[Sammel & Info Thred] Wortmann Terra LCD 2430W Greenline Plus, 24", 1920x1200, 162€

Techtrancer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
15.713
Ort
Wien
[Sammel & Info Thred] Wortmann Terra LCD 2430W Greenline Plus, 24", 1920x1200, 162€

Mir ist kürlich der Wortmann Terra LCD 2430W Greenline Plus, 24" ins Auge gestochen

==> Wortmann Terra LCD 2430W Greenline Plus, 24" (3031190) | Geizhals.at EU

Hat wer von euch den Monitor ev in Betrieb und kann etwas dazu sagen?

Denn die Hardfacts klingen ja im vergleich zum Preis von "nur" 163€ echt prima:

Diagonale: 24"/61cm
Auflösung: 1920x1200
Helligkeit: 400cd/m²
Kontrast: 80000:1
Reaktionszeit: 5ms
Blickwinkel: 178°/178°
Panel: S-IPS
Neigungswinkel 5° nach vorne, 15° nach hinten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt mir auch ein bisschen zu schön um wahr zu sein vor. Wäre ja ein Mordspreis!
 
Irgendwie muss der preis ja zustande kommen. 162€ sind mehr als 130€ weniger als ich letztes Jahr für den HP ZR24W gezahlt habe, und das mit Gutscheinen. Der 24W und sein Nachfolger sind bis heute mit die günstigsten 24 Zoller mit S-IPS. Irgendwo muss da also gewaltig gespart worden sein wenn nicht am Panel, dann an der Elektronik. Letztendlich wissen wir aber nur durch einen Test mehr.
 
Ist zwar ein bisschen älterer Thread, aber gibts mittlerweile neue Erkenntnisse zu dem Gerät?
 
Hi,

ich habe ihn mir mal (sehr oberflächlich) beim PC-Spezialist (in Moers) angeschaut. Um ein Urteil darüber zu fällen reicht mein Anschauen aber nicht. Alle Monitore waren mit einem Verteiler verbunden und der Wortmann hatte dabei nicht seine native Auflösung.
Was mir nicht gefiel sind seine 60 Watt Verbrauch (Werksangaben) die eher 70 Watt entsprechen (Usererfahrung). Was dem Einen seine Eule ist dem Anderen aber seine Nachtigall. Will damit sagen, dass er ja nicht nur ein S-IPS Panel hat, sondern auch Kaltlichtröhren als Hintergrundbeleuchtung. Damit kann man stromtechnisch heutzutage keinen Blumenpott mehr gewinnen, man hat aber automatisch damit eine augenfreundlichere Hintergrundbeleuchtung, da das Pwmr (oder wie das heißt) bei Kaltlichtröhren nicht so abrupt ist (Röhre glüht/leuchtet nach) wie bei LED.

Für jemand, der es Leid ist mit billigen bis halbwegs bezahlbaren WLED, gecoatete eIPS (damit die WLED nicht am Rand 'glowen') Panels sich rumzuärgern, der kann sich das Teil hier ruhig mal anschauen.

-volker-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, schade, dass es noch kein ordentliches Review oder Usertest gibt ... trotzdem danke schonmal für deine Beobachtungen!
 
Habe mir das Teil heute mal aus einem umliegenden Elektronikmarkt mitgenommen.

Erster Eindruck: ja, gespart wurde durchaus, und zwar an der Verarbeitung. Mein abzulösender Philips hat einen deutlich wertigeren Eindruck gemacht. Aber von einem Gerät, was nur rund 160 Euronen gekostet hat, erwarte ich keine Wunder. Auch hat man nur einen DVI- und VGA-Anschluss, auf Displayport oder HDMI muss man verzichten. Allerdings hat der Terra eingebaute Lautsprecher (die ich jedoch nicht angeschlossen habe).

Nachdem das Ding nun seit zwei Stunden auf meinem Schreibtisch steht und ich etwas an den Einstellungen gespielt habe, muss ich allerdings sagen: Hut ab! Der TFT macht ein im Vergleich zu meinem alten TFT "sattes" Bild. Hierzu habe ich den "DRC"-Modus abgeschaltet (ein Einschalten bewirkt, dass Schwarz nicht mehr Schwarz ist, die BDA schweigt sich über die Funktion aus). Außerdem vernehme ich kein Trafo-Summen (Kontrast und Helligkeit auf 50%), die Helligkeit ist schon fast zu viel des guten. Die AUflösung von 1920 x 1200 Pixeln ist auch nicht zu verachten. Letztes Tüpfelchen auf dem "i": Der Monitor hat keine Pixelfehler!

Wie verhält es sich mit Spielen:
Gut, ich bin kein BF3-Zocker und kann deshalb auf 120Hz verzichten. Aber die Farbwiedergabe im sRGB-Modus bei Diablo3 und bei TSW hat mich wirklich überrascht, das war ich von meinem TN-Panel nicht gewohnt, vor allem ist das gebotene Bild sehr scharf! Ich konnte kein Nachziehen entdecken, das Panel ist aber auch mit 5ms Reaktionszeit angegeben. Inwieweit diese "gelogen" sind, kann ich jedoch anhand fehlender Testsoftware nicht beurteilen. Hardcorezocker können hier eventuell noch die ein oder andere Schwäche entdecken.

Kurzfazit:
Für das Budget ein imo guter Einstiegsmonitor mit S-IPS-Panel. Hohe Auflösung (1920 x 1200 Pixel, 24,1 Zoll), kein Trafobrummen/-summen und 36 Monate Garantie mit Vorort-Austausch machen den Terra LCD2430W zum absoluten P/L-Knaller.
 
Eine Kollegin von mir hat den Monitor, allerdings sägt Win7 mit einer Nvidia Karte (560 Ti glaube ich) unten gut 2-3 cm ab. Die Taskleiste und unterste Iconreihe fehlen quasi. Die Auflösung ist auf die 1920x1200 des Monitors eingestellt, dennoch fehlt ein Teil des Bildes. Hat sowas schonmal jemand erlebt, und eine Lösung gefunden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh