Samsung 32-S81B VS Samsung 32-R81B

www

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
2.635
War heute MediaMarkt um die beiden zuvergleichen.
Optik und Bildquali

Da lief aber nur HD Premiere... und die Bildquali sah bei beiden hammer aus.
Design von R81B sieht voll schei*** aus ! ! ! Und von S81B hammer ! ! !
Das Runde unten beim R sieht super schlecht aus, und das blau/grüne licht auch. (auf wunsch könnte man es ausschalten, hab ich mal gehört ?)

Nun ist der R neurer und somit auch besser. Teurer auch, aber das Preisunterschied interessiert mich weniger.

Nun will ich die Technischenunterschiede zwischen den beiden wissen !







[Was ich damit vorhabe...]
Digital/SAT Fernseher für Ausländischekanäle
Kabelfernseher für Deutschekanäle (kein KabelDeutschland ! ! !)

PC mit LCD verbinnden druch ne DVI/HDMI und drauf (Grafikkarte: 8800GTX)
HD, DVD Filme gucken vll. irgendwann auch BluRay
und drauf zocken ! (nicht immer, nur wenn zb. Freunde oder so kommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soo schlecht sieht der neue garnicht aus finde ich, man gewöhnt sich dran.
Fand den S81 am Anfang richtig geil, aber mittlerweile finde ich ihn etwas zu standart mäßig, weiß nicht.... hab Bilder gesehen und warm im MediaMarkt.

Der R hat aufjedenfall die neuere Technik und auch das bessere Bild. Und da er mir eigentlich auch ganz gut gefällt wirds der bei mir werden.

Gruß
 
Hi,

warum einen LCD wenn du eh kaum HD Material drauf ansiehst? Wenn du da nur mit PAL rangehst wirst du vom Bild zu 100% erschrocken sein. Das sieht im gegensatz zu ner alten Röhre richtig schlimm aus. (total verpixelt)

grüsse Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Der R8 ist nicht neuer als der S8. Er ist einfach nur höherwertiger. Beide sind zum gleichen Zeitpunkt auf den Markt gekommen.
S ist die Einsteigerklasse und R die Mittelklasse.

Dass das Bild total verpixelt aussieht, kann ich so nicht bestätigen. Ich selbst besitze einen 40R81B. Selbst das Analoge Bild finde ich mehr als ausreichend. Sicher ist es ab und zu nicht wie bei der Röhre, aber je nach Qualität kann da ein gut bis sehr gutes (für analoge Verhältnisse) Bild bei rauskommen. Und über Digital (DVB-C) siehts je nach Bitrate des Senders ausreichend bis sehr gut aus. Bei Premiere etc zB sehr gut.
 
@scarface
Gehst du da von einer wirklich subjektiven Seite ran ? Oder sagst du einfach - hab gehört dass, ... ? Einfach in den MediaMark gehen ist bei so Geräten halt schlecht, weil dort das Kabelsignal 50x verteilt wird und das Bild dann in Kauf genommen wird. Das einzige was man in so Märkten sehen kann, ist das Design.
Die Technik von LCDs ist mitlerweile schon ein ganzes Stück weiter als vor ein paar Jahren. Das kann man nichtmehr mit den Anfängen vergleichen.

Ich selber würde sagen, ein gut eingestellter LCD mit einem Digitalen Signal kann durchaus mit einer Röhre mithalten. Und über DVD ect. brauchen wir nicht reden.

Gruß
 
Hi,

natürlich ist so eine Sache immer sehr subjektiv, aber das PAL in 99% aller Fälle auf einem LCD schlechter aussieht als auf einer Röhre kann man als Fakt ansehen. Ich Rede Hier nicht von Mediamarkt und Co, sondern hatte bereits selber einen LG LCD mit DVB-T betreiben und war alles andere als begeistert. Das Problem ist ja nicht, dass der LCD schlechter als eine Röhre ist (allgemein gesehen) sondern das PAL einfach zu schlecht für HD Ready oder drüber ist, und dies eben durch einen LCD ganz deutlich sichtbar wird. Das ein HD Ready Gerät nähmlich automatisch ein besseres Bild bringt ist ein Trugschluss, dem leider viele Konsumenten auflaufen.
Den einen störts eben mehr den anderen weniger. Aber bei PAL auf LCDs läufts mir echt kalt den Rücken runter.

Mediamarkt/Saturn etc. ist immer schlecht zum vergleichen, eben durch schlechte/unpassende Zuspielung, Lichtverhältnisse und Einstellungen, da gebe ich dir absolut recht.

grüsse Peter

Edit: @killjoy: Habe gerade dazu deinen beitrag im hififorum gefunden. Ich ging fälschlicherweise von einer 1:1 HDMI Zuspielung erst ab R8 aus, werde das oben berichtigen. Danke für deine Korrektur!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde DVB-T sogar auf nem Röhrenfernseher nur sehr mittelmäßig. Dass das auf nem LCD schlecht aussah ist nicht weiter verwunderlich. Da sieht man sicher jedes Blöckchen. ;)
Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen bzgl. analogem Bild. Bei entsprechender Entfernung ist das Bild definitiv gut. Und da reichen ca 3-3,5m bei meinem 40".
 
Also ich habe mir den S81B gegönnt,und kann nicht behaupten,das das Analoge Bild schlecht ist!
Ich sitze 1,5 - 2m weg, und das biold finde ich im gegensatz zu meiner alen röhre sehr gut!Und das Design ist ja mal richtig geil :-)

Also ich kann den nur weiterempfehlen!

*s!x*
 
DVB-C, DVB-S, DVB-T
da muss ich mal googlen...ka


wie siehts mit gamemodus aus ?
 
Aber bei PAL auf LCDs läufts mir echt kalt den Rücken runter.
In PAL-SD steckt noch eine ganze Menge. Gut, DVB-T und analoger Empfang sind leider immer eine vglw. schlechte Basis. Bei DVB-S und -C sieht es, insbesondere bei den ÖR, schon deutlich besser aus. Viel verloren geht leider beim Videoprocessing der Geräte, da kann man aber mit dem richtigen (= flexibel ansteuerbar) Gerät und vernünftiger externer Zuspielung (gut konfigurierter HTPC oder VP) wirklich viel ändern. Das gilt für Beamer, Plasmas und LCDs gleichermaßen. Beachtet man diese Fallstricke, wird man überrascht sein, was PAL-SD noch hergibt. Das Potential wird tatsächlich einfach nicht genutzt. Letztlich kann man mit gutem Material bei 720p Broadcastqualität landen ("mittelmäßiges 720p"). Damit läßt sich noch sehr lange Zeit prima leben. Aber, wie gesagt, die Basis muß natürlich schonmal stimmen. Nach Möglichkeit also DVB-S oder -C bzw. natürlich DVD.
Die Auflösung des eingesetzten Displays ist dabei nebensächlich, da bei einer notwendigen Skalierung die Zielauflösung nicht entscheidend ist.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Denis,

ich habe schon öfters interessiert deine Postings verfolgt, auch gerade im Bezug auf PAL. Bei mir steht Anfang 2008 der TV Kauf an, bin aber noch hin- und hergerissen zwischen F86 oder F96, wobei es maximal auf ein 46" Gerät rauslaufen wird. Werde allerdings keine Standalonegeräte kaufen, sondern alles in einen HTPC verfrachten, also HD-DVD und BluRay Laufwerk und eine HDTV fähige DVB-S Karte (ATI TV Wonder 650 Pcie). Möchte hauptsächlich Full HD Material zuspielen, da ich bis jetzt nicht darauf gesetzt habe auch mit PAL ein vernünftiges Bild zu erhalten. Falls du Vorschläge bzgl. des HTPCs hast, lass es mich wissen. ;)

grüsse Peter
 
720p
1080p unterstützt das gerät nicht oder ?
wie siehts in verbinndung mit ps3 und pc aus ?


wenn da keine großen unterschiede sind, kauf ich mir den S, ist billiger und sieht optisch besser aus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh