsung passiert. Mit meinen WD 400ern und der Raptor gabs da nie Probleme.

Hoffe es hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte auch schon probleme (error108) mit partition magic und samsung hdds. allerdings habe ich auch nur hdds von diesem hersteller :d.

seit dem benutze ich nur noch die datenträgerverwaltung von windows.

du kannst mal versuchen die partitionen mit windows zu löschen und dann neu zu erstellen (richtig formatieren).
sollte eigentlich reichen.
ansonsten den tip von tekno_freak versuchen.
sollte das nicht helfen sehe ich nur noch hutil.
damit kann man die gesammte patte low level formatieren bzw erasen. damit werden fehler behoben (oder zumindest erkannt).

übrigens scheint deine windows version auf der cd nicht mit großen platten umgehen zu können. du kannst eine neue erstellen mit integriertem sp2 (und allen weiteren hotfixes). einfach mal googlen.


ich gehe mal nicht von einem defekt aus.
dürfte nur ein wenig "kaputt" formatiert worden sein. ob jetzt durch windows oder durch pm8 weiss ich nicht :)
 
Ja, meine Win XP Version ist eine die erste die auf den Markt kam.
Professional Edition ,die man nicht bei Microsoft telefonisch aktivieren musste :d

Muss sogar noch das Datum auf ca März 2002 stellen,sonst gibts Installationsfehler.:-[

Die Platte konnte ich in der Datenträgerverwaltung formatieren. Dauerte 3 Stunden etwa.
Jetzt steht sie als Dateisystem mit NTFS in der Computerverwaltung.

Jedoch noch als Error bei Partitionsmagic.

Muss jetzt mal schauen wie ich eine Dos BootCD erstellen kann.
Was ich im Netz bisher gefunden habe setzte immer ein Floppy Laufwerk vorraus,das ich gar nicht mehr habe.

Mit einem Dos Emulator dürfte das ganze wohl nicht gehen,oder?
Also das ich dort die Festplatte einteilen kann?
 
PartitionMagic V7 kann maximal 80GB-Festplatten verwalten, bei der Version V8: Partitionen lassen sich bis zu einer Größe von 300 GB erstellen.
Die 500GB Festplatte muss dann in der Datenträgerverwaltung (XP oder Vista) formatiert werden, eine Kontrolle mit PartitionMagic ist aus den eben genannten Gründen nicht möglich.
 
Oder nimm das Freeware Tool Swissknife
 
Habe jetzt gerade Parted Magic am laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh