• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Samsung 26LE450C und USB Anschluss, wieviel GB maximal ?

Berni_ATI

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
10.281
Ort
Bruneck (Südtirol)
Samsung 26LE450C

Welche Medien nimmt dieser LCD TV für den USB Anschluss:
USB Sticks und 2,5 bis 1,8" Harddisk, ist da alles OHNE PROBLEME anschliessbar ?

Was ist die maximale Größe an USB Sticks welcher dieser TV verträgt,
bzw. die maximale Größe an Harddisk Kapazität ?

Wer hat exakt selben Fernseher und kann mir bitte berichten?
Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun, der Samsung 26/32 LE450C liest mit Sicherheit XVID, Divx und recht viele andere Medien auch noch.
Bin nur nicht sicher welche max. Größe er an USB, HARDDISK annimmt.
Besser wäre es wohl eine 1,8 oder 2,5 Zoll Größe Festplatte dranzuhängen für Filme und Foto udg.
 
Vlt. frag mal Samsung an. Gibt es keine hinweise in der Anleitung?

Bei den kleinen HDDs kann es bei USb von TV/DVD-Playern auch mal vorkommen, dass der Strom des USB nicht reicht für die Stromversorgung.
 
Nabend ich hab nen LE32C530 Abspielen sollte er laut HP
AVI, ASF, MKV, MP4, 3GPP, VOR, VOB, PS, TS, RMVB, FLV, DivX 3.11, DivX 4.x, DivX 5.1, DivX 6.0, XviD, H.264, MPEG-4 SP, MPEG-4 ASP, Windows Media Video v9, MPEG2, MPEG1, RV3.0/RV4.0

MKV 720p hab ich ausprobiert funzt einwandfrei Xvid auch ohne Probleme ...

Laut dem handbuch kann es nur zu problemen kommen wenn zu viel strom ausm USB gezogen wird ,dann externes netzteil an die FP wenn möglich oder vieleicht mit nem activ usb hub ... aber max größe hab ich jetzt nichts gefunden ....

Spiele die Filme momentan nur von 4GB USB stick ab....
 
Ich denke kaum das es da eine Einschränkung gibt, was die Kapazität des Datenträgers angeht, solange die Formatierung stimmt!

Is ja nicht so das der TV die Platter der HDD mechanisch bewegen muss ;)

Hab an meinem 7605er Philips ab und an eine 160GB 3.5'' als Zuspieler ohne Probleme laufen....1080p mit AC3-kein Problem...ich wette das würde auch mit eine TB Platte funktionieren!
 
Nun, TV Samsung LE26-450C ist endlich da.
Der integrierte Software Mediaplayer funkt auch sehr gut, spielt sehr viele Formate ab, hätte ich nicht gedacht...

Spare mir somit separatem Mediaplayer Type:
Asus Play(+),
ICQ Box
Western Digital Live
oder Ähnliches...



Nun möchte ich gerne einen USB Hub (mind. 4 Anschlüsse) anschliessen, aber verliere ich hiermit Bildqualitöt, oder bleibt die Qualität dennoch einwandfrei erhalten.
Muss ich den USB Hub mit NETZSCHALTER betreiben ODER funkt dieser am SAMSUNG 26LE450C auch Ohne Netzschalter (Stromzufuhr ausreichend ?)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh